Eifersucht – die besten Beiträge

15, männlich, und verwirrt über meine Gefühle für meinen Kollegen?

Guten Nachmittag an alle,

ich habe seit der 7. Klasse ein Problem mit einem meiner Freunde. Als ich ihn damals kennenlernte, lief alles gut. Ich habe gerne Zeit mit ihm verbracht und es störte mich nicht, wenn er manchmal nur mit seinen anderen Freunden unterwegs war.

Seit den Sommerferien zwischen der 7. und 8. Klasse fingen die Probleme für mich an. Ich habe ihn über die Ferien irgendwie vermisst. Als die Schule wieder begann, habe ich jede Gelegenheit genutzt, um mit ihm zusammen zu sein, aber es konnte mir nie genug sein. Ich wollte jede Gruppenarbeit mit ihm machen, aber er wollte natürlich auch mal mit seinen anderen Freunden zusammenarbeiten. Das ist ja auch verständlich, aber es machte mich einfach eifersüchtig. Das zog sich das ganze Schuljahr so hin. Gegen Ende wurde es dann immer schlimmer. Ich bin teilweise extra in andere Gruppen gegangen, nur um mit ihm zusammen zu sein.

Dann kamen die Ferien und die Schule war vorbei. Er war eine Zeit lang weg und ich habe ihn so sehr vermisst, dass ich ihm fast jeden Tag geschrieben habe, einfach um Kontakt zu halten. Manchmal habe ich ihn auch mit anderen draußen gesehen und das hat mich innerlich traurig gemacht.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich kann abends manchmal nicht schlafen, weil ich ständig darüber nachdenke, was ich falsch mache. Ich kann auch nicht sagen, ob ich Gefühle für ihn habe. Ich möchte einfach nur gerne Zeit mit ihm verbringen.

Ich möchte betonen, dass er kein schlechter Freund ist. Er fragt mich auch manchmal, ob wir etwas unternehmen wollen, also ignoriert er mich nicht und behandelt mich auch nicht anders. Ich habe einfach nur dieses starke Bedürfnis nach seiner Nähe, aber natürlich kann er nicht jeden Tag mehrere Stunden mit mir verbringen.

Ich möchte hier fragen, ob jemand schon mal in einer ähnlichen Situation war oder Tipps hat, wie ich damit umgehen kann. Die ganze Situation belastet mich sehr und es wird immer schlimmer.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Kollegen, Partnerschaft, Streit, 15 Jahre alt, Crush

Abhängigkeit von Ehefrau, obsessive Liebe, Verlustängste

Habe da ein schwieriges Thema zur Diskussion.

Ich befinde mich in einer glücklichen Ehe und liebe meine Frau über alles, aber vielleicht zu viel und bin indirekt abhängig geworden.

Früher habe ich mich auf Augenhöhe mit meiner Frau gefühlt, heute nicht mehr.

Wir sind fast 16 Jahre zusammen und 12 Jahre verheiratet. In den letzten Jahren hat meine Frau sich optisch positiv gewandelt. Macht seid 3 Jahren viel Sport und wurde immer mehr und intensiver. Hat mit Ende 30 eine Figur wir kaum eine andere Mutter und selbst jüngere Frauen beneiden sie. Sie wurde dadurch auch selbstbewusster. Die Kinder sind älter und eigenständiger geworden. Somit hat sie auch mehr Zeit für Sport. Durch die Komplimente von mir und außenstehende, hat sie gefallen daran gefunden sich aufreizender zu zeigen. Auf Partys sucht sie förmlich die Bestätigung und präsentiert sich schon fast. Ich habe mich leider in den letzten Jahren in die anderen Richtung entwickelt, dickerer Bauch und weniger Haare. Sie ist ein 9 von 10 und ich vielleicht eine 5 von 10. Ich gehe auch Laufen und versuche mitzuhalten, aber an meiner Figur ändert sich nichts. Meine Frau bekommt von mir immer Komplimente und Bestätigung, aber das ist normal und Alltag. Die Bewunderung anderer ist viel interessanter. Bei Streits oder offenen Gesprächen ist rauzuhören, dass ich nicht ohne sie könnte. Sie aber den Eindruck vermittelt, das Leben geht weiter, wo sich eine Tür schließt öffnet sich eine andere.

Bei Fragen dazu, kann ich gerne ins Detail gehen.

Männer, Frauen, sexy, Sexualität, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaftsprobleme, MILF

Männliche (enge) Freunde in einer Beziehung, okay?

Hey,

ich hatte letztens ein Gespräch mit meinem Freund. Ein paar Freundinnen von mir, die mit deinen Freunden zusammen sind, sind sehr eng mit ein paar Typen befreundet, wobei auch hin und wieder deutlich wird, dass die beiden eigentlich was von meinen Freundinnen wollen. Und sie streicheln auch manchmal deren Haare und haben so Cosenamen für die etc. und manchmal, wenn ich sie zusammen sehe, dann wirken die wirklich so, als hätten sie keinen Freund (haben auch andere gesagt, die davon mitbekommen haben).

Ich habe ihn dann gefragt, wie er das finden würde, wenn das bei mir so wäre und er meinte: „Ja, scheiße halt“

Ich habe dann gefragt, warum, und er meinte: “Warum machst du was mit Typen, die was von dir wollen, während du einen Freund hast… verstehe ich einfach nicht. Das hat auch nix mit Vertrauen zu tun sondern einfach mit Loyalität. Ich denke, dass (Name seiner Freunde) das auch nicht so geil finden.“

Ich habe ein paar männliche Freunde im Studium und von denen weiß er auch. Wir sind nur keine Freundesgruppe sondern quatschen mal in der Uni oder gehen spontan mit meiner Mädelsgruppe in Bars usw. , wenn sie fragen, ob sie mitkommen können, aber sowas sage ich ihm immer. Nicht weil er es von mir erwartet, sondern einfach, weil ich das Gefühl habe, er sollte das wissen, damit kein Missverständnis aufkommt. Diese Typen aus der Uni haben jedoch alle eine Freundin… macht das einen Unterschied?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eifersucht