Fleisch vom Discounter - schädlich für Hunde?

Hallöchen ihr da draußen. :)

Ich stelle diese Frage, weil ich gerne eure Erfahrungen wissen möchte.

Ich ernähre meinen Hund, einen nun 1 jährigen weißen Schäferhund, seit geraumer Zeit roh. Er liebt es, ihm geht es gut und es passt alles. Nun kam es in dieser Zeit zwei Mal vor, dass mein Futter schneller zu Ende ging bzw. der Hundemetzger, bei dem ich kaufe, überraschend geschlossen hatte.

Da ich ja irgendwie ausweichen musste, ging ich zu Real,- zum Metzger & kaufte dort frisches (und zugegebenermaßen sehr teures) Rindfleisch (Kein Hack etc.), Rinderleber und Beinscheiben vom Rind.

Das erste Mal hatte er 2 Tage lang fürchterlichen Durchfall. Ich dachte mir, nunja, wer weiß, vielleicht hat er sich draußen irgendetwas eingefangen. Auch wenn ich es nicht für wahrscheinlich hielt, konnte ich es ja nicht zwingend aufs Futter schieben.

Heute musste ich wieder auf den normalen Real,- Metzger ausweichen, kaufte, gab es ihm nach ca. 10 minütigem Heimweg (keine Chance, schlecht zu werden, war weder zu kalt noch zu warm) - und siehe da - ca. 30 Minuten später erbrach er sich 5! Mal quer durch die Wohnung und hat erneut Durchfall.

Heute hat er definitiv nichts auf der Straße aufgelesen oder Ähnliches und ich halte das nicht mehr für einen Zufall. Dementsprechend bin ich "leicht" verärgert und verwirrt. Ich kann es mir theoretisch nicht vorstellen, dass ein "Menschen"Metzger schlechtere Qualität verkaufen soll als einer für Hunde, aber meine Erfahrung bisher belehrt mich eines Besseren. Er fraß ja nicht sein Leben lang vom selben Rind - daher dürfte die "Quelle" wohl egal sein.

Hat jemand von euch da draußen Ähnliches erlebt?

Wäre sehr dankbar für Berichte / Erfahrungen.. :)

So far, Cel

Ernährung, Hund, Fleisch, Hundefutter, Discounter

Meistgelesene Fragen zum Thema Discounter