Ehe – die besten Beiträge

Verlieben, obwohl bestehende Beziehung/Ehe gut läuft?

Mich beschäftigt dieses Thema wirklich. Ich finde es extrem merkwürdig, dass manche Menschen sich trotz bestehender Beziehung oder Ehe neu verlieben. Ich kann sowas gar nicht nachvollziehen und tolerieren. Wenn es in der Beziehung oder Ehe große Probleme gibt, kann ich es verstehen, aber einfach so aus Langeweile? Gibts ja auch und sehe ich oft in meinem Umfeld. Beziehungen werden hingeschmissen, als hätten sie nie was bedeutet und der Partner wird schnell oder zeitgleich ersetzt. Ich finde das ehrlich gesagt schrecklich.

Dann gibt es ja Menschen, die ehrlich sind und sich sauber trennen, weil sie sich neu verliebt haben, aber ganz ehrlich? Was bringt in dem Moment diese Ehrlichkeit, wenn man sowieso weiß, man war so wenig Wert, dass man ausgetauscht wurde? Du bist ehrlich und ersetzt mich? Danke. 🤗 So in etwa ist es doch dann oder? 😂

Oder Leute die sagen, ja wir haben uns auf Arbeit kennengelernt und es ist halt passiert.. Wo ich mir denke... Muss man sich jetzt sogar Sorgen machen, wenn der Partner arbeiten geht? Das ist doch echt komisch, ich meine, jemand der liebt, der lässt doch garnichts neues zu mit jemand anderem, oder? Sowas entsteht ja nicht in Sekundenschnelle, sondern man lässt sich ja bewusst auf etwas ein.

Solche Sachen machen mir ehrlich gesagt Angst, weil ich mir denke, ich bin mit meinem Partner seid mehreren Jahren zusammen, aber von heute auf morgen kann es vorbei sein. Klar, da kommt Vertrauen mit ins Spiel, ich vertraue meinem Partner und sowas ist echt unwahrscheinlich, jedoch besteht immer die Wahrscheinlichkeit, dass auch solch eine Situation auf einen trifft, obwohl man dachte, alles ist gut, man kann ja nie wissen, was auf einen zukommt.

Ich habe mal die Erfahrung gemacht, dass ich mich fast neu verknallt hätte, aber ich habe mich zusammengerissen und mich bewusst umgelenkt und mir vor Augen gehalten, was mir tatsächlich wichtig ist.

Ja, wie gesagt, ich verstehe halt nicht, wieso das so viele Menschen nicht gebacken kriegen und schwach sind.

Was sagt ihr zu diesem Thema? Ist ja nur meine eigene Meinung, würde auch gerne eure wissen.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, verliebt, trennen

Wie kann ich das wieder gerade biegen - oder- der ewige Kampf um die Akzeptanz der Schwiegermutter?

Guten Abend! Also wo soll ich anfangen... Ich bin seit 10 Jahren mit einem Mann zusammen, wir wollen in zwei Wochen heiraten. Grundsätzlich sind wir sehr glücklich miteinander. Nur mit seiner Mutter ist es echt schwierig.

Sie unterstellt mir, ich wäre falsch, würde hinter ihrem Rücken über sie reden, sie schreit mich an, beschimpft mich wegen Kleinigkeiten. Wir wohnen in ihrem Haus, dass sie nach ihrem Tod ihrem Sohn vererbt. Sie bestand auf einen Ehevertrag--ich hätte keinen gebraucht. Nun ist sie mit dem Endergebnis des Vertrags nicht zufrieden und denkt ich würde ihren Sohn beeinflussen. Vor drei Tagen eskalierte es wieder mal und ich konnte nicht mehr und hab zurück geschrien, wutentbrannt ist sie abgerauscht. Ich hab mich eine Stunde später bei ihr entschuldigt, es kam keine Antwort. Heute wäre ihr Sohn mit seinem Papa verabredet gewesen um Hochzeitsschuhe zu kaufen. Das nahm seine Mutter zum Anlass sich über mich bei ihm auszulassen. Er kündigte ihr dann an, dass sie nicht mehr zur Hochzeit eingeladen ist und wir die Hochzeit absagen. Nun wird es am Montag zu einem Treffen zw. Ihr und mir kommen (das gefühlte 186). Natürlich würde ich ihr gern einiges sagen, aber das sollte ich vielleicht nicht tun, weil ich ihren Sohn wirklich gerne heiraten würde. Soll ich versuchen die Wogen zu glätten? Was soll ich sagen, wenn sie mich mit Vorwürfen bombardiert?

PS. Mein Lebenspartner steht voll hinter mir.

Familie, Freundschaft, Hochzeit, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter

Neustart nach dem Tod meines Mannes?

Hallo,

ich habe folgendes Anliegen es ist im betreff auch schon erwähnt.

Ich (29) bin seit einem Jahr Witwe, ich habe war leider mit meinem Mann nicht lange verheiratet, gerade mal 2 Jahre, er starb im Alter von 36 Jahren plötzlich.

Das letzte Jahr musste ich damit zurecht kommen, über sein Tod hinweg zu kommen. Es fiel bzw. es fällt mir immer sehr schwer da er meine Große Liebe war und wir auch recht und schnell verliebt haben und auch geheiratet.

Seit einem halben Jahr ca. macht ein guter Freund meines Mannes, den ich schon auch schon so lange kenne wie ich meinem Mann kenne mir wie man so schön sagt, den Hof. Er hat schon zu Lebenszeiten als mein Mann noch lebte hat er mit mir geflirtet usw aber das war wirklich alles Harmlos. Als mein Mann starb traf es ihn auch sehr schwer da die beiden sich kennen seit sie Kinder sind.

Paar Tage nach der Beisetzung er wohnt direkt neben an, wir sind auch Nachbarn, klopfte er bei mir an und fragte wie es mir ginge und ob ich etwas dagegen hätte das er ein paar Minuten herüber kommt. Ich stimmte zu und er sagte mir nur das er sich um mich Sorgen machen würde alles Harmlos. Ich meine seither hat er öfters seine Hilfe angeboten ober etwas Reparieren soll usw. sowas hat eigentlich immer mein Mann alles gemacht.

Vor ein paar Wochen da fragte er mich ob wir mal zusammen ins Kino gehen ich willigte ein, aber ich habe mich so unwohl dabei gefühlt. Als ich Zuhause war da kam ich mir so elendich vor und hatte das Gefühl meinen Mann hintergangen zu haben. Unser gemeinsamer Freund meinte das ich es nicht müsste und das mein Mann nicht gewollt hätte das ich alleine bleibe, ich bin weiß echt kein Rat mehr.

Tod, Beziehung, Ehe, Liebe und Beziehung, Witwe

Christ sein, Sex vor der Ehe wenn man bereits keine Jungfrau mehr war als man zum Glauben gekommen ist?

Hallo liebe Gute-Antworten-Geber,

ich bin seit mehreren Monaten in einem Gewissenskonflikt.

Ich bin weiblich und 22 Jahre alt.

Ich bin mit meinem Freund (23 J.) seit ca. 3 Jahren zusammen. Durch ihn habe ich schnell zum christlichen (evangelischen) Glauben gefunden. Auch er hat erst mit 14 zum Glauben gefunden. Er sowie auch ich leben so gut es geht nach den biblischen Grundsätzen, nur bei einem Thema leider nicht:

Ich weiß, dass Christen nach der Bibel keinen Sex vor der Ehe haben sollten. Wir haben jedoch von Anfang an auch eine sexuelle Beziehung geführt. Seit einiger Zeit bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob wir den richtigen Weg gehen was die Sexualität betrifft. Ich habe meine Gedanken zu diesem Thema bereits vor einem Jahr bei meinem Partner angesprochen. Seine Antwort erschien mir erst sehr logisch: "Da wir beide bereits sexuell aktiv waren bevor wir zum Glauben gefunden haben ist der Zug -kein Sex vor der Ehe- ja schon abgefahren." Nachvollziehbar. Für den Moment. Nun beschäftigt mich dieses Thema erneut und ich muss hinterfragen, ob das, was er mir damals als biblische Antwort gegeben hat tatsächlich der richtige Ansatz für uns ist.

Daher ist meine Frage: Was sagt die Bibel eigentlich zu dieser Situation?

Ich möchte das Christsein so gut es geht nach den biblischen Grundsätzen leben, daher ist es für mich eine Herzensangelegenheit auch bei diesem Thema richtig zu handeln.

Ich bitte nur um ernst gemeinte Antworten. Ich weiß, keinen Sex bis zur Ehe ist nicht für jeden etwas. Deshalb bitte ich eventuelle Hasskommentare oder Worte wie "schau dir Die an" oder einfach einer anderen Meinung zu sein für Dich zu behalten.

Religion, Sex, Christentum, Ehe, Glaube, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe