Wurden Deutsche mit schwarzen Haaren und dunklen Augen im dritten Reich diskriminiert?
Hallo,
im Dritten Reich galt ja der blonde und blauäugige Mensch als Idealbild. Aber natürlich gab es auch damals viele Deutsche, die diesem Ideal nicht entsprachen. Meine Frage lautet nun: Wurden diese Menschen wegen ihres Aussehens mehr oder weniger diskriminiert? Ich habe z.B. mal gelesen, dass damals sogenannte "dinarisch-geprägte" Kinder zu Adolf-Hitler-Schulen und Napolas keinen Zutritt hatten. Stimmt das? Schließlich waren ja auch viele hohe Nationalsozialisten schwarzhaarig, bspw. Rudolf Heß.
Gruß