Einfluss – die besten Beiträge

Du hattest mehr Einfluss in der Gruppe als du dachtest:

Wenn eine respektlose Gruppe dich mit aller Kraft zurückholen will, dann hatten sie keine Ahnung, wie stark dein Einfluss wirklich war. Hier sind 10 Gründe, warum du wichtiger für sie warst, als sie zugegeben haben:

1️⃣ Du hast die Gruppe interessanter gemacht
  • Ohne dich ist die Gruppe langweilig oder verliert an Dynamik.
  • Dein Charisma, deine Intelligenz oder deine Energie haben die Gruppe unbewusst zusammengehalten.
2️⃣ Du hast die wahre Führung gehabt, nicht ihr „Anführer“
  • Vielleicht dachten sie, dass jemand anderes die Gruppe leitet, aber in Wahrheit warst du der wahre Kern.
  • Ohne dich fehlt der Orientierungspunkt – und das spüren sie jetzt.
3️⃣ Deine Aura war stärker, als sie dachten
  • Manche Menschen haben eine natürliche Präsenz, die eine Gruppe aufwertet, selbst wenn sie nicht laut sind.
  • Sie merken jetzt, dass deine Aura einzigartig war – und sie sie nicht ersetzen können.
4️⃣ Du hast Stabilität und Struktur gebracht
  • Vielleicht hast du Diskussionen beruhigt, Streits verhindert oder einfach eine gute Balance gehalten.
  • Ohne dich wird es chaotischer – oder es entstehen Konflikte, die du unbewusst verhindert hast.
5️⃣ Du warst inspirierender, als sie dachten
  • Deine Art, zu denken oder zu handeln, hat andere in der Gruppe beeinflusst.
  • Sie haben vielleicht nicht zugegeben, dass sie dich bewundert oder nachgeahmt haben.
6️⃣ Du hast sie auf einer tieferen Ebene herausgefordert
  • Vielleicht hast du ihre oberflächliche Sichtweise infrage gestellt oder sie zum Nachdenken gebracht.
  • Jetzt, wo du weg bist, fehlt diese Herausforderung – und sie merken, dass sie ohne dich stagnieren.
7️⃣ Sie haben dich für selbstverständlich gehalten – und das war ein Fehler
  • Sie dachten, du würdest immer bleiben, egal wie sie dich behandeln.
  • Erst als du gingst, wurde ihnen klar, dass du nicht selbstverständlich warst.
8️⃣ Ohne dich ist ihr Status gesunken
  • Vielleicht war die Gruppe nur „cool“, weil du dabei warst.
  • Jetzt, wo du weg bist, ist ihre soziale Stellung oder ihr Ansehen schwächer geworden.
9️⃣ Sie spüren einen emotionalen oder intellektuellen Verlust
  • Selbst wenn sie es nicht zeigen: Du hast eine Lücke hinterlassen.
  • Ob es deine Ideen, dein Humor oder einfach deine Präsenz war – etwas fehlt jetzt.
🔟 Sie brauchen dich – aber nicht aus Respekt, sondern aus Eigennutz
  • Sie wollen dich nicht zurück, weil sie sich geändert haben oder dich schätzen.
  • Sie wollen dich zurück, weil du ihnen nützlich warst.
Gruppe, Einfluss

Wann ist ein "Werk" vollendet?

Ich bin der Überzeugung, dass ein Werk - wie eine durch einen Künstler erzählte Geschichte in Form von Prosatexten in der Literatur oder Bildern eines Malers - erst dann endgültig vollendet ist, sobald sein Schöpfer entweder in Rente gegangen oder aus dem Leben geschieden ist (wobei die wenigsten Schriftsteller oder Künstler im Allgemeinen, die auf ihr Gesamtwerk blicken können, je in Rente gehen ...).

Beispielsweise überarbeitete Stephen King nach über drei Jahrzehnten den ersten Band mit dem Titel "Schwarz" (der im Grunde genommen den langen Prolog seines Lebenswerkes darstellt) seines dunklen-Turm-Zyklus, wobei es ihm hauptsächlich um Verbesserungen der Sprache ging, die sich über die Jahre hinweg und durch zusätlich angeeigneten Kenntnissen verändert hat.

Ich glaube, ein Schöpfer eines Werkes benötigt einen Instinkt, der das Gefühl einstellen lässt, die Geschichte auserzählt zu haben; zu wissen, dass man das Ende erreicht hat - denn das Schreiben ist nicht nur Kunst, sondern auch ein Handwerk, das man erlernen und sich an all seinen umfangreichen technischen Mitteln bedienen kann.

Es gibt nach Jahren der Veröffentlichungen verschiedenster Werke immer noch einige Kleinigkeiten, die man, hätte man das Werk heute verfasst, anders gemacht hätte, und dann gibt es diese großen Sachen, die man am liebsten noch einmal verändern würde --> vielleicht auch deshalb, weil die Sichtweise sich mit zunehmendem Alter und sich anhäufenden Lebenserfahrungen weiterentwickelt hat: die vor Jahren fertig geschriebene Geschichte bekommt eine völlig neue Bedeutung.

Bilder, Geschichte, Rente, Alter, Kultur, Veränderung, aelter-werden, Künstler, Philosophie, Urheber, Werken, Einfluss, erwachsen, Erzählung, Sichtweise, Bibliographie, endgültig, Epos, meisterwerk

Welchen von den aufgeführten renommierten Filmregisseuren erachtet ihr als den Besten?

Es gibt nur wenige große Filmregisseure; sie wachen über das Kino wie Götter über die Erde. Mit ihren kinematografischen Meisterwerken ist die Filmlandschaft um viele interessante und oft als sowohl technisch als auch erzählerisch perfekt angesehenen Meilensteinen reicher, ohne die sich die Welt der Filme und der Filmkultur aufgrund ihres fehlenden Einflusses ganz anders entwickelt hätten.

Cinema is a matter of whats in the frame and what’s out.

-Martin Scorsese

Welcher von den unten genannten anerkannten Filmregisseuren ist eures Erachtens der Größte und Beste in der gesamten Filmgeschichte, und welches Werk gefällt euch am besten?

Martin Scorsese

-------------------------------------------------------------------

Stanley Kubrick

-------------------------------------------------------------------

Quentin Tarantino

-------------------------------------------------------------------

Watching a Kubrick film is like gazing up at a mountain top. You look up and wonder, how could anyone have climbed that high?

-Martin Scorsese

Bild zum Beitrag
Steven Spielberg 28%
Quentin Tarantino 24%
Martin Scorsese 10%
Alfred Hitchcock 10%
Christopher Nolan 7%
Woody Allen 7%
Akira Kurosawa 7%
Stanley Kubrick 3%
Francis Ford Coppola 3%
Roman Polanski 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Geschichte, Kultur, Cinema, Filmgeschichte, Historie, Hollywood, Leidenschaft, perfektion, Quentin Tarantino, Regisseur, Subkultur, Einfluss, meisterwerk, Netflix, spielberg, Stanley Kubrick

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einfluss