Christin und Moslem : Goldene Eheringe erlaubt
Ich bin nun schon seit fast 9 Jahren mit einem zunehmend extrem werdendem Moslem verheiratet. Vor ungefähr 3 Jahren hat mein Mann seinen Ehering mit der Begründung abgelegt, er dürfe nun mal kein Gold an seinem Körper tragen.(Wobei unsere Ringe nur halb Gold und der Rest Silber ist) Das gibt immer wieder Grund zur Diskussion, wobei er die Eheringe sogar als "Morgengabe" für uns gekauft hat. Auf eine wirklich überzeugende Begründung, wo dieses nun konkret steht warte ich immer noch.
Die Ringe wurden doch als Symbol der Liebe miteinander getauscht ... wie sollte Allah wohl etwas dagegen haben. Meinen Ring trage ich nun auch schon längere Zeit nicht mehr ...
9 Antworten
Das Tragen von Ringen aus Gold wurde von der Mehrheit der Gelehrten als für die Männer verboten erklärt. Sie beziehen sich auf Aussprüche des Propheten Muhammad. Eine andere Gruppe von Theologen erklärt dagegen das Tragen von Gold als ein unerwünschtes Verhalten. Sie beziehen sich dabei auf die Tatsache, dass einige Lebensgenossen des Propheten Ringe aus Gold trugen, von denen die folgenden Namen zu erwähnen sind: Saad Ibn Abi Wakas, Talha Ibn ubeid Allah, Soheib, Huzaifa, Gaber Ibn Samra, Al Bara’ Ibn Azeb. Das Tragen von Goldringen ist für Männer also nicht verboten, aber es gilt als eine unerwünschte Gewohnheit.
Goldschmuck ist für die Männer nicht erlaubt-es ist haram , Gold und Seide ist für die Frau bestimmt..es gehöre zur weiblichen Natur...die Frau wachse mit dem Gold zusammen, die Seele des Mannes weigere sich Gold und Seide zu tragen....das soll in den Hadithen aufgeführt sein
Da du noch darauf wartest, wo genau das Verbot denn steht, möchte ich dir den Hadith zeigen, aus dem das Verbot hervorgeht:
Abu Musa (möge Allah mit ihm zufrieden sein) berichtete, dass der Gesandte Allahs (Allahs Segen und Friede auf ihm) gesagt hat: „Gold und Seide sind erlaubt worden für die weiblichen Mitglieder meiner Gemeinde (arab. umma) und verboten für deren männlichen Mitglieder.“ (Ahmad, Nasa’i und Tirmidhi, der den Hadith für gesund (arab. sahih) erklärte)
Männer dürfen im Islam kein Gold tragen oder sollten es nicht... Aber ein Mann darf Ringe tragen.
Vielleicht kann er sich eine silbernen Ring kaufen und den dann tragen wenn es sein muss. Lass deinen Ehemann seine Religion ausleben... Nur weil es manchen Menschen nicht wichtig ist nach der Religion zu leben muss das nicht für alle gelten. Als du Ihn geheiratet hast wusstest du das er Moslem ist also darfst du dich jetzt auch nicht beschweren. Außerdem kannst du dich auch bzgl. Islam schlau machen. Dann weißt du was er darf und was nicht.
Guten Tag
Für einen Männlichen Mann sind Goldene Eheringe sowieso Haram
A Gold ist Haram für einen Mann
B Ein Ring genauso
LG
"Extrem" ist der richtige Ausdruck. Es gibt Moslems die meinen sie müssen sich an jeden Schnickschnack hatlen, der irgendwie im Koran steht. Ansonsten sieht man auch, dass viele muslimische Männer sich mit dicken Goldketten aufbretzeln, ob nun echt od. nur Modeschmuck . Jeder wie er möchte, aber paß auf, dass er nicht in einen extemen Isalmismus abdriftet.
Wenn es im Christentum Regeln gäbe, wie man sich beim Toilettengang zu verhalten hat, würden sich vllt. einige daran halten, weil sie so erzogen sind. Eben aus reiner Gewohnheit, aber nicht weil es eine christliche Vorschrift gibt. Das kann jeder halten wie er will, vor allem wenn es sich um "Kleinkram" handelt und nicht um schwere Vergehen wie z.B. Diebstahl.
also ich kenne keinen moslem, die kein gold tragen dürfen, zur hochzeit bekommen ja auch einige gold geschenkt....
Für einen Muslim / männlich ist das Tragen von Goldschmuck nicht erlaubt.
Es ist normal, dass man sein Wissen im Laufe der Zeit erweitert,
Von Allah wird man nicht für einen Fehler verantwortlich gemacht,
wenn man es nicht besser wusste,
wird man eines Besseren belehrt, muss man sich danach richten
Warum hängt eine glückliche Beziehung von einem Ring ab?
Er kann diese Morgengabe genauso liebevoll irgendwo aufbewahren
Das Austauschen der Eheringe ist zudem ein christlicher Brauch
Deinen Ring kannst du doch weiterhin tragen, war er doch ein Geschenk aus Liebe
Versuche einfach es zu akzeptieren
Allah hat diese Regel bestimmt...also hat Er etwas dagegen
Solange eure Ehe gut läuft, solltest du dankbar sein
Sorry ... aber ich kann es einfach nicht mehr hören. Ständig erwarten die Moslems man müsse alles akzeptieren wie sie es wollen, da es Ihnen ja Allah vorschreibt. Wo bleibt da eigentlich mal etwas Toleranz gegenüber den Menschen die in dieser Abendland-Kultur geboren sind. Wir haben auch eine Religion lassen uns aber nicht davon geißeln.( Glaube mir es geht nicht nur um diesen Ring ... das war nur der Anfang!)
Wichtig ist es doch ein guter Mensch zu sein ... egal mit welchen Ritualen ... einfach nur GUT zu sein... Das zählt weitaus mehr !!!. Auch ein nicht gold-geschmückter 5 x am Tag betender Moslem ist noch lange nicht ein guter Mensch.
Er hat doch nur sein Ring abgenommen ....
Naturlich mussm an dies akzeptieren.. andersgesagt wenn interesierts.....
Und wichtiger..
Was hat das mit toleranz zutun?
Toleranz heist nicht dass meine seine Religion nicht mehr prakzitiert damit andere Leute nicht gestört werden obwohl das sowieso niemanden stört....
Ein Muslim darf sich doch an diese Gebote halten ohne wenn und abers....
ein Ehering ist eine diskrete Fessel :) die sagt stummt der Ring tragende ist vergeben :(
wenn ihr jetzt keine mehr tragt ,wirst Du sicherlich öfters nette Flirterlebnisse haben...genieße die ..nur dieses Leben ist Dir ganz gewiss :) viel Spaß ;))
Sich an die Regeln Gottes zu halten ist für einen Gläubigen normal,
wie im Christentum auch ?!