eli123859 01.11.2022, 17:04 Chemie Alkane? Wie viel Oktan wurde vollständig verbrannt, wenn 10 g Kohlenstoffdioxid entstanden sind. Kennt irgendjemand sich mit der unvollständigen Verbrennung von Alkanen aus und weiß, wie man diese Frage lösen kann? Schule, Chemie, Alkane, mol, Naturwissenschaft, molare Masse, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 3 Antworten
mialia1191 17.10.2022, 17:52 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Triglyceride? Die Triglyzeride in einem einfachen Test werden bestimmt, der das Glyzerin nach enzymatischer Hydrolyse der Triglyzeride misst. Warum sind die dabei ermittelten Triglyzeridwerte zu hoch?Ich verstehe die Frage nicht. Nach Hydrolyse der Triglyceride durch die Lipkes entstehen Fettsäuren und Glyzerin. Aber wieso sollte der Triglyzeridwert jetzt erhöht sein? Chemie, Biochemie, Hydrolyse 1 Antwort
gutefragehaha2 16.10.2022, 12:54 Spinquantenzahl bestimmen Chemie? Wie bestimmt man die Spinquantenzahl? Also woher weiß man ob man einen Pfeil nach oben oder nach unten oder beide in das Kästchen schreibt, wenn man ein Niveuschemata zeichnet? Chemie, Quantenzahlen 1 Antwort
Waves08 13.10.2022, 18:13 Kann jemand diese Chemie Übung lösen? Finden Sie die bei der Elektrolyse von 400 g Calciumbromid (gelöst) mit 85 % Reinheit in den Elektroden abgeschiedenen Teilmassen. Chemie, Elektrolyse, mol, Reaktion, Redoxreaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie 1 Antwort
Anime67577 11.10.2022, 19:43 , Mit Bildern Beschreibe und erkläre folgendes Diagramm? Könnte mir jemand bei dieser Aufgabe helfen(A3) ? Chemie, Diagramm, Atom, Ionen, Periodensystem, Edelgaskonfiguration 1 Antwort
vxlxrxa2803 09.10.2022, 17:31 , Mit Bildern Chemie - Vielfalt der Stoffe AB? Liebe Community, könnte mir bitte einer von euch bei diesem Arbeitsblatt helfen.. Eine Freundin braucht meine Hilfe und ich konnte ihr nur bei der ersten Spalte behilflich sein, deswegen wäre es sehr nett, wenn mir jemand bei dem Rest helfen könnte. Liebe Grüße Schule, Chemie, Fachabitur, Hausaufgaben 2 Antworten
Gfgrhc 06.10.2022, 21:05 , Mit Bildern Frage Wärmelehre? Komme bei der Aufgabe nicht weiter Chemie, Physik 1 Antwort
melissalina123 05.10.2022, 02:22 welche stoffklassen reagieren bei der lonenbindung miteinander? welche stoffklassen reagieren bei der lonenbindung miteinander ??? Chemie, Chemieunterricht 1 Antwort
MacroD 04.10.2022, 20:10 Wie wirkt sich der toxische Regen auf Uns Menschen aus, der Welt weit 2022 gefunden und analysiert wurde? Wie schädlich sind die chemischen Erzeugnisse namens PFAS-Chemikalien für Lebewesen? Leben, Medizin, Umweltschutz, Tiere, Umwelt, Menschen, Chemie, Arzt, Chemikalien, Gift, Krebs, Krebserkrankung, Menschheit, Natur und Umwelt, Naturheilkunde, Naturschutz, Naturwissenschaft, Pharmaindustrie, Pharmakologie, Pharmazie, Ärztekammer, Giftstoffe, krebserregend, Krebsvorsorge, Umweltverschmutzung, chemische Reaktion 3 Antworten
mrsL07 03.10.2022, 18:31 Besetzung der Atomorbitale eines Argon-Atoms? Warum weist Argon-Atom, bereits bei einer Besetzung von 8 Elektonen in der dritten Schale eine besondere hohe Stabilität auf, obwohl in die dritte Schale theoretisch 18 Elektronen passen? Schule, Chemie, Atom, Besetzung, Schale, Argon 1 Antwort
axyz2000 29.09.2022, 16:37 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Puffer des Menschen nachstellen? Wie kann man den Blutpuffer des Menschen in einem Becherglas herstellen? Wie viel CO2 und NaHCO3 muss man dafür in 1 L Wasser geben? Sind die Konzentrationen egal, solange das Verhältnis 1:20 ist ? Danke im Voraus :) Experiment, Chemie, puffer 1 Antwort
Llsjsjw 28.09.2022, 19:52 , Mit Bildern Wie kommt man auf die 20? Chemie, Edelgaskonfiguration 2 Antworten
Ela21794 28.09.2022, 12:14 , Mit Bildern Physik: Aufgabe helfen ( Rechnung und Lösung)? Ich schätze es und wäre sehr dankbar für eure Antworten :) Wissen, Schule, Mathematik, Chemie, Physik 2 Antworten
MrDemi 20.09.2022, 07:36 Wie viel Heptan kann man mit 14 l Sauerstoff verbrennen? Hey Leute komme bei der Aufgabe nicht weiter. Wäre schön wenn ihr mir einen Denkanstoß geben könntet bzw mir kurz zeigt wie es geht ;) Danke Schule, Chemie, Alkane, Reaktion, Sauerstoff, heptan, Isomere, Reaktionsgleichung, Umwandlung, Dankeschön 2 Antworten
Advidschiii 19.09.2022, 19:55 , Mit Bildern Wie heißen diese Moleküle? Könnte mir vllt jmd bei der bennenung dieser moleküle helfen? Danke im vorraus :) Schule, Chemie, Alkane, Hausaufgaben, Moleküle 1 Antwort
Pinguin8229870 17.09.2022, 14:15 Atome mit bis zu drei Elektronen, Moleküle? Hallo, können Atome mit bis zu drei Elektronen überhaupt Moleküle bilden? Die haben ja an sich nur drei Moleküle und könnten wenn nur bis zu drei Elektronenpaare bilden, was insgesamt dann sechs Elektronen und nicht die acht ergeben würden welche bei der angestrebten Edelgaskonfiguration erreicht wären. Schule, Chemie, Abitur, Atom, Moleküle, Oberstufe, 12 klasse, Edelgaskonfiguration, Elektronenpaarbindung, Oktettregel 3 Antworten
Josua554 15.09.2022, 19:44 , Mit Bildern Chemie? Hallo kann man hier bei der Aufgabe helfen und zwar wie ich jetzt weiter machen sollen? Ich habe schon mal das ausgerechnet. Schule, Chemie 1 Antwort
C1305 12.09.2022, 16:46 , Mit Bildern Redoxreaktionen in reduktionsreaktion und oxidationsreaktion umformen? Kann jemand für mich diese Aufgaben lösen? Habe viel zu tun und muss diese Aufgabe in einer halben Stunde abgeben… ich wäre wirklich sehr dankbar! lg Chemie, Redoxreaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Andorra5 08.09.2022, 13:09 , Mit Bildern pH-Werte richtig berechnet? Hab zur folgenden Aufgabe die pH-Werte berechnet. Kann vielleicht einer sagen, ob das soweit richtig ist? a) pH= 4,5182 b) pH= 14 c) pH= 12,7 . Medizin, Studium, Schule, Mathematik, Chemie, Wissenschaft, Biologie, Chemikant, Naturwissenschaft, Pharmazie, Physik 3 Antworten
Andorra5 07.09.2022, 13:56 Fällungsaufgabe? Folgende Fragen zu den Aufgaben:A) muss man einfach folgendes rechnerisch beweisen: Ionenprodukt > Löslichkeitsproduktmeine Lsg: Ionenprodukt: 0,03 mol^2/L^2Löslichkeitsprodukt: 10^-32,7 mol^4/L^4kann das sein?B) was genau muss man hier machen ? Medizin, Studium, Schule, Mathematik, Chemie, Biologie, Arzt, Chemikant, Lehrer, Naturwissenschaft, Pharmazie, Physik, Universität 1 Antwort