Druck – die besten Beiträge

Kieferschmerzen/ Verspannung was könnte das sein?

Hallo liebe Community!

ich bin Isabella und 14 Jahre alt,

ich melde mich heute da ich seit ca. 2 Tagen Kieferschmerzen hab rechte Seite (hab eine Zahnspange und am MO so ein Gummi bekommen was die Lücken schließen soll...) nur muss ich dazu sagen das ich bereits letztes Jahr (2018) immer wieder so Kieferschmerzen hatte bzw. ist es so (ich beschreib mal kurz) wenn ich schlafe und am nächsten morgen aufwache und sich mein Kiefer so verschieben das es „normal“ ist weil es vorher so in einer anderen Position war?

Komisch ich weiß hatte da nämlich noch KEINE Zahnspange hab die Ärzte drauf angewiesen meinten aber ist nicht schlimmes bzw. normal.

Nur jetzt hab ich etwas Angst da es etwas andere schmerzen sind bzw. Ist es so seit den letzen paar Tagen wenn ich esse halt den Mund dementsprechen öffnen muss das ich manchmal in so eine „Blockade“ gerate das es so steif ist und ich meinen Kiefer bewegen muss in die Position zuvor...hab auch geschlossen etwas schmerzen aber nicht sooo stark halt auszuhalten.

(Hab auch schon zwei Schmerztabletten genommen gestern 1x und heute da ich auch noch meine Periode bekommen hab haha mein Glück..)

Auf jeden Fall ist halt immer so ein komisches Gefühl/ Druck bzw. fühlt es sich an ob mein Knochen länger ist? Es hört sich blöd an aber ich kann es nicht wirklich beschreiben...auch etwas „geschwollen“ vom Gefühl her

Habt ihr Erfahrung? Soll ich wohin? Wenn ja wo. Zahnarzt oder doch Orthopäde?

Ps: hab auch Skoliose evt. damit?

Hab halt nur Angst das ich operiert werden muss oder so da ich eh schon seit paar Monaten unter Angstzuständen leide wegen andere „Krankheiten“ bzw. Symptome.

Danke schonmal. LG Bella :)

Angstzustände, Druck, Gesundheit und Medizin, Kiefer, Kieferschmerzen, Zahnspange

Heizkessel erreicht nicht gewünschte Vorlauftemperatur?

Guten Tag,

ich wohne in einem Mehrfamilienhaus (welches meiner Familie gehört)...

Es wurde vor ca. 2Jahren ein Brennwertkessel von Viessmann verbaut um genau zu sein „Viessmann-Vitorondens-200“.

Außerdem wurden PVC-Rohre durch das gesamte Haus gelegt (auch isoliert), die auch unter anderem im Boden im der Wohnung verlaufen. Das heißt, dass Wasser muss durch die ganze Leitung, durch die Wohnung laufen um auch den letzten Heizkörper zu versorgen.

Ist das so in Ordnung, dass die Rohre im Boden verlaufen?

Es gibt 2 Heizkreise: mit dem HK1 werden insgesamt 6 Plattenheizkörper und 2 Röhrenheizkörper betrieben.

Und mit dem HK2 wird eine Fußbodenheizung betrieben.

Zudem werden die Pumpen „Viessmann Yonos Para VIHU 25/7.5“ verwendet.

Das problem ist bei dem HK1 mit den Heizkörpern. Die Wohnung ist im Dachgeschoss und Schlecht gedämmt.

Daher wird es überhaupt nicht warm... auf dem Foto könnt ihr die eingestellte Heizkennlinie sehen (ja ist ziemlich hoch), aber die eingestellten Werte werden nie erreicht...

Bisher wurden immer nur maximal 60° Vorlauftemperatur erreicht.
Woran liegt das?

Es kümmert sich keiner darum, dass die Anlage richtig betrieben wird und die ganze Installation wurde leider nicht fachmännisch durchgeführt...

Daher versuche ich als Bewohner dieser Wohnung es hier über gf.net

Es wäre echt toll wenn jemand mir hier weiter helfen könnte...

Und eine Frage hätte ich da noch...

Wozu stellt man die Raumtemperatur am Heizkessel ein?

In der Wohnung sind ja keine sensoren verbaut, die die Raumtemperatur messen.

Übrigens ist es gerade in der Wohnung ca 19° und das ist ziemlich kalt.

(im Bad sieht man sie die Rohre aus der Wand kommen)

Falls es Unklarheiten bzw. fragen gibt bitte stellen!

Vielen Dank :)

Bild zum Beitrag
Haus, Technik, Bar, Heizung, Druck, Heizungsanlage, viessmann, Heizkessel, Pumpe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck