Hallo,
ich plane bei mir eine Decke abzuhängen (mit UD-/CD-Profilen (und was es noch gibt)) wie es hier in der Anleitung von Knauf steht:
https://www.knauf.de/diy/anwendungen/deckengestaltung/decken-abhaengen/daemmung-und-beplankung/#vp988734
Beispielbild:
Nun ist das so, dass die Vordecke direkt nach draußen führt. Also kalt ist. Das bedeutet, dass ich auch eine Dämmung dort anbringen muss. In der Anleitung von vorhin wird aber keine Dampfsperre (Dampfsperrfolie) angebracht. Ich denke das ich bei mir diese Folie anbringen muss, wegen Feuchtigkeit und Kondenswasser u.s.w.
Die frage ist jetzt: WIE?
Die Folie an die Metalkonstruktion zu tackern wird wohl schlecht gehen, oder? Und wenn ich die Folie auf die Metalkontruktion drauf lege, dann habe ich ein Problem mit den Hängedrähten (oder auch Schnellabhänger genannt).
Dann dachte ich noch an eine Notlösung, in dem ich die alte Decke vorher dämme und mit Dampfsperrfolie versiegele. Und dann meine neue abhängende Decke drunter anbringe. Das ist aber mit mehr Arbeit verbunden, denke ich.
Was meint Ihr dazu?