Einzelhandel – die besten Beiträge

Kann sich jemand einmal mein Tagesbericht durchlesen und evt. verbessern (Rechtschreibung etc.) (:

Hallo ihr Lieben, habe ein 3-wöchiges Praktikum im Aldi als Einzelhandelskauffrau gemacht und musste ein Tagesbericht schreiben. Wäre lieb, wenn ihr euch den einmal durchlest und evtl. verbessert oder Tipps gebt (Rechtschreibung, Satzbau...etc) :) Danke schon mal im Voraus! :)

Um 7.00 Uhr war ich pünktlich im Betrieb.Als erste Arbeit sollte ich erst einmal die Obsttheke kontrollieren das dort auch alles frisch war. Faules Obst, sollte ich wegschmeißen. Sinn dieser Tätigkeit ist, dass das Obst immer Frisch aussieht und auch ist. Nachdem ich das getan hatte, musste ich dann um 7.35 Uhr in der Obst- und Gemüseabteilung die Ware aufstellen. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Ware vom Vortag herausgenommen wird. Die frische Ware wird dann in die Regale gestellt und dir zuvor herausgenommene Ware werden darauf gestellt. Dies deshalb, weil wenn man immer nur neue Ware oben einräumt, es sein könnte, dass einiges davon faul wird und zu stinken beginnt. Gegen 8.55 Uhr habe ich dann bei der Fleischtheke die neue Ware ins Kühlregal eingeräumt. Nachdem ich auch diese Aufgabe erfüllt hatte sollte ich den Yoguhrt auch mit einräumen. Um 10.40 Uhr durfte ich meine 15 min. Pause machen. Nach der Pause wurde ich damit beauftragt, die Körbe mit den Sonderangeboten zu ordnen. Wichtig war, die entstandenen Lücken aufzufüllen. Auch sollte ich die Waren in den Körben ordentlich hinstellen. Um 12.00 Uhr habe ich dann angefangen das Halbbarkeitsdatum der Lebensmittel im Kühlregalen zu kontrollieren. Waren die Abgelaufen waren, musste ich herausnehmen und im Lager auf einem Tisch stellen das es auch abgeschrieben wird. Gegen 12.45 Uhr habe ich noch die neu angekommenden Waren wie z.B. Süßwaren in die entsprechenden Regale eingeräumt. Zum Schluss kontrollierte ich noch eben die Kühltruhen, ob auch alles noch vorhanden war. Feierabend hatte ich dann um 14.30 Uhr.

Beruf, Schule, Bericht, Einzelhandel, Praktikum, tagesbericht

Bewerbung Einzelhandelskauffrau

Hallo Leute, ich möchte die schule Abbrechen und endlich eine Ausbildung anfangen. Beim Juwelier Christ hatte ich mich schon letztes Jahr beworben, jedoch hatte die sich für eine andere Bewerberin entschieden..

Ich habe jetzt nochmal eine Bewerbung geschrieben und würde mich freuen wenn ihr mal drüber schaut und evtl. Verbesserungsvorschläge hätte..

Danke euch jetzt schon mal :)) Meine Bewerbung:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel

Sehr geehrte Frau xxxx,

da ich mich für das Jahr 2012 bei Ihnen beworben hatte und die Auswahl eine andere Kandidatin zu traf, bewerbe ich mich hiermit nochmal für das Jahr 2013.

Zurzeit wiederhole ich die 11. Klasse an der höheren Berufsfachschule xxxx in xxxx und erwerbe kaufmännische Grundkenntnisse. Jedoch bevorzuge ich eine Ausbildung die ich sehr gerne bei Ihnen beginnen würde.

Meine freundliche und hilfsbereite Art macht es mir leicht, auf Menschen zu zugehen und auch in schwierigen Situationen sachlich und höflich zu bleiben. Zudem kann ich Eigenschaften wie Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Leistungs- und Lernbereitschaft aufweisen und diese auch sehr gut umsetzen. Diese Eigenschaften konnte ich in meinem Nebenjob im Modegeschäft One Way, sowohl als auch im Sportfachgeschäft Runners Point, Ludwigshafen, sehr gut unter Beweis stellen. Gerne würde ich in den Osterferien (20.03.2013 – 05.04.2013) bei Ihnen wenn möglich einen Praktikum absolvieren, um einen noch genaueren Einblick in das Berufsbild und das Tätigkeitsfeld zu gewinnen.

Es würde mich freuen, Teil in einem Team zu sein, das dem Kunden eine freundliche Atmosphäre vermittelt. Für eine Rückmeldung bin ich Ihnen dankbar und würde mich zu einem persönlichen Gespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Einzelhandel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einzelhandel