Diskussion – die besten Beiträge

Welches ist das moralisch richtige Verhalten?

Es geht um folgende situation:

ich M 21 Jungfrau (dazu steh ich)

habe eine eher wenig romantische Beziehung zu meiner arbeitskollegin

diese bezieht sich (ihrer seits) hauptsächlich aufs flirten dauergrinsen tollpatschig sein sowie körperliche nähe in form von nah beieinander stehen (r=<10cm schulter zu schulter) oder Handkontakt

ich wiederum erwidere das so gut es geht ohne es wirklich zu "betonen" das ich sie auch mag aber sie kann es sich denken sie ist ja nicht komplett dumm (aber schon ein bisschen)

einfache Lösung ich müsste den 1. move machen "das geht schon mal"

JZ DAS DILEMMA

meine komplette Logik spricht eigentlich gegen eine lebenslange Beziehung mit ihr

like ich könnte mir nichtmal vorstellen ihre Eltern kennen zu lernen

also nicht falsch verstehen sie geht mir emotional einfach nicht aus dem kopf und ich glaube umgekehrt genauso

in meinem kopf könnte es so laufen das wir zusammen kommen (kp) und dann halt einfach gucken wie es sich entwickelt

aber das fühlt sich für mich irgendwie danach an als ob ich nicht vollen einsatz zeige und 100% transparent bin (was wie ich finde in einer Beziehung sein muss)

außerdem will ich sie nicht einfach wie ein Objekt behandeln und nur als meine "1." benutzen sowas ist nämlich einfach widerwärtig

soll ich mit ihr:

A: Tacheles reden und ihr sagen das ich sie mag aber ich sie nicht "nehmen" kann

B: in eine heuchlerische Beziehung eingehen (ausnutzend o. übertrieben)

C: lass dir bitte bitte bitte was eigenes einfallen

D: es einfach im sand verlaufen zu lassen

liebe Grüße 🫡

Ps: Die Konsequenzen bei einem Korb sind denkbar wir sind nämlich wie erwähnt Arbeitskollegen...

flirten, Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Diskussion, Beziehung, Sex, Psychologie, Emotionen, Moral, Partnerschaft

Eure Gedanken zu meiner Kritik an der AfD?

Ich hatte es als Kommentar formuliert und kopiere es hier mal rein:

Ich verstehe auch einfach nicht, warum man die AfD wählt (wenn man kein Faschist ist). Widersprüchlicher kann eine Partei nicht sein. Sie behaupten die Bauern zu unterstützen, wollen aber die Subventionen an diese am liebsten komplett canceln. Sie behaupten den einfachen Bürger unterstützen zu wollen, wollen aber auf der anderen Seite Sozialleistungen kürzen und den Reichensteuersatz nicht weiter anheben.

Da muss einem eigentlich schnell auffallen, dass die AfD für komplexe Probleme total primitive Lösungen anbietet, die keinen Sinn ergeben. Massiver Arbeitskräftemangel - die Lösung der AfD? - es sollen mehr deutsche Kinder gezeugt werden, anstatt die Einwanderung von qualifizierten Arbeitskräften aus dem Ausland zu fördern.

Den menschengemachten Klimawandel bekämpfen? - gibt es eh nicht. Stattdessen sollten wir gegen Muslime und alle anderen Menschen anderer Kultur hetzen, um von realen Problemen abzulenken.

Das fundamentale Problem hinter den Populisten und damit eben auch der AfD ist, dass sie es schaffen, die Armen auf die noch Ärmeren zu hetzen. Wenn Max kein Geld mehr übrig hat, um in den Urlaub zu fahren, dann sind die Bürgergeldempfänger und Kranken Schuld, aber nicht die Unternehmen, die die Arbeitnehmer ausbeuten. Es wird Politik für reiche Unternehmer gemacht und das Volk hetzt man gegeneinander auf, damit sie beschäftigt sind.

Das lustigste ist ja, dass die AfD Wähler sich für so verdammt intelligent halten. Ihr wärt die „Rebellion“ der Meinungsdiktatur. Dabei seid ihr einfach nur das Resultat einer schlechten Bildungspolitik und mangelnder Medienkompetenz.

Finanzen, Geschichte, Wirtschaft, Diskussion, Deutschland, Politik, Psychologie, Antifaschismus, Debatte, Faschismus, Gesellschaft, Kapitalismus, Philosophie, Politikwissenschaft, Populismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskussion