Dilemma – die besten Beiträge

Muss man einen Schwur auch einhalten, wenn man ihn bereut?

Eine Frage für alle, die sich gerne mit moralischen Dilemmas auseinandersetzen und diskutieren:

Ist ein Schwur, der ernst, hoch und heilig, vielleicht sogar aufs Leben geschworen wurde, auch bedeutsam, wenn man ihn selbst sinnlos und dumm findet, ihn selbst nicht (mehr) versteht, also absolut gar nicht dahinter steht ? Ich meine so richtige Schwüre (nicht so umgangssprachliche "ich schwör, alter", und auch nicht mit überkreuzten Fingern o.Ä.). So richtige ehrenhafte Schwüre gibt es heute zum Glück wohl kaum noch, aber früher hat es die wohl mehr gegeben (man denke etwa an Hannibal). Ich habe drei ausgedachte Beispiele:

  • Zwei Verliebte schwören sich hoch und heilig, immer zusammen zu bleiben. Nach 2 Jahren lieben sie sich nicht mehr und wollen sich trennen. Beide bereuen den Schwur, und fragen sich, wie sie nur so dumm sein konnten, ihn zu leisten. Dürfen sie sich trennen bzw. müssen sie sich selbst umbringen, wenn sie sich trennen?
  • Peters Mutter wird von Paul umgebracht. Peter schwört hoch und heilig, Paul dafür zu töten. Doch dann stellt Peter fest, dass Paul sehr große Reue empfindet, es ihm Leid tut, und er beim Begehen des Mordes auf Drogen war. Peter hat Verständnis für Paul, findet ihn sogar nett, und will ihn doch nicht töten. Zumal er selbst Pauls Angehörigen nicht das antun möchte, was ihm angetan wurde. Peter bereut den Schwur, fragt sich, wie er nur so dumm sein konnte, den Schwur zu leisten. Muss Peter Paul trotzdem töten bzw. sich selbst umbringen, wenn er es nicht tut?
  • Marianne hat hoch und heilig geschworen, niemals im Leben Sex zu haben. Nun versteht sie den Sinn dieses Schwurs nicht mehr, bereut ihn, und hätte große Lust, Sex zu haben. Sie hat sogar einen Freund, der natürlich auch gerne mal mit ihr schlafen würde. Muss sie den Schwur einhalten bzw. sich umbringen, wenn sie doch Sex hat?
Psychologie, Ehre, Ethik, Moral, Tugend, Pflicht, Dilemma

Chemiestudium abbrechen?

Hallo Community,

ich stehe leider vor einem sehr blöden Dilemma. Was ich aufjedenfall weiß, ist das ich sehr unzufrieden bin mit meinem Studium, da es mich zu sehr überfordert (so gut wie keine Freizeit)

Ich bin aber zum Studieren mit einem Freund aus meiner Schule ausgezogen und weiß nicht wie das mit der Wohnung läuft und ob die Miete an meinem Freund, der weiter studieren möchte, hängenbleibt und wie das sonst weiterläuft wenn ich zurück nach Hamburg ziehe.

Das wichtigere Problem ist, dass ich nicht weiß zu wann ich eine passende Ausbildung finden könnte.

Ich dachte während meine Schulzeit immer, dass Chemie meine größte Interesse ist, aber mir ist klar geworden, dass mein zukünftiger Beruf nicht unbedingt ein Schulfach beinhalten muss. Mich interessieren Dinge wie Event-Management von beispielsweise Festivals (generell Musik), aber auch Autos (Ich könnte eine technisch orientierte Ausbildung bei einem namenhaften Automobilhersteller machen) aber dennoch auch Chemie, jedoch nicht in dem Maß wie in meinem Studium.

Alles in allem bin ich sehr unschlüssig und habe leider auch niemanden mit dem ich über mein Problem reden kann(Eltern wären sowieso enttäuscht und haben auch kein offenes Ohr für mich). Zudem möchte ich nicht bis Oktober 2018 meine Zeit sinnlos verbringen, wenn ich tatsächlich abbrechen sollte.

Ich hoffe es gibt hier einen der mir möglicherweise helfen kann.

Musik, Beruf, Studium, Schule, Technik, Chemie, Ausbildung, Eltern, Abbruch, Dilemma, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bin ich ein Flittchen oder ist das normal?

Also, für meine Frage muss ich ein bisschen ausholen. Ich habe einen Freund, mit dem ich schon seit 4 Jahren zusammen bin. Ich kann es mir auch gar nicht mehr vorstellen ohne ihn und will es auch nicht. Aber manchmal kommen mir so Gedanken, dass ich gerne wieder single sein würde, nicht wegen meinem Freund als Person sondern einfach wegen des Fakts single zu sein. Weil irgendwie vermisse ich das kribbeln, wenn man sich so fragt, ob der eine auf dich steht und so. So eine Frage habe ich hier zwar schon mal gestellt, aber jetzt geht es noch um ein bisschen mehr, denn jetzt geht es mir vor allem um den Ausgang, also ich würde irgendwie gerne flirten, Dirty Dancing machen und vlt mit einem ein bisschen knutschen und so, aber ich habe ja einen Freund. Ich will ja keinen neuen Freund suchen oder so sondern einfach meinen Spass haben, aber dieser Spass ist ja falsch. Ich habe zuerst gedacht, dass ich vielleicht ein Flittchen oder so bin :P aber dann kan mir in den Sinn, dass ich noch nie "richtig" das Single-Leben leben konnte, da ich 14 war, als ich mit meinem Freund zusammen kam und das vielleicht jetzt irgendwie "nachholen" will oder so. Man könnte jetzt sagen, dass ich das alles meinem Freund sagen soll und er es dann verstehen könnte und so aber das habe ich schon und es hat es irgendwie schlimmer gemacht, denn vorher habe ich geflirtet und mal Dirty Dancing gemacht ohne oder fast ohne schlechtes Gewissen, weil ich dachte, dass es ja nicht schlimm ist, weil ich ja nichts von den Personen will, aber er findet es trotzdem schlimm, also er verbietet es mir sozusagen nicht, sondern es verletzt ihn, wenn ich es mache, aber das ist ja auch wie einen psychologischen Zwang, aber irgendwie kann/will ich nicht auf so Sachen verzichten und habe daran gedacht, dass ich es vielleicht macht, aber es ihm nicht sage, aber das wäre ja dann sehr falsch von mir. Aber ich fühle mich so irgendwie wie eingedrängt, aber eigentlich ist es ja fast logisch, dass man solche Sachen nicht macht, wenn man einen Freund hat, aber ich will es trotzdem machen. Ist das falsch von mir? Also bin ich ein Flittchen oder so? Und kennt jemand von euch dieses Problem oder Dilemma und kann mir helfen?

flirten, Beziehung, Ausgang, Dilemma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dilemma