Darf man im Buddhismus Pflanzen und Pflanzensamen essen?
Ich habe mal gelesen, dass man im Buddhismus kein Fleisch essen soll. Wahrscheinlich ist das so, weil man vermeiden will, fühlenden Lebewesen Leid und Tod zuzufügen. Wie ist das aber mit den Pflanzen? Nach unseren modernen Erkenntnissen, die die Menschen zu Siddharta Gautamas Zeiten nicht hatten, sind das genauso Lebewesen, die Zellen haben wie wir und deren Zellen sich vermehren. Sie haben genauso einen Lebenszyklus wie wir, das heißt, sie sterben irgendwann. Der Unterschied zu Tieren und Insekten ist der, dass sie keine Nervensystem haben. Eigentlich dürfte man sie dann auch nicht essen. Wie ist das zu sehen?