Ist ein Ehering ein tragbares Symbol?
16 Stimmen
6 Antworten
Unverständlich auch in meinen Augen. MUß man überhaupt noch heiraten? Steuern und Rechte? Ist heutzutage doch sowieso alles (fast) ohne Ehe geregelt. Eine Ehe ist doch mehr als das, nämlich ein gegenseitiges Versprechen und das "Öffentlichmachen" einer Partnerschaft. Und daher ist der Ehering mehr als NUR ein tragbares Symbol, er gehört einfach zur Ehe dazu und sollte auch von beiden Ehepartnern immer getragen werden. Meine altmodische und vlt. "spießige" Meinung. Aber mal ehrlich, wenn man heiratet, dann freut man sich doch darauf, sich das Eheversprechen zu geben und sich gegenseitig die Ringe anzustecken.
Was sonst? Ein Ehering ist ein Symbol hierfür, dass der Mensch bereits vergeben ist. Es ist genauso wie die Autopapiere, das Namensschild am Schließfach, der Wohnungstür oder das Halsband eines Haustieres. Alles hat die gleiche Bedeutung, es soll andere auf "Eigentum" hinweisen.
Genau das habe ich ja geschrieben!?! : Es bedeutet NICHT "Eigentum", sondern ist ein Symbol für "ewige Liebe" (da der Ring keinen Anfang und kein Ende hat!)!
Der Ring ist also Symbol für völlig freiwillige Liebe, nicht für "bereits vergeben, Finger weg, Eigentum von irgend jemandem"!
Dieses "Ohhhh Schatz, ich geb dich nie wieder her, du gehörst MIR" Symbolik ist doch auch recht anziehend. Sehe daran nichts verkehrtes. Eigentum ist nicht direkt der Dosenöffner, es kann auch emotionales Eigentum sein. Z.b Haustiere gelten offiziell auch als "Eigentum".
Oje, du hast die Symbolik eines Eherings leider überhaupt nicht verstanden!
Ja, es ist ein tragbares Symbol. Wie auch immer man es tragen möchte. Ob an einer Kette oder an dem berühmten Ringfinger,
Wer Ringe als Schmuck mag und verheiratet ist, der trägt ihn auch als sichtbares Zeichen an der Hand. Manche tragen ihn aber auch an einer Kette um den Hals, weil er an der Hand stört.
"tragbar"?
Natürlich ist ein Ehering so wie jeder Fingerring zum Tragen bestimmt!
Ich finde ihnen schönes Symbol für die Unendlichkeit der Liebe!
Gebe Hosus recht, entweder mant tauscht bei der Trauung Eheringe, dann trägt man sie auch immer, sonst macht das keinen Sinn. Ich frage mich echt immer, warum es den Brautpaaren soooo wichtig ist, sich beim Eheversprechen die Ringe anzustecken und sie kurz nach der Hochzeit auszuziehen. Schwachsinn, da lasse ich den Ringwechsel doch gleich weg, oder? Sonst alles nur Farce..
Es ist ein Ring. Das Symbol für Liebe ist eher die Zeitspanne als auch die Erlebnisse dahinter. Ein Ring wird in mehr als der Hälfte der Beziehungen entweder verloren, verlegt oder erneuert. Ziemlich schlechtes Symbol für die Liebe.
Die Symbolik bezieht sich ja nicht auf diesen einen bestimmten Ehering, der bei der Hochzeit ausgetauscht wird! Das ist ja reiner Aberglaube! Die Symbolik bezieht sich auf den Ring als Symbol einer Liebe ohne Anfang und Ende und kann dementsprechend auf jeden gemeinsam ausgetauschten Ring übertragen werden!
Weißt du wie viele der Paare eigentlich noch Kirchlich heiraten? Von Ursprünglichen 100% von vor 50 Jahren, ist es fast auf 20% und darunter abgestürzt. Leuten ist eine Kirchliche Heirat zu viel aufwand und sie Heiraten per Papiere. Ringe gibt es meistens nicht. Z.b meine Eltern sind seit 30 Jahren c.a zusammen und haben nicht mal Ringe, die haben sie irgendwo verloren. Auch ich heirate einfach per Papier und gehe daraufhin mit ihr vllt ein Eis essen haha.
Warte.. du kommst mir gerade mir "Symbolik, Bedeutung, Liebe" und dann redest du von diesem billigen Schmucktausch im Standesamt? ich dachte du beziehst dich auf das kulturelle antike Zeug. Dann hat die Symbolik ja noch weniger Bedeutung. Kann man genauso Kugelschreiber austauschen.
Der Ehering soll als Symbol ganz bestimmt NICHT "Eigentum vom Partner" bedeuten!