Christen – die besten Beiträge

Sind Christen schon intolerant nur weil sie davon überzeugt sind, dass ihr Glaube der einzige Weg zur Rettung ist wie Jesus es schon klar ausdrückte?

Ich stelle immer wieder fest, wenn Christen ihren Glauben darlegen oder auf Fragen mit der Aussage antworten "Nur Jesus rettet" oder "nur die Bibel ist glaubwürdig" das dann sofort jede Menge User kommen und kritisieren man wäre intolerant weil man anderen Göttern die Glaubwürdigkeit abspricht.

Aus meiner Sicht muss man aber das Recht haben, seine Überzeugung klar vertreten zu dürfen solange man sachlich und höflich bleibt. Viele Christen und ich zähle mich dazu glauben, dass nur Jesus Christus der EINZIGE WEG zur Rettung und in den Himmel ist. Sollen wir nun diese feste Überzeugung ablegen und jedesmal betonen, dass es nur unser persönlicher Glaube sei? Muss man immer schwammig rumeiern nur um nicht anzustoßen?

Wenn andere Religionen oder auch Sekten hier auftreten und ihre "Wahrheit" bringen warum darf man dann als Christ nicht "Klartext" reden und sagen "Das sehen Christen anders" oder "Die Bibel sagt etwas anders"?

Mein FUNDAMENT ist die BIBEL und mein Glaube an Jesus Christus. Ich bin also Fundamentalist wenn es um Jesus Christus geht. Aber damit bin ich doch nicht automatisch intolerant. Ich spreche doch niemanden das Recht ab, etwas anderes zu glauben und wenn mir jemand vom Spagettimonster oder von Buddha oder wem auch immer erzählt, dann fühle ich mich doch nicht angegriffen sondern ich lass anderen das Recht zu glauben was man will. Behalte mir aber die Freiheit offen, meine Ansicht darzulegen. Wenn ich dann in einer Diskussion sage: Dein Buddha oder das Spagettimonster können dich nicht retten, dass kann nur Jesus. Ist das wirklich schon tolerant und im Rahmen der freien Meinung und Religionsfreiheit.

Eine Umfrage ist schwierig da es mehrere Optionen gibt und ich auch nicht vorgeben will was man antwortet. Was meinen Christen und Nichtchristen?

Darf man konsequent und klar seine Überzeugung vertreten und auch darlegen dass man überzeugt ist, nur Jesus Christus rettet oder wenn man kein Christ ist "Mein Glauben ist der einzige Weg zur Rettung" solange man sachlich bleibt und nicht persönlich wird oder ist das schon intolerant?

Religion, Politik, Rettung, Psychologie, Bibel, Christen, Glaube, Philosophie und Gesellschaft

Ist der Glaube an den Christentum dumm?

Der Titel meines Beitrages ist provokant gewählt und ich wusste einfach nicht wirklich was ich darein schreiben sollte.

Dennoch bin ich der Meinung, das der Glaube an den Christentum wie er in der Bibel steht unglaublich irrational ist. Meiner Meinung nach ist es nicht mal schwierig zu erfassen wie unwahrscheinlich die Existenz eines solchen Gottes ist, allerdings ist unsere Gesellschaft einfach indoktriniert und christlich normalisiert. Es fällt also einfach keinem auf oder man hinterfragt es nicht wirklich. Die meisten "Christen" sind auch keine wahren Christen. Sie kennen sich kaum aus, praktizieren den Christentum NULL aber glauben sie wären Christen weil sie weiß erzogen worden usw.

Ich habe viele Probleme bzw Dinge die mich an der Existenz des Christlichen Gottes zweifeln lassen. Hier sind nur wenige:

1. Stellen in der Bibel

Hiermit meine ich vorallem zwei Dinge. Erstens die unzähligen Widersprüche oder Falschaussagen. Man könnte jetzt argumentieren und sagen "Das Buch ist uralt, natürlich sind dort Widersprüche drinnen, dazu besteht die Bibel ja auch aus verschiedenen Quellen". Doch Dabei vergessen die Leute, dass es hier un das Buch geht welches das absolute wichtigste für die Menschheit ist (laut Gott). Denkt iht wirklich ein ALLMÄCHTIGER Gott würde sowas in dem welches als sein Wort angesehen wird zulassen? Er mochte natürlich das alles was in der Bibel steht wahrheitsgemäß ist und daher würde er einfach mit dem Finger schnippsen und Zack: alle Fehler und Widersprüche sind weg. Und ja das hört sich vielleicht albern an, aber ihr dürft nicht vergessen das dieser Gott allmächtig ist und dieses Buch Das ist was ihn widerspiegeln wird. Es ist also eigentlich ausgeschlossen das es Gott einfach nicht interessiert wenn so viele verwirrende Dinge drinnen stehen. Ein eingreifen wäre für Gott ja nicht mal aufwendig er müsste nur dann denken denn er ist allmächtig. Da kommen wir auch direkt zu den 2. Dingen in der Bibel. Unzwar die ganzen Menschemfeindlichen Stellen. Und Ja, die existieren. Und wie gesagt, wenn Gott etwas gegen diese hätte, würde er eingreifen. Daher kann man nicht einfach sagen "ja also das interpretieren ich so und das hier nehme ich jetzt mal nicht so wörtlich". Ihr könnt euch nicht einfach aus der Religion rauspicken was ihr wollt. Damit erschafft man eine neue Religion. Das ist ein Widerspruch in sich. Denkt ihr etwa nach dem Tot wird dann eure individuelle Version von Jesus vor euch stehen? Eben nicht, daher kann man nur richtiger biblischer Christ sein oder gar keiner.

2. Himmel und Hölle

Dieses Konzept ist so unglaublich lächerlich, es tut mir leid das so sagen zu müssen. Und wenn ihr nicht dran glaubt seit ihr auch keine wirklichen Christen, da es so in der Bibel steht. Aber das hatten wir ja grade schon.

An der Bestrafung der Hölle sind 2 Dinge unfair:

1. Die Verhältnisse: In welcher Welt ist eine Strafe von Unendlichkeit fair bezogen auf eine "Tat" (Das Leben auf der Erde) von circa 80 Jahren. Man wird für 80 Lebensjahre auf Milliarden von Jahren (nicht mal) bestraft.

2. Die Praktiken: Die Prakiten auf der Erde sind erstmal nichts schlimmes. Die Leute suchen nach der Wahrheit und wenn sie diese nicht in Herrn Jesus gefunden haben, landen sie in der Hölle. Es ist einfach nicht fair. Dazu Kommt der Fakt das man sich nicht entscheidet zu glauben. Wenn du unbedingt probierst an Jesus zu glauben aber dein Kopf einfach nein sagst, kannst du nichts dafür. Aber naja --> Hölle. Dann hätten wir noch die Praktiken, also die Bestrafung an sich, in der Hölle. Diese sind so unglaublich schlimm, das man sagen muss es kann kein liebender Gott sein. Welcher liebende Gott würde so viele Menschen für 80 Jahre auf der Erde für die Ewigkeit foltern lassen. Absolut dumm. Selbst wenn er sie irgendwie bestrafen müsste ( was er nicht muss) dann würde er das nicht mit so einer Hölle tun. Er erzeugt so unendliches Leid und ist daher rein vom Leidens Aspekt schlimmer als der Teufel. Und das ist Fakt.

Ich habe noch viel merh Punkte aber es ist jetzt schon viel zu lang. Ich finde das alles sehr spannend. Bitte liebe christen sagt mir was ihr davon haltet. Es tut mir leid falls hier viele sprachliche Fehler drinnen sind, ich schreibe auf dem Handy und dazu sehr schnell.
Religion, Jesus, Christentum, Schrift, beten, Agnostizismus, Atheismus, Atheist, Bibel, Christen, Gebet, Gesellschaft, Glaube, Glaubensfragen, Gott, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Philosophie, Theologie, Trinität

Traum von Gott?

Die Frage geht an christliche Menschen bzw. welche die ab Gott glauben.

ich habe letzte Nacht einen Traum gehabt, der mich immernoch etwas beschäftigt.

und zwar habe ich geträumt dass ich in meinem Traum eine Entscheidung getroffen habe, ich weiß leider nicht mehr welche. Ich weiß nur dass ich damit sehr zufrieden war, weil andere sowie auch ich diese Entscheidung gut fanden, was bei mir im Wach leben eher nicht immer der Fall ist. Ich bin dann einen Weg entlang gegangen und dann gerannt bin meine Arme ausgebreitet habe und mich richtig frei und ausgeglichen gefühlt habe.

dann stand ich an einer Promenade und es waren Menschen auf Bänken gesessen, die entweder gelähmt, blind, taub, etc. waren.
ich habe keine Stimme oder der gleichen gehört. Es war wie als wären die Worte einfach in mein Kopf teleportiert worden. Schwer zu beschreiben.
es waren Worte wie „schau dich um, wie schön die Sonne leuchtet, du kannst sie sehen und sie fühlen. Du kannst das Wellen rauschen hören. Kannst an dieser Promenade entlang gehen und auch den Sand unter den Füßen spüren. Nun schau die Menschen um dich rum an. Sie können es nicht und sitzen trotzdem hier“ so in etwa war das. aufeinmal habe ich so eine Dankbarkeit gespürt, diesen Augenblick erleben zu können, dass ich angefangen habe zu weinen und zum Himmel geschaut habe und immer wieder „danke“ gesagt habe.

ich hatte noch nie solch einen Traum und es war so ein schönes Gefühl.

nun zu meiner Frage. Könnte es ein Zeichen von Gott gewesen sein? Da ich momentan nicht so schöne Zeiten durchmache und oft unglücklich bin, dass er mir etwas lehren wollte? Was meint ihr? Hattet ihr mal ähnliche Träume oder der gleichen?

Glück, Traum, Christentum, Christen, Gott, Jesus Christus, Traumdeutung, Zeichen, Dankbarkeit

Ich bin Christ, aber..

Ich bin Christ. Ich glaube an Gott, an Nächstenliebe, an Vergebung. Aber ich muss eines klarstellen: Ich distanziere mich entschieden von dem Verhalten und den Überzeugungen sogenannter „Hobby-Christen“ oder selbstwidersprechender Christen. Diejenigen, die glauben, ihre Religion mache sie automatisch besser als andere. Diejenigen, die die Bibel als Waffe benutzen, um zu urteilen, zu beleidigen und Hass zu verbreiten, anstatt als Quelle von Trost, Weisheit und Liebe.

Lasst uns über den Hass gegen Schwule sprechen. Wie rechtfertigt man Diskriminierung mit einem Gott, der Liebe ist? Es macht mich wütend, wie manche Christen behaupten, im Namen der Bibel zu handeln, während sie Menschen verletzen, ausgrenzen oder ihre Existenz absprechen. Jesus hat keine Bedingungen an seine Liebe geknüpft. Er hat niemanden ausgeschlossen. Und dann gibt es diejenigen, die versuchen, anderen ihre Religion aufzuzwingen – als wäre Glaube etwas, das man erzwingen könnte. Glaubt ihr wirklich, Gott braucht eure fragwürdigen Methoden, um zu „missionieren“?

Weihnachten und Ostern. Ja, ich verstehe: Beide haben christliche Ursprünge. Aber wie absurd ist es, zu sagen, dass Nicht-Christen sie nicht feiern dürfen, weil sie „nicht an Jesus glauben“? Es sind nationale Feiertage. Es sind Tage der Gemeinschaft, der Familie, des Gebens. Und ehrlich gesagt: Wer seid ihr, dass ihr darüber urteilen könnt, wer was feiern darf? Glaubt ihr wirklich, euer Glauben macht euch zu den alleinigen Hütern dieser Traditionen?

Und dann die Bibel. Ja, die Bibel ist wichtig, aber sie ist nicht „Gottes Wort“, das direkt vom Himmel gefallen ist. Es ist ein Buch, geschrieben von Menschen, in einer anderen Zeit, mit einem anderen Verständnis von der Welt. Viele Inhalte sind nicht mehr zeitgemäß. Und trotzdem gibt es Christen, die jeden Satz wortwörtlich nehmen und ihn nutzen, um andere zu verurteilen, statt den Geist der Botschaft – Liebe, Mitgefühl, Demut – zu verstehen.

Ich sage das als Christ, weil mir mein Glaube wichtig ist. Genau deshalb macht es mich so wütend, wenn Menschen diesen Glauben dazu missbrauchen, andere zu verletzen, ihre Ideologie aufzudrängen oder sich als moralisch überlegen darzustellen. Ihr seid nicht besser, nur weil ihr betet. Ihr seid nicht heiliger, weil ihr zur Kirche geht. Und wenn euer „Glaube“ darauf beruht, andere zu unterdrücken, habt ihr den Kern der Botschaft von Jesus Christus nicht verstanden.

Wenn ihr euch Christ nennt, dann lebt auch so. Zeigt Liebe. Seid gütig. Und vor allem: Urteilt nicht über andere. Denn das ist nicht eure Aufgabe.

Christentum, Bibel, Christen, Gott, problematisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christen