Liegemaus 27.10.2015, 19:03 Wie sagt man "Hallo:) Und hast du schon Feierabend?:)" auf Schweizerdeutsch? Könnte jemand mir diesen folgenden Satz in einem schweizer Dialekt umwandeln?:) Hallo:) Und hast du schon Feierabend?:) Dialekt 2 Antworten
ttsupernatural 25.09.2015, 23:36 Warum sind einige Dialekte sehr attraktiv, besonders Schweizerdeutsch? Das ist ernst gemeint,danke im voraus Schweiz, Dialekt, Schweizerdeutsch 14 Antworten
Hallo1991du 06.09.2015, 00:21 Kann man schwäbisch auch in Norddeutschland verstehen? Hy ich als Schwabe würde gern mal wissen ob auch Norddeutsche den schwäbischen Dialekt verstehen können? Geht das? Ich feue mich auf eure Antworten. Deutsch, Sprache, Aussprache, Dialekt 7 Antworten
Peacetimee 24.08.2015, 15:28 Welche Dialekte von der arabischen Sprache gibt es? Hey liebe com Es gibt ja hocharabisch und dann noch einige Dialekte aber gibt es auch 'normales' arabisch?Also damit meine ich,wie die Leute zum Beispiel in Marokko reden.Also einfach ganz normales arabisch.Wenn ja wie heißt das?Danke für hilfreiche Antworten:) Sprache, Arabisch, Dialekt 4 Antworten
rickm1988 22.08.2015, 12:53 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Verstehen es wirklich nur Hessen, wenn man sagt "es schickt" statt "es reicht/genügt"? Ich komme aus Osthessen, wo eher Hochdeutsch gesprochen wird, aber mir war es vorher nicht bewusst, dass scheinbar der Ausdruck "Es schickt" an anderen Orten nicht verstanden wird.^^ Gilt das denn als Hessisch? ;) Deutsch, Sprache, Dialekt, Hessen 9 Antworten
linni23 21.08.2015, 12:36 Wie sagt man auf bayerisch in einem Wort das jemand ein Profi bzw. Koryphäe ist? Servus miteinander, möchte einen Freund von mir der Trompete spielt ein Wäschegluppern machen lassen, wo man was draufschreiben lassen kann. Möchte sowas in der Art wie, Trompetnmoasta. Aber das gefällt mir nicht so gut. Suche also ein bayerisches Wort das aussagt, das jemand richtig gut ist, eine Koryphäe auf seinem Gebiet ist. Bitte um Hilfe? München, Bayerisch, Bayern, Dialekt, Ideen 8 Antworten
merrykissmyass 19.08.2015, 17:32 Ist das Dialekt oder einfach falsch? Hier ein Beispiel: "Alle wo denken, ich ..." Es heißt doch, "Alle die denken, ich .. " Also ist das grundsätzlich falsch oder redet man irgendwo halt so? Deutsch, Sprache, Dialekt, Rechtschreibung 8 Antworten
Inschn 15.08.2015, 15:59 Bayerische "moderne" Musik? Hey Community, Ich bin auf der Suche nach moderner bayerischer Musik. Aber keine Wiesnhits oder Schlager. Hab leider auf YouTube & Co. Fast nichts gefunden was mich anspricht. Vielleicht kennt auch jemand Bands oder Künstler die ähnlich sind wie Dicht & Ergreifend? Liebe Grüße aus München und danke im Voraus! Musik, Bayern, Dialekt 4 Antworten
eltenjohn 11.08.2015, 00:15 Ist es in Mode Käse wie Keese und Mädchen wie Meedchen auszusprechen? oder liegt das jetzt am Dialekt ? Mode, Dialekt 2 Antworten
96emin96 08.08.2015, 12:42 Kann man "Moin" zu jeder Tageszeit sagen? Hallo. Ich habe eine Ausbildung begonnen ( 1 Woche je jetzt) Die sagen , egal zu welcher Tageszeit, immer Moin. Also Frühschicht sägt "Moin" das ist aber auch normal. Aber spätschicht und auch Nachtschicht sAgt Moin habe ich mitbekommen. Aber heißt Moin nicht irgendwie "morgen" oder so ? Dann dürfte man das doch gar Ncht zu jeder Zeit sagen oder ? Verstehe ich irgendwie nicht 😂 Deutsch, Sprache, reden, Dialekt, Grammatik, Sprechen 10 Antworten
faress1987 02.08.2015, 23:35 , Mit Links In welcher Regionalsprache sagt man "gebrunge" statt "gebracht"? Hallo zusammen, Ich würde gern wissen, in welcher Dialek man sagt "gebrunge" oder "gebrungen" statt "gebracht". In der folgenden Karte (http://regionalsprache.de/SprachGis/Map.aspx) steht, dass in den folgenden Gebieten man gebrunge sagt: carlsberg Esthal iggelbach fischbach Clarenthal. In diesen Gebieten spricht man Reinfränkisch? Deutsch, Dialekt 2 Antworten
MarkusAndreas73 26.07.2015, 17:34 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ist das Schimpfwort Saubagasch in Österreich ein übliches Schimpfwort? Ich habe mal in enem österreichischen Spielfilm es war der Bockerer mit Karl Merkatz und Michael Schottenberg als die beiden sich heftig gestritten haben dieses Wort gehört also er schrie den anderen an und nannte ihn DU Saubagasch auf wienerisch. Ist dieses Worrt also in Österreich gut bekannt und wird auch oft im Alltag verwendet oder eher selten? Es klingt jedenfalls sehr lustig, der Film war auch eher lustig :) Film, Dialekt, Mundart, Österreich 5 Antworten
Segnbora 16.07.2015, 13:10 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was bedeutet die Redewendung "ein drittes Knie"? Neulich traf ich einen entfernten Nachbar, der damals aus Thüringen nach Bayern gezogen ist. Er war sehr korpulent und als ich ihn wieder traf (erzwungener Smalltalk) sprach ich ihn auf seinen offensichtlichen enormen Gewichtsverlust an (er hatte ca. 40 kg abgenommen). Darauf sagte er "als ich dann ein drittes Knie bekommen habe, dachte ich so geht es nicht weiter und war dann eisern mit dem Essen - FdH" Da es sich nur um eine sehr entfernte Bekanntschaft handelt, wollte ich nicht weiter nachfragen. Mich interessiert jetzt aber: Was ist im Zusammenhang mit Übergewicht ein "drittes Knie"? Kennt das jemand? Danke für die Aufklärung Sprache, Dialekt, Thüringen, Umgangssprache, Verständnis 3 Antworten
Internetopfer 15.07.2015, 23:28 Wie verständlich sind die arabischen Dialekte untereinander? Sind die so verschieden, dass man schon fast von eigenen Sprachen sprechen kann ? Oder sind das wirklich noch Dialekte, die alle untereinander mehr oder weniger verstanden werden ? Sprache, Arabisch, Dialekt, Linguistik 3 Antworten
bobi0903 13.07.2015, 21:04 Warum spricht meine freundin unbewusst im dialekt? Meine Freundin spricht aufeinmal im dialekt ohne es manchmal mitzubekommen nur in meiner gegenwart, weil sonst spricht sie nicht so, sie kann fliesend in ihrem dialekt sprechen. Warum spricht sie in meiner gegen wart so und nur bei mir und abundzu bei ihren eltern. Beziehung, Dialekt, Freundin 5 Antworten
Internetopfer 10.07.2015, 00:42 Ist das richtiges Düsseldorfer Platt oder Kölsch? Ich habe dieses interessante Werbebild heute in Düsseldorf gesehen(Das Bild ist unten zu sehen). War sehr überrascht, denn zuvor habe ich noch nie in Düsseldorf etwas in der Öffentlichkeit auf Platt geschrieben gesehen. Die Frage stelle ich deshalb, weil das Wort kütt ja glaube ich eigentlich aus dem Kölschen kommt. Wie in der Redensart ''Et kütt wie et kütt!''. Sprache, Düsseldorf, Köln, Deutschland, Dialekt, Kölsch, Linguistik, Mundart, Rheinland, Nordrhein-Westfalen 1 Antwort
NihalDM 25.06.2015, 12:11 Warum sagen alle "besser wie" statt "besser als"? Hallo Community. Ich höre in letzter Zeit ständig, dass die Leute folgenden Fehler machen: Er spielt besser wie sie. Oder ich lese mehr wie sie. Dabei heisst es doch "besser als" und "mehr als"! Und das sagen sowohl junge als auch alte Leute, Deutsche, Schweizer,... Also an der Jugend oder so kann es nicht liegen. Die Frage ist, wie kommt man auf die Idee? Warum machen so viele Leute denselben Fehler? Ist das irgendein Dialekt? (Dass es falsch ist, hat mir mein Deutschlehrer und der Duden bestätigt.) Vielen Dank für eure Antworten! LG Deutsch, Fehler, Vergleich, Alter, Sprache, Deutschland, Schweiz, Dialekt, Germanistik, Grammatik, Linguistik, Steigerung 20 Antworten
Vizard631 13.06.2015, 14:22 Sprechen in Deutschland mehr Menschen Dialekt oder Hochdeutsch? Hallo ich halte bald eine Präsentation über Dialekte und möchte wissen ob mehr Leute Dialekt oder Hochdeutsch sprechen auf Google hab ich leider nichts gefunden. Dialekt, Hochdeutsch 10 Antworten
Hauyy 06.06.2015, 22:01 Frage zu einem Ausdruck, Berliner Dialekt? Kennt einer den Ausdruck jemandem einen Katzenkopf verpassen? Hab den Begriff gerade in einem Hörspiel gehör. Als der Opa auf den Sohn sauer war. Kann mir einer sagen was das genau bedeutet? Denk ja irgendwas mit züchtigen. Dialekt, Wort, berlinerisch 4 Antworten