DIE LINKE – die besten Beiträge

Wundert euch der grandiose Erfolg der AfD?

Servus allerseits,

wundert es euch eigentlich, warum die AfD mit ihren rassistischen Äußerungen und Rechtsextremen Zielen so viel Erfolg hat? Oder ist's für euch logisch nachvollziehbar?

Der großteil der Wähler scheint von den Alt-Parteien dermaßen enttäuscht zu sein, dass sie selbstverständlich die Rechtsextreme Stimme der Politik wählen. Und warum? Die Wahlversprechen verpuffen sofort, die Probleme bleiben ungelöst. Ist das eurer Meinung nach der einzige Grund, warum immer mehr Leute sich der AfD zuwenden? Oder steckt da noch mehr dahinter?

Mich interessiert, wie ihr das seht: Ist das nur Protest gegen die Regierung, echte Überzeugung – oder etwas ganz anderes?

Und warum ich die FPÖ gewählt hab'? Ganz einfach:

  • Die ÖVP ist lediglich der willenlose Sklave des Götzen Wirtschaft, der über alles im Leben entscheiden will - sogar über Leben & Tod
  • Die Grünen setzen ihre Pläne mit radikalen Methoden durch, und ihre Politik fühlt sich oft mehr wie ein Zwang als eine Lösung an
  • Die NEOS haben mich zutiefst enttäuscht, weil sie all meine Erwartungen verraten & verkauft haben
  • Die SPÖ hat längst vergessen, was Volksnähe bedeutet – stattdessen liefern sie sich endlose Streitereien auf Kindergartenniveau
  • Die KPÖ hab' ich nie gewählt und werde es auch nicht, weil ich dieser Partei noch nie vertraut hab'

Am Ende blieb nur die FPÖ übrig – nicht aus blinder Begeisterung, sondern weil ich mein demokratisches Wahlrecht nicht einfach verfallen lasse! Denn es gibt Millionen Menschen weltweit, die ihre Seele an Fürst Sr. verkaufen würden, nur um einmal frei wählen zu können! Und da soll ich in Österreich mein Wahlrecht mit Füßen treten, so wie's die Politiker mit dem Wählerwillen tun?

Ferner kann ich folgende Aussage absolut nachvollziehen: "Wozu soll ich wählen? Die Partei, die ich wählen würde, bricht ihre Versprechen sowieso sofort und scheißt auf meinen Wählerwillen!"

Kurz gesagt: Wieso eine Partei wählen, die im Wahlkampf einen nachhaltigen Sozialstaat verspricht – und am Ende offen zeigt, dass ihr der Wählerwille völlig am Arsch vorbei geht?

Das führt mich deswegen zur nächsten Frage: "Wozu überhaupt noch wählen? Wenn sich ohnehin nichts ändert, könnte man doch gleich wieder einen Diktator auf Lebenszeit in den Sattel setzen, oder? Ich denke, ihr versteht, worauf ich hinauswill, oder?

Geschichte, Demokratie, DIE LINKE, Diktatur, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD

Wen kann man wählen um das Land zu stärken?

Hey, ich wollte mal von euch wissen, wen ihr wählen würdet, damit sich die Lage im Land verbessert. Bisher habe ich keine Ahnung, wen ich wählen kann, daher werde ich euch mal ein paar Parteien nennen, die ich nicht wählen möchte. (mit Begründung) Da könnt ihr mich natürlich gerne korrigieren, oder mir eure Gedanken schildern. Außerdem könnt ihr falls ihr hauptsächlich mit mir übereinstimmt ja vielleicht eine der verbliebenen Parteien empfehlen :)

CDU/CSU : Keine andere Partei war mir bisher so unsympathisch. Gerade jetzt vor dem Wahlkampf auf einmal in Richtung "Wir schließen sofort die Grenzen, wenn ihr uns wählt" zu driften, nachdem man vorher nix unternommen hat finde ich sehr billig. Außerdem hat Merz bei der Aktion ein Herz für Kinder die Höhe seiner Spende von dem Erfolg seiner Partei abhängig machen wollen, was vll. Sinn macht aus der Sicht Mehr Erfolg = Mehr Geld = Höheres Spendenbudget, aber es machte den Eindruck, dass ihm seine Partei wichtiger ist als die Kinder, selbst bei dieser Veranstaltung. Außerdem würde diese Partei am liebsten jetzt noch Kiffer in den Knast stecken und ihnen den Führerschein 1 Monat nach konsum für immer entziehen lassen, was aus meiner Sicht einfach nur intolerant ist, gerade wenn man bedenkt, dass viele von denen ohne Bedenken soviel Alkohol trinken wie sie wollen und da kein Problem drin sehen. Ich belasse es dabei, obwohl es nur ein Bruchteil war, aber CDU/CSU ist die letzte Partei die ich wählen möchte.

AFD : Sind in vielen Punkten meiner Meinung nach "altmodisch", verleugnen z.b. den Klimawandel, scheinbar, weil es keinen 100% Beweis gibt, aber ich finde man sollte mit dem rechnen, was wahrscheinlicher scheint und nicht so entscheiden wie es am angenehmsten ist solange es keinen 100% Beweis gibt. Haben nebenbei viele Skandale gehabt bisher mit Homophoben, oder rassistischen Aussagen, viele wurden ja dann auch rausgeschmissen, vll. ist es mittlerweile ja besser. Aber Alice Weidel ist immer noch die Kanzlerkandidatin der Partei und ihre Aussage mit "Messermänner, Kopftuchmädchen und andere Taugenichtse" fand ich sehr auffällig und ist mir im Kopf geblieben und ich vermute deshalb, dass sie wirklich gar nichts von Ausländern hält, gerade wegen solchen Aussagen und "Kopftuchmädchen" im selben Satz wie "Messermänner". Ist aber möglicherweise die einzige Partei, die, die schlimme Ausländersituation standhaft "lösen" würde, aber ich hätte viel zu viel Angst, dass sie es übertreiben auch wenn gehandelt werden muss meiner Meinung nach.

SPD : Ich war mit der SPD und der Regierung nicht so unzufrieden, wie die meisten, aber dennoch hätte Scholz definitiv zumindest mal die Ausländer rausschmeißen müssen, die sich hier daneben benommen haben, auffällig geworden sind etc. Da haben die wirklich komplett geschlafen bzw. sich nicht getraut und viele Opfer hätten vermieden werden können. Außerdem hat er zugelassen, dass viele gute Wohnung etc. für Ausländer reserviert werden, während deutsche keine gefunden haben, dass ist halt schon Politik gegen das eigene Volk.

Das war es eig. auch schon fast. Ich vermute nicht, dass Linke oder Grüne mit den Ausländern strenger umgehen würden und wüsste auch sonst keine Partei, die sich überhaupt dafür einsetzt, dass wenigstens die kriminellen Ausländer mal rausgeschmissen werden und mit ihnen strenger umgegangen wird, aber ich bin für eure Meinung und eure Empfehlungen zu allem offen, seid bitte freundlich und berücksichtigt, dass ich auch nicht perfekt informiert bin und euch nur mal meine Gedanken schildern und nach eurer Meinung fragen wollte.

LG :)

Geschichte, Regierung, Klimawandel, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, kriminell, Linksextremismus, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Toleranz, Verbesserung, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition, verbesserungsvorschläge, Wahlen 2025

Was tun bei Nazi Eltern?

Meine beiden Elternteile sind jetzt nicht grundsätzlich Nazis, aber unterstützen die AfD sehr und wollen sie auch wählen in den nächsten Wahlen in ein paar Wochen. Ich darf noch nicht wählen, aber habe mich informiert und würde „die Linke“ wählen. Habe das Thema heute beim Mittagessen angesprochen und meine Eltern wollen die AfD nur wählen, weil sie die Ausländer raus wollen. Ich war einfach nur geschockt und hab gezittert und konnte nichts mehr sagen. Ich wusste nicht dass meine Eltern so denken. Möchte das Thema wieder ansprechen, bevor sie so eine rechtsextreme Partei wählen und somit meine Zukunft zerstören. Habe jetzt auch mehr Fakten gesammelt, was die Linke für uns bringen würden, weil sie ja auch die untere und mittlere Schicht mehr unterstützten wollen (wir sind mittlere Schicht) Aber weiß nicht wie ich das Thema nochmals ansprechen sollte. Wie gesagt bin ich noch nicht alt genug, um auszuziehen, falls wir uns gar nicht mehr vertragen. Habe von vielen gehört, dass sie nach solchen Diskussionen nicht mehr mit ihren Eltern sprechen und das möchte ich auch keinen Fall. Kann mir jemand helfen wie man sie nochmals darauf ansprechen kann? Wie gesagt habe ich das Thema am Mittag angesprochen und war seitdem nicht mehr im Haus, weil ich danach wohin musste und nachdem ich nach Hause gekommen bin, habe ich eigentlich normal mit meinen Eltern gesprochen und sie war auch nicht gemein zu mir oder irgendetwas.

Kommunikation, Bundestagswahl, DIE LINKE, Wahlen, AfD, familienkonflikte

Meistgelesene Beiträge zum Thema DIE LINKE