Unterschied zwischen /s/ und /z/?
Kann es sein das einige Dialekte das /z/ nicht haben. Ich wollte googeln was der Unterschied zwischen /s/ und /z/ ist. /z/ sei stimmhaft. Als Beispiel: "Sage", "unsre"...
Ich sehe aber keine Unterschied zwischen denen und dem "ss" im Wort "dass". Kann es sein, dass das daran liegt, dass ich Schweizer bin. Wir schreiben Eszett ja auch als "ss". Verstehe darum auch da nicht, warum Eszett als scharfes S bezeichnet wird, weil ich keinen Unterschied sehe. Was ist denn an "Strasse" so anders, dass ihr es "StraBe" (sorry, hab den Buchstaben nicht auf der Tastatur) schreibt?
Haben andere mit südlichen Dialekten vielleicht ähnliche Erfahrungen oder so?