Ich gucke mir schon seit Ewigkeiten auf Youtube Erklärungen zu der konsonantischen Deklination an.. sie machen immer Beispiele wie 'Senator' oder 'crimen'. Den Unterschied zwischen maskulin/feminin und Neutrum habe ich gecheckt (dass halt einfach im Neutrum Nominativ und Akkusativ gleich sind)..
Aber es kamen immer Beispiele, wo im Genitiv Plural die Endung -um war..
Senator: senatorum
crimen: criminum
Aber in meinem Schulbuch, steht, dass in der konsonantischen Deklination die gen. Pl. Endung auf -ium ist..
Navis: navium
Plebs: plebium
Pars: partium
Ich kann keinerlei Regel finden, wann was zutrifft.. Wann ist der Genitiv so mit i und wann ohne?
LG Mayu