Eigenheim – die besten Beiträge

Wie Wintergarten abdichten?

SOS. Seit Übernahme der Immo 6/19 hat es zum ersten Mal richtig von der Seite her geregnet, so dass Wasser von untenher eingedrungen ist.

Der Wintergarten ist vor 20 Jahren in Holzständerbauweise errichtet worden. Innen sichtbare leichte Holzfäule vermutete ich durch Kondenswasser. Das mag auch dazu beigetragen haben, doch es sind nicht alle Stützpfeiler betroffen, nur die, an denen ich aktuell Wassereindrang festgestellt habe.

In Südrichtung, den Temperaturschwankungen ausgesetzt sehen die Anschlusssilikonfugen zwischen Stützbalken und Glasrahmen in Bodennähe nicht mehr gesund aus. Es wurden vor mir bereits Ausbesserungen vorgenommen. Der kleine ca. 10 cm hohe errichtete Sockel aus Betonsteinen hat gerade in den Balkenbereichen Fugenschäden.

Würde es reichen den Sockel hart zu reinigen und komplett mit "straffen" Sockelputz zu versehen? Welcher wäre das? Evtl. zusätzlich mit Kaliwasserglas abdichten?

Die Silikonfugen bereiten mir am meisten Kopfweh, da sie durchgängig sind und nur im unteren Bereich brüchig.

Neue Silikonverfugung? Komplett?

Als Frau mit über 60 habe ich das ganze Haus, ehemals Wochenendhaus (nach langer Suche auf ein Kleinhaus) alleine renoviert, teilweise umgebaut und sämtliche Böden von Bodenplatte ab neu aufgebaut. Außer Gas, Wasser, Sch... und Elektro mache ich alles selber. Habe einige Erfahrung und versuche mich stets schlau zu machen.

Habe 45 m² Wohnfläche, den Wintergarten als Bonus. Möchte ihn gerne erhalten.

Garten, wintergarten, Eigenheim

Mit Freund zu Großeltern ziehen/Geld für Eigenheim ansparen?

Mein Freund (28) und ich (22) beschäftigen uns zur Zeit vermehrt mit dem Thema zusammenziehen seit wir leider ein sehr interessantes Angebot für ein Haus aufgrund von fehlendem Eigenkapital nicht wahrnehmen konnten. Klar ist, dass wir nächstes Jahr auf jeden Fall erst einmal zusammen in eine Wohnung ziehen wollen, da seine nur für eine Person ausgelegt ist. Natürlich steht jetzt auch erstmal Sparen auf dem Plan, um über die Jahre ein gewisses Kapital anzuhäufen.

Zur Zeit bin ich noch in der Lehre, aber sobald ich ausgelernt habe und wieder richtig das Arbeiten anfange, verdiene ich sogar noch ein Stückchen mehr als er, also würden wir beide recht gut verdienen. Wir können uns also auch ohne Probleme noch während meiner Lehrzeit eine Wohnung leisten.

Meine Eltern und Großeltern haben jetzt aber auch noch den Vorschlag gebracht, dass wir doch in die obere Etage bei meinen Großeltern ziehen könnten. Dort haben früher mein Onkel und meine Urgroßeltern gewohnt, also wäre dort reichlich Platz für uns zwei. Mit meinen Großeltern verstehe sowohl ich mich sehr gut, als auch mein Freund.

Diese Lösung würde uns natürlich um einiges billiger kommen, als eine eigene Wohnung, da wir nur Strom und Wasser zahlen müssten. Natürlich würden wir auch öfter mal den Einkauf übernehmen oder insgesamt im Haushalt helfen, aber das käme trotzdem auf jeden Fall billiger als Miete.

Gestern habe ich das Thema einfach mal so in den Raum geworfen und mein Freund meinte, das könnten wir uns aif jeden Fall noch überlegen. All zu begeistert hat er zunächst nicht gewirkt, da er dachte, die obere Wohnung wäre recht klein. Aber wenn er sie dann mal sieht, dann sollte dieser Zweifel auch beseitigt sein, da esceine wirkluch geräumige Wohnung oben ist.

Das Ganze wäre natürlich keine dauerhafte Lösung, da wir irgendwann trotzdem gerne etwas Eigenes haben wollen. Aber übergangsweise definitiv keine schlechte Idee.

Meine Frage ist nun, was ihr so für Erfahrungen mit soetwas gemacht habt?

War es bei euch auch nur zeitweise und warum? Auch zum Geldsparen für ein späteres Eigenheim?

Die Meisten ziehen anscheinend eher immer mit den Eltern/Schwiegereltern zusammen, aber eher seltener mit den Großeltern. Dass es zwischen uns und meinen Großeltern dann irgendwie krieseln sollte, bezweifle ich stark.

Habt ihr vielleicht außerdem noch irgendwelche Ratschläge für das Zusammenwohnen mit der Familie und auch für das Sparen für eine Immobilie? 

Beziehung, Eigenheim, Eigenkapital, gemeinsame wohnung, Großeltern, zusammenziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigenheim