Dienstleistung – die besten Beiträge

Preiserhöhung für Dienstleistungen. Kunde regiert etwas pampig. Ist ihre Aussage unverschämt?

Ich biete Dienstleistungsservice an und werde ab Mitte des Jahres meinen Stundenpreis erhöhen müssen, da alles mittlerweile teurer geworden ist und ich als Kleinunternehmer mit dem jetzigen Preis gerade noch so über die Runden komme.

Ich habe hierfür einen professionellen Schreiben erstellt und an all meine Kunden zur Info als E-Mail PDF geschickt. Ein Kunde hat versucht mir zu sagen wie ich meine Preise zu machen habe, ich aber gekontert und gesagt, dass es trotz die Preissteigerung alles noch im Rahmen liegt und ich dennoch günstiger bin als viele in der Konkurrenz in der Branche.

Ihre Antwort war, dass mit einer Preissteigerung die Erwartungen erheblich steigen werden. Ich bin auch nur ein Mensch und natürlich helfe ich wo ich kann, aber dennoch bin ich zeitlich gebunden an allen Terminen und ich kann eben nur das machen was ich auch in der Zeit schaffe.

Ich weiß nicht ob ich diese Aussage als unverschämt einstufen soll, weil es implizieren könnte, dass meine bisherige Arbeit nur den alten Preis wert war und eine Preiserhöhung automatisch eine drastische Leistungssteigerung erfordert. Das ist aber nicht der Fall, denn Preise steigen aus wirtschaftlichen Gründen, nicht weil sich die Qualität erst verbessert.

Ich denke, wer meine Arbeit wertschätzt, wird den fairen Preis akzeptieren.

Ich habe seit die Gründung meines kleinen Unternehmens, stets fair gehandelt, oft sehr viel Kulanz gegenüber meine Kunden gezeigt zum Beispiel Arbeitszeiten "geschenkt", arbeiten erledigt die nicht in meinem Bereich liegen ich aber so gütig war und es trotzdem gemacht habe. Ich war oft flexibel mit Arbeitszeiten und sogar an Wochenenden (einschließlich Sonntag und Feiertage) gearbeitet, obwohl ich frei hätte. Manche haben ihre Rechnungen über einen Monat nicht gezahlt, dennoch habe ich keinen Stress gemacht und war trotzdem da.

Ich erhöhe meinen Stundenpreis von 30 auf 40 Euro pro Stunde, wobei das Geld ja nicht alles in meine Tasche landet, den ich habe auch Steuern zu bezahlen, Betriebskosten usw. Ich glaube die Leute wollen am liebsten dass man für lau arbeitet oder am besten kostenlos. Viele sehen nicht was dahinter steckt und nehmen das als selbstverständlich.

Ich mache das ganze seit 2 Jahren und ich lerne auch immer was neues dazu und das ist gut so. Man denkt aber trotzdem, dass man einen Fehler macht wenn solche Aussagen kommen. Als Unternehmer muss man ja auch mit der Zeit mitgehen und ich kann auch nichts dafür, dass alles teurer geworden ist. Auch ich muss schauen wo ich bleibe und wenn ich für wenig Geld Dienstleistungen anbiete, weil die Kunden das so wollen, ich aber mein Lebensunterhalt gerade noch so stemmen kann, dann braucht mach sich auch nicht selbständig zu machen, dann lohnt sich der Stress, die Energie die man darin steckt, auch nicht.

Findet ihr dass die Aussage etwas unverschämt ist?

Lernen, Geld, Menschen, Alltag, Arbeitswelt, Dienstleistung, erwartungen, Umgang, Preiserhöhung, Menschen und Gesellschaft

Meinem Partner geholfen und nichts dafür bekommen?

Hallo.

Ich brauche eure Meinung. Mir geht das einfach nicht aus dem Kopf

ich bin gelernte Friseurin und habe meinem Partner schon mal die Haare geschnitten und er hatte dafür bezahlt, als Dankeschön und dafür das ich mir die Zeit genommen habe (ich arbeite schon lange nicht mehr als Friseurin und verbringe fast 24/7 bei der Arbeit und es ist nicht leicht mir Zeit für einen perfekten ordentlichen Haarschnitt zu nehmen, zumal ich selbst immer komplett kaputt bin und müde).

Gestern sagte er "Oh meine Haare sind wieder zu lang geworden ich müsste zum Friseur".

ich hatte ihm angeboten, dass ich ihm die Haare wieder schneiden könnte und außerdem nehme ich sowieso für meine Haarschnitte viel weniger als wenn man in ein Friseur Salon gehen würde. Und noch angemerkt, wenn ich etwas mache, dann mit Herz und Perfektion. Ich gebe mir sehr viel Mühe.
Er sagte "Ohhh, ja gerne !"

also habe ich ihm die Haare geschnitten, diesmal sogar viel besser als davor, ich war total in meinem Element.

Am Ende hatte er sich bedankt und ist gegangen.

hört zu Leute, mir geht es nicht um's Geld aber wenn ich sowas mache, dann muss ich eben auch gucken wo ich bleibe.
Wir sind nicht einmal 1 Jahr lang zusammen, da sehe ich es nicht ein ihm jeden Monat kostenlose Haarschnitte zu geben.
Wäre er mein MANN, kein Problem. Aber ich bin keine graue Maus mehr wie früher die in ihrer Beziehung vor der Ehe, ALLES tut für Nichts. Ich lasse mich nicht mehr ausnutzen.

Ich schneide jeden Monat meinen Eltern und meinem Bruder die Haare, meiner Mutter mache ich immer das komplette Paket mit färben, schneiden, Strähnen usw. Alles für UMSONST, weil sie meine Familie sind.

Aber das mit meinem Freund....ich persönlich könnte an seiner Stelle sowas nicht. Mit dem Gewissen das meine Freundin sich zu zeit nahm usw. Ich könnte ihr nicht NICHTS geben dafür.
mich fühl mich schon ...gekränkt.

was sagt ihr dazu ..? Übertreibe ich ?:/

Beziehung, Dienstleistung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dienstleistung