Froschpulli 28.07.2017, 14:55 Wie wird MOSCHINO ausgesprochen? Guido Maria Kretschmar spricht es so aus: "Mosskino". In einem englischen Lied rappt eine Sängerin "Mossino". Ich hab es immer ganz normal "Moschino" mit s.c.h. ausgesprochen. Was ist nun richtig? Aussprache, Duden, Marke, moschino 1 Antwort
Agend 19.07.2017, 13:37 was bedeute “geschillt”? Also ich habe im Duden und diverse Lexikas nach geschaut. Nur habe ich da nichts gefunden. Im zusammen hang mit, In den Ferien darf geschillt werden, würde ich es als Faullenzen eintragen aber warum schreibt man es dann da nicht hin. Duden 3 Antworten
NickGleissner 19.07.2017, 11:18 , Mit Umfrage Heißt es Sämtliche anderen oder sämtliche andere? Ich bin mir nicht sicher ob dieser Satz stimmt: Sämtliche andere(n), bisher bestehende(n), vergünstigte(n) Ticketangebote bleiben bestehen. Was den ihr? Mit n oder ohne? Mit n 100% Ohne n 0% Deutsch, German, Schreiben, deutsche Sprache, Duden, Germanistik, Grammatik, Rechtschreibung, Wort 6 Antworten
kilometerspritz 12.07.2017, 21:58 Was heißt 'drittens'? Es gibt doch 'Primär', 'Sekundär' und gibt es auch so etwas wie 'tritär'? Deutsch, Duden, Grammatik, Rechtschreibung, Wort 5 Antworten
2big4u 11.07.2017, 18:04 GIbt es deutsche Wörter mit doppeltem x, also xx? kommt mir jetzt bitte nicht mit "Wxxr" ... Deutsch, Duden, Rechtschreibung, Wort 9 Antworten
Staycreepy1710 28.06.2017, 12:13 Ist öfterster ein Wort? Ein Freund will uns nicht glauben das dieses Wort nicht existiert xD Deutsch, Wörterbuch, Duden, Streit 8 Antworten
FrageCompany 22.06.2017, 11:17 Die Duden-Online-Rechtschreibprüfung behauptet, dass die Wörter "besser gestellt" je nach Bedeutung "bessergestellt" geschrieben werden sollen – was heißt das? Deutsch, Wissen, Sprache, Schreiben, Duden, Grammatik, Lektor, Orthografie, Rechtschreibung 5 Antworten
RocketXBunny1 15.06.2017, 18:33 "Hiermit schicke ich Ihnen mit Verspätung die fehlenden Beilagen" schreib man das so wenn ich es spät geschickt habe? Arbeit, Deutsch, Duden, Rechtschreibung 3 Antworten
chewmagum 13.06.2017, 09:25 Nominativ "mit Liebe zum Detail"? Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem Wort, einem Nominativ, welches jemanden beschreibt der mit viel Liebe zum Detail arbeitet, also sehr kleinkarriert (positiv!) ist, also sehr auf das gewisse Extra/Details achtet. Vielen Dank im Vorraus! Deutsch, Duden, Literatur, Wort 6 Antworten
eddyeinfacheddy 12.06.2017, 15:44 Lohnt es sich das ganze "Brockhaus" durch zu lesen? Hallo zusammen, ich will das ganze "Brockhaus" (Wahrig), also ein "Duden für Deutsche Rechtschreibung" ganz durchlesen, um meine Sprache zu verbessern. Es sind 1250 Seiten, alles Kleingedruckt. Ich will meine Deutschkenntnisse verbessern und professionell Deutsch sprechen. Ich würde es gerne machen! Habe bereits 14 Seiten durch. Lohnt es sich? Ps. Bin M/18. Gesundheit, Deutsch, Lernen, lesen, Schule, Menschen, Kurs, Freunde, Duden, Freundin, Hausaufgaben, Rechtschreibung, brockhaus 10 Antworten
thornesaab 09.06.2017, 19:55 "Feeling blue" Was heißt das genau und warum Blau? Ich möchte wissen was der englische ausdruck feeling blue bedeutet und warum man dafür die blaue farbe verwendet hat. Englisch, Lexikon, Duden, Rede, Redewendung, übersetzen, Wort, Translate 4 Antworten
Deathstar0pth 07.06.2017, 08:33 Was ist der Unterschied zwischen zwischen Absolutismus und Diktatur? Habe mich gerade gefragt wo der Unterschied zwischen absolutistischen Herrschern und Diktatoren liegt. Irgend einen muss es ja geben, sonst würde man ja nicht Verschiedenen Begriffe dafür verwenden, oder? Deutsch, Geschichte, Duden 7 Antworten
Harryyyyyyyyyyy 19.05.2017, 22:12 Kann man statt pro = à schreiben? Zum Beispiel: pro gefahrenen Kilometer = à gefahrenen Kilometer oder pro verkauftes Exemplar = à verkauftes Exemplar Deutsch, Sprache, Duden, Rechtschreibung 5 Antworten
Tsyahditya97 15.05.2017, 12:23 Gibts das deutsche Wort 'Velozität' zum Unterscheiden vom Wort 'Geschwindigkeit' wie im Englischen? Also hab mir diese Frage mehrmals überlegt, gibts also im Deutschen das direkte Äquivalent , abgeleitet vom englischen Wort 'Velocity', ungefähr wie vllt 'Velozität'. Weil im englischen Velocity und Speed ja unterschiedliche Bedeutung haben. Sprache, Satz, Deutsche, Duden, Linguistik, Wort, Wortschatz 3 Antworten
verreisterNutzer 13.05.2017, 17:26 Was antwortet man wenn jemand zu dir Mahlzeit sagt? Deutsch, Duden 3 Antworten
mauramarie 12.05.2017, 12:42 Nutzungsdruck? Was bedeutet dieses Wort in Zusammenhang Geographie und Wüsten? Im Internet bin ich bisher nicht fündig geworden. Würde mich sehr über eine hilfreiche Definition freuen. Danke schon mal im Voraus. Schule, Wörterbuch, Duden, Geografie, Wort, sahel 1 Antwort
MottewillHilfe 03.05.2017, 19:35 Was kann ich alles mit einem Duden machen? Ich weiß, dass man Wörter nachschlagen kann, aber kann man z.B. gramatikalische Begriffe nachschlagen? Oder auch vielleicht Zeichensetzungsregeln ? Was kann man mit dem Duden machen, was könnte darin während der Deutsch MSA nützlich sein? Danke im Voraus Deutsch, Duden, MSA 2 Antworten
MaNsurAhlets 30.04.2017, 15:01 Zu arbeiten oder Zuarbeiten? Duden, Rechtschreibung, PlayStation 4 5 Antworten
EmreFragtFragen 27.04.2017, 18:44 Gibt es das Wort "befindeten"? z.B. in meinem Fall "(...), da einige Pakete, in dem sich die Waren befindeten" ich hab dieses Wort im Duden nicht gefunden existiert es und wenn nicht welches Wort könnte man stattdessen verwenden? Deutsch, Sprache, deutsche Sprache, Duden, Grammatik, Rechtschreibung, Wort 6 Antworten
Saloma45 16.04.2017, 15:41 Was bedeutet jemand "umschiffen"? Hallo, mir wurde letztens gesagt, dass ein Junge, der auf mich steht, mich umschifft. Was bedeutet das? Deutsch, Duden, Grammatik, Sprichwort, Wort, Wortbedeutung 6 Antworten