Druck – die besten Beiträge

Kann sich noch alles ändern?

Hey, mein Name ist Aylin & ich bin 14 Jahre alt.

Ich stürze immer weiter ab. Ich hab eine doofe Vergangenheit (Missbrauch etc) & 2 Suizidversuche hinter mir. Schon seit ich 11 bin warte ich immer auf eine Person, die mich aus dem tiefen Loch, in das ich gefallen bin, rausholt. Doch mir wird von Tag zu Tag klar, dass nie eine Person kommen wird, die mir hilft, weshalb ich es selber auf die Reihe bekommen muss. Alkohol wurde dieses Jahr mein bester Freund, da ich meine Sorgen betrinken wollte.

Ich hab kein Plan mehr, was aus mir werden wird. Ich bin die schlechteste Schülerin aus meiner Stufe. Mein Zeugnis wird ein 5‘er Zeugnis, da ich nie die Kraft dazu habe, in der Schule mit zu machen. Ich schlucke willkürlich irgendwelche Medikamente, in der Hoffnung, dass irgendwas passiert. Ich geh auf ein Gymnasium in die 9. Klasse. Meine Lehrer haben wahrscheinlich auch die Hoffnung in mir aufgegeben. Ich habe meinem Klassenlehrer versprochen, dass es nächstes Jahr besser wird. Ich habe aber Angst, dass es genau so wird. Ich will nicht ohne Abitur die Schule verlassen. Mir ist klar, das ich was dafür tun muss. Wieso bin ich nicht so intelligent , wie die anderen aus meiner Klasse? Ich möchte Abitur machen, weil mir schon in der Grundschule eingetrichtert wurde, dass meine Zukunft somit sicherer & besser ist. Warum lastet uns Schülern jetzt schon so viel Druck? Weshalb haben meine Leistungen jetzt, eine Auswirkung auf meine Zukunft? Ich dachte immer, dass es wichtiger ist, sich um sich selber zu kümmern & Zeit für seine eigene Gesundheit zu nehmen. Aber wie soll ich das denn machen? Immer wenn ich mir dafür Zeit nehme, leiden meine Noten drunter. Weshalb denken Lehrer, dass man von alleine lernen sollte, seine Zeit zu managen? Oder seine Prioritäten zu setzen?

Obwohl ich in einem privilegiertem Land wie Deutschland lebe, geht es mir schlecht? Vielleicht liegt es an mir selber. Ich hatte schon mit 8 Jahren oft Panikattacken, aufgrund von Schuldruck. Auch schon damals passte ich nicht in die Schulgemeinschaft. Wie soll ich selbstbewusst werden, wenn mir schon mit 6 Jahren ständig gesagt wurde, wie dumm ich doch sei? Ich lerne nicht für mich selber oder für meine Zukunft. Ich lerne nur, um meine nächste Klausur nicht zu verhauen. Es ist ein Teufelskreis. Und ich kann mit niemandem drüber reden.

Habe ich noch eine Chance auf eine gute Zukunft?

LG

Leben, Schule, Psychologie, Abitur, Druck, Liebe und Beziehung

Was tun gegen "Lärm"-emfpindlichen Nachbarn?

Hallo, ich bin vor 1 1/2 Monaten in eine Altbau-Wohnung eingezogen, in der viele Menschen wohnen. Meine Wohnung stand laut Vormieter ca. 3 Monate leer. Nun hat uns der Nachbar unter 2 Tage nach Einzug uns gebeten, leiser zu sein. Wir waren uns derzeitig nicht sicher, in welcher Hinsicht wir laut gewesen sein könnten, bemühten uns aber seitdem leiser mit dem Laufen und Türen öffen bzw. schließen zu sein.

Mir ist mittlerweile auch aufgefallen, dass ich jeden Schritt den die Nachbarn über uns machen hören kann, jede Tür die sich öffnet und manchmal auch wenn sie reden. Es ist schon nervig, aber damit muss ich halt leben wenn ich in so eine Wohnung einziehe(richtig?).

Nun haut der Nachbar gegen 10 Uhr gegen meine Decke wenn ich auf Klo gehe. Einmal auch um 14 Uhr als ich meine Wäsche aufgehängt habe, wobei ich da überhaupt nicht nachvollziehen kann, was da laut sein kann.

Ich weiß nicht was ich da machen soll, ich hab mir extra einen Teppich bestellt, damit meine Schritte gedämpft werden. Mittlerweile schiebe ich echten Hass auf meinen unteren Nachbarn, da die Nachbarn über mir ständig und bis spät in die Nacht in Bewegung sind und ich mich nicht beschwere. Kann ich da noch irgendwas machen oder muss ich jetzt immer um 19 Uhr ins bett weil ich später nicht aufs Klo darf?

Übringens höre ich ihn auch Nachts wenn er an seinem Ladekabel in der Wand rumfummelt oder wie er nachts im Schlaf laut schreit/stöhnt. Es ist unmöglich über ihm zu wohnen.

Haus, Leben, Wohnung, Lärm, Altbau, Druck, Ideen, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck