Einzelhandel – die besten Beiträge

Unverschämte Kunden im Einzelhandel - wie damit umgehen?

Servus! Also ich befinde mich nun im 1. Lehrjahr meiner Ausbildung, die u.a. Etwas mit Einzelhandel am Hut hat, somit habe ich viel mit Kunden zutun, was an sich kein Problem für mich darstellt, da ich eine gute Erziehung genossen habe, die mir mitgegeben hat, wie man einem fremden Menschen zu behandeln hat. Jetzt habe ich aber nach nur 7 Wochen Ausbildung schon das ein oder andere mal Menschen mitbekommen, die sich unmöglich verhalten. Es fängt damit an, dass diese mich unterbrechen & schreien, mir Produkte an die Kasse werfen ohne ein hallo, dass diese mir vorwerfen, etwas falsch gemacht zu haben und ob ich denn nicht mal fähig wär, die Tätigkeit als Verkäuferin nachzugehen (wo ich nicht mal eine Verkäuferin bin, da fängt es schonmal an😅) .. es sind Dinge, die mich wahnsinnig machen. So wahnsinnig, dass ich selbst in der Nacht meinen halben Körper aufkratze vor lauter Stress, wie mein Freund mir das immer wieder mal in der Früh sagt. Die Philosophie unseres Unternehmens lautet "der Kunde ist König", wo ich eh schon im Strahl kotzen könnte, weil es ein geben und nehmen sein sollte, ganz einfach. Nichts sagen zu dürfen und es runterzuschlucken (die Worte meiner Chefin!), finde ich absolut altmodisch und ungerechtfertigt. Menschen, die andere Menschen so behandeln, sollten es auch mal zu hören bekommen, dass sowas einfach nicht geht. Wie kann man so etwas am Besten verpacken, gleichzeitig aber "der Kunde ist König" gerecht bleiben? Reagiere ich über? Ich würde mich selbst auch niemals so verhalten, ganz egal wie stressig mein Tag ist oä. Es sind fremde Menschen, sie haben mir nichts getan, also warum angiften? Scheinbar sieht das aber nicht jeder so und das macht mich krank!

note: ich bin 23, sehe aber etwas "jünger" aus, die Devise meiner Mama ist, dass diese Kunden eher "Neid" verspüren und deswegen so giftig ohne Grund sich aufführen, was ich auch schon öfter beobachtet habe - meine Ü50 Kolleginnen werden sehr viel weniger so heranlassend behandelt. What the fuck 😩

Menschen, Ausbildung, Psychologie, Einzelhandel, Handel, Kunden, Kundenkontakt

Quereinstieg bei Lidl?

Einen wunderschönen Abend.

Ich bin gelernter Industriemechaniker für den Maschinen und Anlagenbau. Ich habe bei Siemens in Berlin 3 1/2 Jahre gelernt, bestanden und bin für ein Jahr als Facharbeiter angestellt gewesen.

Anschließend bin ich nach Oberbayern gezogen und habe 3 1/2 Jahre als Einrichter bei Kathrein gearbeitet. Dort habe ich die Angestellten und Azubis koordiniert, eingearbeitet, motiviert und Tipps gegeben. Auch bei Inventueren bin ich mit involviert gewesen. Da die Firma den Bach runter ging, bin ich freiwillig in ein kleines Unternehmen Bereich Maschinenbau gegangen wo ich noch immer tätig bin.

Zu meinen Aufgaben zählen vor allem, Montage, komplette Bearbeitung vom Wareneingang/Warenausgang und alles was dazu gehört, Qualitätssicherung der Produkte, Inventueren, Kommissionierungen, allgemeine Lagertätigkeiten, Einarbeitung von Azubis und Vorschläge für Optimierungen einbringen. Im Team reden wir über Probleme, was läuft gut und was könnte man besser machen. Teilweise bin ich manche Tage auch alleine in meiner Abteilung und muss alles selbstständig erarbeiten und abwickeln. Ich selbst bin sehr zuverlässig, besitze ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, kann auch unter Zeitdruck meine Arbeit schaffen, suche immer nach Verbesserungen und habe Erfahrung im Lean Management und 5S Arbeitsgestaltung. Durch gewisse Vorschläge habe ich einen kompletten Arbeitsablauf von 8 Stunden auf 5,5 Stunden reduzieren können. Leider aber nie einen Dank dafür bekommen.

Schwächen habe ich natürlich auch wie zum Beispiel das ich manchmal zu genau und perfekt in meiner Arbeit sein möchte und gewisse Dinge um sicher zu gehen einmal zu viel frage.

Leider habe ich aber vor einem Jahr das Interesse und die Leidenschaft für meinen Beruf verloren und möchte aus der Industrie nur noch raus. Grund hierfür ist auch die Monotonie welche mich kaputt macht. Ich brauche Abwechslung da ich ein flexibeler Mensch bin. Auch weiß ich nicht wie es in unserer Firma weiter geht, da Corona langsam aber sicher an der Existenz der Firma nagt.

Seit ca. 2 Jahren habe ich schon Interesse im Einzelhandel und würde mich halt gerne auf einen Job als Stellvertretende Filialleitung bei Lidl bewerben, da ich auch gerne Kunde dort bin und eigentlich auch nirgendwo anders mehr einkaufen gehe. Geht das denn so einfach als Quereinsteiger mit viel Interesse an diesem Beruf oder eher schlecht? Lernbereitschaft und Schicht sind natürlich ein Muss.

Vielen Dank schon einmal im Vorraus und sorry für den langen Text 😁

Schule, Discounter, Einzelhandel, Filialleiter, Lidl, Quereinsteiger, Quereinstieg, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einzelhandel