ThaliaNaMi 29.12.2024, 17:05 Wer war Erhart Kästner? .. Analyse, Deutschunterricht, Gedicht, Hausaufgaben, Klausur, Literatur, Lyrik, Zitat, Gedichtanalyse, sprachliche mittel 1 Antwort
ThaliaNaMi 29.12.2024, 16:06 Hatte Erich Kästner noch Geschwister? Ich habe mal von einem Erhart Kästner gehört.Gehören die in eine Familie? Buch, Deutsch, lesen, Geschichte, Analyse, Deutschunterricht, Gedichtinterpretation, Hausaufgaben, Klausur, Literatur, Lyrik, Zitat, erich-kaestner, Gedichtanalyse, metrum, sprachliche mittel 3 Antworten
jan12790 19.12.2024, 15:09 Gedicht über Stadt? Hallo, kennt ihr irgendwelche Gedichte Über Stadt in Deutschland, aber nicht Berlin , davon gibt es zu viel, ich will über andere Städte wissen? Deutschunterricht, Gedichtanalyse 3 Antworten
KatjaStay 18.12.2024, 16:21 Präsens oder Präteritum beim Gedicht? Hallo, ich muss in Deutsch ein Poetry Slam (ähnlich wie ein Gedicht) schreiben.Brauche ich das Präsens oder das Präteritum?(In meinem Gedicht geht es um ein Mädchen, das von ihrer Weltreise erzählt, also die Erzählung soll das Gedicht sein.) Deutsch, Sprache, Schreiben, Deutschunterricht, Gedichte schreiben, Gedichtinterpretation, Hausaufgaben, Literatur, Lyrik, Gedichtanalyse 3 Antworten
Atiye 17.12.2024, 19:41 Deutsch, Ballade? Hi, also ich schreibe morgen eine Klassenarbeit in Deutsch. Das Thema handelt von Balladen. Ich habe herausgefunden, die bekannteste Ballade oder die bekanntesten Balladen sind von Goethe und von Schiller. Ich hatte im Unterricht einmal den Handschuh und den Zauberlehrling. Ich glaube jetzt, dass ich morgen die Ballade vom Erlkönig bekomme. Ich weiß es nicht, aber das Internet sagt, dass das mit einer der häufigsten Balladen ist die drankommt. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher. Hat irgendwer eine Idee für mich? LG Deutsch, Deutschunterricht 2 Antworten
KeineAhnung7577 17.12.2024, 17:57 Im Tunnel ( von Günter Grass )? Wir haben heute eine Deutscharbeit geschrieben und mussten die Kurzgeschichte analysieren und interpretieren. falls sich hier jemand auskennt, könnt ihr bitte sagen, worauf der Mann die ganze Zeit aus wollte ? Und was das Thema war ?? Bitte im Internet find ich nix Buch, Analyse, Deutschunterricht, Hausaufgaben, Klassenarbeit, Klausur, Kurzgeschichte, Literatur, Lyrik, Gedichtanalyse 1 Antwort
Husseinfeyli 16.12.2024, 23:46 Rede mit 2 Rhetorische style mittel? Kann mir jemand eine rede mit 3 Sätzen schreiben mit 2 rhetorischen Stilmittel am besten welche die nicht so häufig genutzt werden Deutsch, Sprache, Deutschunterricht, Literatur, Rhetorik, Stilmittel 1 Antwort
Leonie2011814 15.12.2024, 16:09 , Mit Bildern Gedichtsanalyse? Hallo, Ich schreibe am Donnerstag eine Klassenarbeit in Deutsch (Gedichtsanalyse) und bin komplett am verzweifeln.Ich kann auch alles und im Unterricht konnte ich auch alles gut deuten.Wir hatten die Gedichte Siehst du die Stadt,Lass uns gehen und Die Wälder schweigen.Nun wollte ich Zuhause Gedichte aus unserem Schulbuch lernen sowas wie Großstadt Lärm aber verstehe in diesen Gedichten nun gar nichts und habe angst das es mir in den Klassenarbeiten auch so ergeht.Habt ihr irgendwelche Tipps was man machen kann um Gedichte besser zu verstehen?Und was in dem Gedicht Großstadt Lärm passiert? LG und vielen Dank im Vorraus Deutsch, Schreiben, Analyse, Deutschunterricht, Gedichtinterpretation, Klassenarbeit, Gedichtanalyse 1 Antwort
anonymhelp375 14.12.2024, 18:13 , Mit Bildern Kommentar über G9? Hi Leute , ich sollte im Deutschunterricht über die Einführung von G9 kommentieren. Ich weiß nicht ob es mir so wirklich gelungen ist, vorab: wir dürfen oder müssen sogar Humor und lockere Sprache reinbringen. Meine Frage ,versteht man meine Meinung bzw. meine Argumente ? Ich glaube dass mit der Zahnarztbehandlung ist vielleicht doch verwirrend Deutsch, Lernen, Schule, Sprache, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Deutschunterricht, Erörterung, Fachabitur, Gymnasium, Hausaufgaben, Klausur, Lehrer, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis 1 Antwort
Carolina857 12.12.2024, 16:34 Welche Gedichte kommen am häufigsten im GLN 10.Klasse Gedichtsanalyse dran? Schreibe morgen eine Klassenarbeit über Gedichtsanalyse bis jetzt haben wir meistens welche interpretiert in denen es um Heimweh oder Sehnsucht ging hat jemand Ideen? Hab halt Angst das ich das Gedicht nicht verstehe Deutsch, Analyse, Deutschunterricht, Klassenarbeit, Klausur, Lyrik, Gedichtanalyse 2 Antworten
Denniiiiii 12.12.2024, 16:03 Informationstext lange verfassen? Hallo, ich schreibe morgen eine Deutsch Arbeit aber wie soll man denn 700-800 Wörter schreiben? Deutsch, Deutschunterricht 2 Antworten
SirSamu 09.12.2024, 22:22 Lied für eine Erschließung im Deutschunterricht? Hallo,wir müssen im Deutschunterricht ein Lied wählen, dass wir auf sprachliche und formale Besonderheiten und so weiter erschließen müssen.Ich wollte fragen ob jemand ein geeignetes Lied im kennt. Am besten eins gegen Faschismus oder die Richtung (ich glaube das kommt gut bei den Lehrern an)danke Deutsch, Liedsuche, Lernen, Lied, Schule, Deutschunterricht, Gymnasium, Erschließung, Deutschunterricht Klasse 10 2 Antworten
Regenbogen275 09.12.2024, 15:05 Hallo ich schreibe am Donnerstag eine Deutscharbeit über Argumente. kann mir jemand erklären was Argumente entkräften bedeutet? Deutsch, Deutschunterricht 3 Antworten
Lorena495 08.12.2024, 19:36 , Mit Bildern Kann jemand das Metrum zu den Textabschnitten bestimmen? Kann jemand zu den folgenden vier verschiedenen Textabschnitten das Metrum (Daktylus, Jambus, Trochäus, Anapäst) und die Kadenzen bestimmen?? und vielleicht kadenzen Ich habe die übung gemacht bin aber nicht sicher ob sie richtig ist, schreibe morgen schulaufgabe und kann überhaupt nicht metrum bestimmen. Deutsch, Ballade, Abitur, Analyse, Deutschunterricht, Gedichtinterpretation, Goethe, Hausaufgaben, Literatur, Lyrik, Romantik, Stilmittel, Gedichtanalyse, metrum, Reimschema, Versmaßbestimmung, Metrum eines Gedichtes 3 Antworten
ulccif 07.12.2024, 20:48 Gedichtanalyse verstehen? Hallo, ich schreibe nächste Woche eine Deutsch-Klassenarbeit, in der ich ein Gedicht analysieren muss. Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Im Alltag verstehe ich alles, doch beim Analysieren von alten Werken habe ich immer Schwierigkeiten. Was kann ich dafür machen? Was soll ich machen, wenn ich bei der Arbeit nichts vom Inhalt verstehe?Vielen Dank im Voraus Deutsch, Analyse, Deutschunterricht, Gedichtinterpretation, Klausur, Literatur, Gedichtanalyse 3 Antworten
meuszn 05.12.2024, 01:28 Ethik Klassenarbeit Kant? Hallo, ich bin in der 11. Klasse und schreibe morgen eine Klassenarbeit in Ethik. Unsere Lehrerin meinte, dass 'Kant' drankommt aber niemand von uns hat Aufschriebe dazu und alle in der Klassengruppe sagen er hat nichts mit Ethik zu tun sondern mit Deutsch. Weiß jemand vielleicht was er mit (11. Klasse) Ethik zu tun hat und kann es mir kurz erklären?LG :)) Schüler, Deutschunterricht, Ethik, Gymnasium, Kant, Lehrer, Lehrerin, Moral, Oberstufe, Philosophie, 11. Klasse, ethikunterricht 2 Antworten
LaraaaRnr5 03.12.2024, 19:52 Streitthema für Aufsatz? Ich schreibe bald einen Aufsatz und brauche Ideen für ein Streitthema in einer Beziehung oder allgemein eine Streitsituation.Habt ihr Ideen? (Bitte nichts langweiliges wie Fremdgehen oder so) Liebe, Beziehung, Aufsatz, Deutschunterricht, Ideen, Streit 3 Antworten
Hupikinski 03.12.2024, 16:02 Was ist das Pronomen von Feuerwehrleute? Ich weiß nicht was das Pronomen von Feuerwehrleute? Schule, Deutschunterricht 2 Antworten
KaraCillian 02.12.2024, 11:02 Wie soll ich das Gedicht Prometheus betonen? Ich muss für die Schule prometheus lernen. Weiss aber nicht wie, wo und wann ich am besten betone. Habt ihr vielleicht Tips? Deutsch, Deutschunterricht, Goethe, Literatur, Lyrik 3 Antworten
Davi19 30.11.2024, 15:03 Weist das Wort „dröhnen“ auf eine Personifikation hin? Es klingt, als ob die Großstadt stöhnt, weil irgendwer sie schilt.Die Häuser funkeln. Die U-Bahn dröhnt.Sie sind alles so gar nicht gewöhnt.Und finden Berlin zu wild. Sprache, Deutschunterricht, Gedicht, Hausaufgaben, Literatur, Lyrik 2 Antworten