Defekt – die besten Beiträge

Warum kühlt mein Kühlschrank (Imperial KI 2543) nicht mehr?

Hallo liebe Community,

ich habe gerade festgestellt, dass mein Kühlschrank abgetaut ist und auch der Lüfter deutlich hörbar rattert. Der Kühlschrank hat eine digitale Temperaturanzeige (Siebensegment), die momentan nur den obersten Querbalken anzeigt.

Es handelt sich um folgenden Kühlschrank:

Hersteller: Imperial
Modell: KI 2543 LFS
Serien-Nr.: 65324453
Geräte-Nr.: 20 892.856.4

Der Kühlschrank wurde heute geputzt, allerdings war das ratternde Lüftergeräusch und der Querbalken in der Temperaturanzeige bereits vor dem Putzen vorhanden. Auch das Gefrierfach ist abgetaut. Die "Super Cool"-Taste bringt leider auch keine Kühlung.

Als Übergangslösung liegen nun drei Kühlakkus aus einer Gefriertruhe im Kühlschrank, die nach Abtauen gegen neue getauscht werden. Momentan ist der Kühlschrank komplett abgeschalten.

Da dies allerdings kein akzeptabler Dauerzustand sein kann, frage ich hier nun, was der Kühlschrank wohl hat - im Internet hab ich das Problem zwar in ähnlicher Form schon gelesen, aber es blieb unbeantwortet. Alle weiteren Suchergebnisse landen leider nur in diversen Ersatzteil-Shops.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Gerade bei Temperaturen wie den heutigen ist ein ausgefallener Kühlschrank das Letzte, was man brauchen kann.

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe!

Liebe Grüße, taskmanager4

Kühlschrank, Technik, Küche, kaputt, Küchengeräte, defekt, Imperial

Sony Xperia Z1 Compact stürzt ständig ab. Warum?

Liebe Community,

Ich habe folgendes Problem mit meinem Sony Xperia Z1 Compact: Nach 1,5 Jahren fing es plötzlich an regelmäßig abzustürzen, die Probleme waren noch okay, ich konnte es noch normal anschalten, nur die Akkuladung war viel geringer als vor dem Absturz.

Dann kam die erste Steigerung: Das Akku war nach Absturz auf 0%. Ich musste es anschließen, sonst ging gar nichts.

Die nächste Steigerung: Das Handy ließ sich nach Absturz gar nicht mehr einschalten, selbst am Ladekabel nicht. Manchmal dauerte es bis zu 12 Stunden und erst dann ließ es sich wieder einschalten. Fazit: Es musste ständig angeschlossen sein um nicht abzustürzen. War es mal wenige Sekunden disconnected, stürzte es sofort ab und blieb mehre Stunden aus.

Spätestens an dem Punkt hatte ich keinen Nerv mehr auf das Teil, nutze die Garantie aus und bekam ein neues Sony zugeschickt.

Heute, 1,5 Monate nach dem Erhalt des neuen Gerätes, passierte wieder der selbe Ärger: Bei halbvollem Akku stürzte das neue Handy plötzlich ab und zeigte danach 0% an.

Hier also meine Frage: Kann das noch etwas mit dem Akku / Betriebssystem zu tun haben?! Oder liegt der Übeltäter eher bei etwas anderem?! Irgendwelche Apps, defekte Steckdose oder Mehrfachstecker, Powerbank, unpassendes Ladekabel, Sim-Card, Speicherkarte, ...?!

Ich danke euch für eine hilfreiche Antwort! Liebe Grüße, Milena. (;

Handy, Akku, Technik, defekt, Sony, handyproblem

Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Sachmangel §434?

Hallo liebe GuteFrage.net Community, ich habe folgendes Problem, mein Fingerabdruckscanner meines Galaxy ALPHA funktioniert nicht mehr, es kommt beim Versuch des Einrichtens immer die Fehlermeldung: " Es ist ein Fehler beim Fingerabdrucksensor aufgetreten. Starten Sie das Gerät neu, wenn die Meldung häufiger auftritt. " Nach mehrfachem Auschalten ( bestimmt um die 50 mal ) ,-warten auf ein eventuelles Update und heute sogar das Zurückstellen des Handys auf die Werkeinstellungen, kommt die Meldung immernoch!! Es handelt sich also wohl um einen verseckten Sachmangel. Nun meine Frage Samsung hat zwar die Rechte theoretisch 2-mal nachzubessern ABER nutzen die das auch? Das Internet ist voll mit diesesm Mangel ( Beweise hätte ich also genug, dass der Mangel bei der Übergabe schon bestand ). Zu dem ist mein Akku deffek (5h Laufzeit), das Telefon überhitzt regelmäßig und fährt sich von selbst runter! Am einfachsten wäre also eine Nacherfüllung wie zum Beispiel der Rücktritt vom Kaufvertrag, bzw ein neues oder besseres Modell, gerne auch mit Zuzahlung! Das Handy ist etwas über ein Jahr alt, hab also noch Gewährleistung!

Ich hoffe hier melden sich welche, die wirklich Ahnung und Erfahrung in dem Thema haben. PS ich bin 17, die Verkäfufer denken da ja oftmals, SIe können einen verar***en, auch deshalb ist es nicht verkehrt über die Sache besser bescheid zu wissen!!

MfG

iPhone, Handy, Akku, Rechte, defekt, Jura, Reklamation, Fingerabdruck, neu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Defekt