JessicaWolff 14.01.2025, 16:02 Was ist der Unterschied zwischen "eigentlich" und "anfürsich"!? Deutsch, Bedeutung, deutsche Sprache, Formulierung, Grammatik, Wortbedeutung 4 Antworten
JessicaWolff 14.01.2025, 15:59 , Mit Umfrage "Eigentlich ganz gut" - Ist das eine beleidigende Antwort, wenn man jemanden gefragt hat wie ihm ein Geschenk gefällt?! Nein 81% Ja 19% Deutsch, Verhalten, Geschenk, Kommunikation, Psychologie, deutsche Sprache, Emotionen, Formulierung 4 Antworten
JessicaWolff 14.01.2025, 15:55 "Aber es zählt doch nicht die Qualität sondern die Quantität!" - In welchen Bereichen trifft diese Aussage denn überhaupt tatsächlich zu!? Deutsch, Bedeutung, Qualität, Psychologie, deutsche Sprache, Formulierung, Sprichwort 3 Antworten
Aminazizi 14.01.2025, 12:57 ٌWas ist der Unterschied zwischen Lehre und Ausbildung?sind sie gleichbedeutend? Deutsch, deutsche Sprache, Grammatik, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
JessicaWolff 13.01.2025, 18:29 "anliegend eine Tischvorlage" - Was ist mit so einem Satz überhaupt gemeint!? deutsche Sprache, Formulierung, Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
Aminazizi 13.01.2025, 16:45 Was ist der Unterschied zwischen nützlich und praktisch? Be diesem Wetter sind diese Schuhe praktisch oder nützlich. ? Ich muss nützliche Wörter oder praktische Wöter dieses Buchs lernen. ? Gibt es bei solchen Kontexten Unterschiede? Deutsch, deutsche Sprache, Grammatik, Vokabeln, Wortbedeutung 1 Antwort
Reh1993 12.01.2025, 16:06 Was ist der Unterschied zwischen abbiegen und einbiegen? Sprache, deutsche Sprache, Vokabeln, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
JessicaWolff 11.01.2025, 15:44 , Mit Umfrage Was klingt besser, wenn jemand sagt wo er wohnt?! Wohnung 71% Apartment 29% Haus, Wohnung, deutsche Sprache, Formulierung, Wort, Wortbedeutung, Wohnhaus 2 Antworten
Hydroskelett 10.01.2025, 19:14 Kennt ihr diesen akzent/dialekt? Ein akzent bei dem man die e's immer lang zieht oder a-e worte o-é ausspricht oder wo man dis und des sagt statt das. Deutsch, Lernen, Sprache, Deutschland, Aussprache, deutsche Sprache, Dialekt, Grammatik, Linguistik, Mundart, Sprachwissenschaft, Sprechen, Akzent 2 Antworten
Reh1993 10.01.2025, 09:03 Was bedeutet 'ziemlich' in folgendem Kontext? Wie geht es dir?Im Moment ziemlich schlecht.relativ oder sehr? deutsche Sprache, Wortbedeutung 2 Antworten
Reh1993 10.01.2025, 08:27 Bedeuten diese zwei Sätze genau das Gleiche? Nimm telefonisch Kontakt mit mir auf.Melde dich telefonisch be mir. deutsche Sprache, Wortbedeutung 6 Antworten
JessicaWolff 09.01.2025, 21:39 , Mit Umfrage Gibt es eine "Manta-Platte" nur im Ruhrgebiet? Und was ist da eigentlich alles drauf?! Nein, die gibt es auch sonst überall 57% Ja, gibt es nur im Ruhrgebiet 43% Pommes, Currywurst, Bedeutung, Deutschland, Fast Food, deutsche Sprache, Formulierung, Imbiss, Ruhrgebiet 4 Antworten
Reh1993 09.01.2025, 05:37 Welche Sätze klingen natürlicher? 1.Ihr Haus liegt gegenüber der Kirche2. Ihr Haus liegt der Kirche gegenüber.3. Er hat sich gegenüber mir gesetzt.3. Er hat sich mir gegenüber gesetzt. deutsche Sprache, Grammatik 3 Antworten
Aminazizi 07.01.2025, 12:53 Welche Sätze klingen natürlicher? 1.Ich sehe gern klassische Filme 2 Ich sehe mir gern klassische Filme an. 3 Ich sehe gern (Film)klassiker 4 Ich sehe mir gern (Film)klassiker an. deutsche Sprache, Wortbedeutung 3 Antworten
Reh1993 07.01.2025, 12:36 Was ist der Unterschied zwischen einer Tour und einer Führung? deutsche Sprache, Wortbedeutung 4 Antworten
Reh1993 07.01.2025, 11:56 Sagt man im Deutschen nicht so oft : Wir gehen am Abend in ein Restaurant?Wenn das der Fall ist, was sind die Alternativen? Deutsch, deutsche Sprache 3 Antworten
Reh1993 07.01.2025, 07:20 Welcher Satz ist richtig? Mein Vater sagt mir, dass ich 4 Lampen kontrolliere, um zu wissen, ob sie funktionieren oder nicht.Am Ende sollte mein Vater fragen:Hast du alles kontrolliert?oderHast du alle kontrolliert?Was ist richtig und warum? Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, deutsche Sprache 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 07.01.2025, 02:20 Was bedeutet das Wort. Expertise.? Liebe Grüße Euer Inkognito Rätsel, Sprache, Definition, deutsche Sprache, Literatur, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
JessicaWolff 06.01.2025, 21:23 , Mit Umfrage Wie nennt man "Anilingus" beim Sex am besten, damit es für den Jungen kein Abturner ist?! hinten lecken 40% Arsch lecken 30% Po lecken 20% Mit der Zunge den Po verwöhnen 10% Männer, Fetisch, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Penis, Anal, deutsche Sprache, erstes Mal, Formulierung, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Wortbedeutung 4 Antworten
Maestro11334 06.01.2025, 05:17 Auf welcher Sprache schaut ihr Anime/Filme und Serien? Also Anime/ normale Filme und normale Serien? Fernsehen, Film, Kino, Disney, Manga, Sprache, Anime, Horror, Fremdsprache, Thriller, Serie, Fantasy, deutsche Sprache, Romance, Toggo, Crunchyroll, Netflix 11 Antworten