JulFrida 21.03.2025, 14:55 Würdet ihr mit jemandem in einer Beziehungsein der andere politische Meinungen hat? Hey, Frage steht ja im Titel. Also würdet ihr zum Beispiel als spd Wähler jemanden daten der die afd wählt (nur ein beispiel)LG CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, CSU, AfD, CDU/CSU 9 Antworten
Berny96 21.03.2025, 13:36 Warum steht bei Google, dass die AfD rechtsextrem ist, aber nicht, dass Die Linke linksextrem ist? Hat Google eine bestimmte politische Neigung oder weshalb stellt es jede konservativ-patriotische Partei direkt als rechtsextrem dar? Aber die Gegenseite, Die Linke nicht auch als linksextrem? Stattdessen liest man "demokratisch-sozialistisch". Wie unfair ist das denn, wenn schon Google die eine politische Seite in dieser Art und Weise über die anderen stellt? Die Linke wird vom Verfassungsschutz als linksextrem eingeordnet. Gibt es keine rechtlichen Vorgaben darüber, wie Google solche Parteien darstellt? Finde es ungerecht. Google, Geschichte, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Linksextremismus, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD 5 Antworten
toomuchmoon5 21.03.2025, 13:14 Was passiert wenn die Landtage ihre Landtagsschuldenbremse nicht ändern? Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Landtag, Partei, Rechtsextremismus, Sachsen, SPD, Wahlen, AfD, Koalition, Landtagswahl 1 Antwort
Gesellschaft625 21.03.2025, 13:09 Was sagt ihr dazu das DIE LINKE aus Bremen und Mecklenburg-Vorpommern dem Finanzpaket zugestimmt hat? Ein historisches Paket wurde heute entgültig durchgebracht seine Folgen sind Hunderte Milliarden Euro Schulden für Panzer und Kampfjets und dergleichen in naher Zukunft keine Schulden für die Menschen sondern für die Rheinmetall Aktionäre meine Frage ist was denkt ihr über die jeweiligen Verbände der Partei die zugestimmt haben? Finanzen, Geld, Wirtschaft, Krieg, Regierung, Bundesrat, CDU, Demokratie, DIE LINKE, Militär 3 Antworten
MaciejKreczmer 21.03.2025, 13:04 Sollte das Wahlrecht so geändert werden, dass Union und AfD mehr profitieren? Konret durch die Einführung eines Mehrheitswahlrechts. Geschichte, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition 9 Antworten
andykso 21.03.2025, 13:00 Die Grundgesetzänderung ist verfassungswidrig! Wenn der Bundestag vom Bundespräsidenten aufgelöst wurde, ist er nicht mehr beschlussfähig. Die Auflösung des Bundestages führt dazu, dass keine weiteren Beschlüsse mehr gefasst werden können, bis nach den Neuwahlen ein neuer Bundestag gewählt wurde und sich konstituiert hat. Die Auflösung des Bundestages erfolgt in der Regel gemäß Artikel 39 des Grundgesetzes (GG) auf Vorschlag des Bundeskanzlers, wenn der Bundestag entweder das Vertrauen in die Bundesregierung verweigert oder eine Neuwahl erforderlich ist. Nach der Auflösung des Bundestages gibt es eine Wahlperiode, bis die neuen Abgeordneten ihre Mandate antreten. Erst dann ist der neue Bundestag wieder beschlussfähig. Das bedeutet, dass die Lockerung der Schuldenbremse nicht im alten Bundestag debattiert werden konnte, da dieser bereits im Januar aufgelöst wurde. Politik, Bundesrat, Bundestag, DIE LINKE, FDP, BSW, CDU/CSU 12 Antworten
alwjei183 21.03.2025, 12:22 Linker YouTube Kanal? Moin ich werde bald anfangen YouTube Videos zu machen wo ich über Linke Politik, sozialismus und weiteres reden werde. Nun wollte ich einfach Mal das Internet fragen was wären denn so Themen die ihr gerne Mal hören würdet? Ich habe bereits Ideen aber vielleicht habt ihr ja wünsche oder weitere Vorschläge Videospiele, Video, Deutsch, YouTube, Kanal, Politik, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Faschismus, Kapitalismus, Kommunismus, Linkspartei, Politiker, Sozialismus, YouTuber, AfD, Twitch, YouTube-Kanal, Instagram, linke Politik, TikTok, Influencer 1 Antwort
ManuelPalmer 21.03.2025, 10:09 Wie würde man eine Schwarz Rot Grüne Linke Regierung bezeichnen? CDU und SPD ist ja Groko. Spd, Grüne und FDP ist Ampel. CDU, SPD, Grüne ist die Afghanistan Koalition. Aber wie würde man eine Schwarz Rot Grüne Linke Regierung bezeichnen? Potential für 2029 oder 2033 ist gegeben. Politik, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU 5 Antworten
ManuelPalmer 21.03.2025, 09:58 , Mit Umfrage Schwarz Rot Grüne Linke Regierung. Wärt ihr dafür oder dagegen? Zum Beispiel in 2029 oder 2033. Afd stärkste Kraft, aber um auf 51% zu kommen, eine Schwarz Rot Grüne Linke Regierung. Wärt ihr dafür? Nein. Klar dagegen. 80% Ja. Afd verhindern. 20% Deutschland, Politik, Regierung, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, CSU, AfD, CDU/CSU 6 Antworten
ManuelPalmer 21.03.2025, 07:53 , Mit Umfrage Wird Schwarz Rot Grün in 2029 eine Koalition bilden? Wenn in 2029 Schwarz Rot Grün auf 51% kommt. Afd 40% und Linke 9%. Werden Schwarz Rot Grün eine Koalition bilden? Oder nicht? Nein, das machen die nicht 56% Ja, das machen die 44% Deutschland, Politik, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Gesellschaft, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD 7 Antworten
Honeybunny616 21.03.2025, 05:29 , Beitrag wurde 3 Mal erneut eingestellt 3 , Mit Umfrage Für welche Partei seid Ihr aktuell? (eventuell mit Ansatz welche Werte ihr unterstützt)? Linke 35% Grüne 34% AFD 14% CDU/CSU 6% BSW 4% SPD 3% FDP 3% Sonstige 3% SSW 0% Europa, Zukunft, Politik, Alltag, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU 6 Antworten
Samariter28 21.03.2025, 05:21 Wähle Afd und muss meinen ausländischen Freunden was vormachen? Ist das gesund? Habe eben geträumt das dass rauskommt und das sie much danach hassen. Geschichte, Regierung, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Flüchtlinge, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus 3 Antworten
diskuthek 20.03.2025, 23:14 , Mit Umfrage Welche Partei würdet ihr wählen, wenn Bundestagswahl wäre? AfD 29% Linke 24% Grüne 19% Andere Partei 9% SPD 7% FDP 5% CDU 3% BSW 3% Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU 5 Antworten
Emiliaxyz 20.03.2025, 22:55 Margot Friedländer. Hat sie recht? Hallo, ich möchte nicht blöd klingen, aber es kennen bestimmt sehr viele Margot Friedländer, die Reden gehalten hat: So hat es damals auch angefangen. Ich bitte euch, seid Menschen. Ist es wirklich wie damals? Was genau ist wie damals? Mich würde einfach eure Meinung interessieren, woran ihr das festmacht. bitte nur ernsthafte Antworten. Politik, Antisemitismus, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Holocaust, Judenverfolgung, Nationalismus, Nationalsozialismus, Rassismus, SPD, Weimarer Republik, AfD, Fremdenfeindlichkeit, Sündenbock 6 Antworten
XFFX0 20.03.2025, 21:45 , Mit Umfrage Hättet ihr eher die SPD oder die USPD Abspaltung gewählt? Oder anders gefragt, MSPD oder USPD. SPD (MSPD) 50% USPD 50% Geschichte, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, deutsche Geschichte, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, Weimarer Republik, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU, Koalition 1 Antwort
XFFX0 20.03.2025, 21:21 , Mit Umfrage Ist das eine strategische gute Wahl? Ich will eine gute Politik in der Mitte, nicht zu rechts und nicht zu Links. Sollte ich also mit der Erststimme den III Weg und mit der Zweitstimme die MLPD wählen? Dann hab ich von beiden Seiten die extreme, also bin ich in der Mitte, Schlechte Idee 73% Gute Idee 27% Geschichte, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, Wahlrecht, AfD, CDU/CSU, Koalition 6 Antworten
Politik23 20.03.2025, 21:05 , Mit Umfrage Wen werdet ihr wählen? Linke 35% Afd 33% Grüne 14% Bsw 7% Fdp 5% Cdu/Csu 5% Freie Wähler 2% Spd 0% Sonstige(Welche)? 0% Europa, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Europäische Union, FDP, Österreich, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU 3 Antworten
Rollo489 20.03.2025, 18:28 Wählertäuschung der neuen GroKo? Man wolle die sogenannte „irreguläre“ Migration begrenzen. Anstatt sich darauf zu verständigen, das Europarecht humanitär zu reformieren oder Fluchtursachen zu bekämpfen, wollen Union und SPD den legalen Familiennachzug von Kriegsflüchtlingen streichen und Aufnahmeprogramme (bei dem zuletzt überwiegend Frauen aus Afghanistan nach Deutschland kamen) stoppen. Wird der Wähler hier getäuscht? Geschichte, Deutschland, Politik, Regierung, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, SPD, AfD, Migrationspolitik 3 Antworten
verreisterNutzer 20.03.2025, 18:22 , Mit Umfrage Neigt ihr dazu, die andere politische Seite als ungebildet und dumm abzustempeln? Nein 42% Ja 29% manchmal 29% Geschichte, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD 10 Antworten
verreisterNutzer 20.03.2025, 18:00 , Mit Bildern , Mit Umfrage Wird die Wählertäuschung der UNION ein Problem für die nächste Wahl? Ich persönlich finde die Schulden gut und wichtig, aber als weitsichtige Person sehe ich auch die Gefahr und das Potenzial diese Wählertäuschung zu nutzen. Denn egal wie man es sieht, es war eine Täuschung. Er hat es in vielen Debatten 100% ausgeschlossen und die Rhetorik bringt hier nichts. Ich sehe ein großes Potenzial um das zu instrumentalisieren, seitens der LINKEN und AFD. ,,man kann der UNION nicht trauen" usw Ich sehe auch eine große Gefahr 55% Ich sehe diese Gefahr nicht, wird vergessen sein 45% Geschichte, Deutschland, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition, Friedrich Merz 6 Antworten