Charakterisierung – die besten Beiträge

Kann jemand diese Charakterisierung bewerten?

Hallo, könnt ihr mal dieser Charakterisierung bewerten von Note 1-6 man musste den Lehrer aus dem Drama „Andorra“ Charakterisieren.

In dem Drama ,, Andorra" verfasst von Max Frisch im Jahr 1961 geht es um einen Jungen Namens Andri der sein Leben als Jude verbringt obwohl er keiner ist. Sein ganzen Leben wird durch die Lügen seines Vaters und die vorurteile der Andorraner geprägt

Der Lehrer Can spielt im Drama eine wichtige rolle da er der Vater von Andri ist und seine Lüge der grund für all dieser geschehen ist.

Der Lehrer Can ist verheiratet und Vater von 2 Kindern. (5.18 vsl. 218 5.72 uL z.1) Er betrinkt sich oft damit er seine Sorgen und Probleme vergessen kann. (S. 18) und er hatte eine Affaire mit eine von den Schwarzen und behält es die ganzen Jahre für sich Ohne jemanden darüber zu erzählen. (S 72 vgl z 8-20 ) Can erlaubt es nicht dass Barblin und Andri heiraten da er die Wahrheit kennt denn dass sie geschwister sind. (S 44) Ihm ist sein Ansehen wichtiger als dass seines Sohnes (er stellt sich als Held da). (S72 vgl z 8-18) Der Lehrer versucht die Wahrheit zu sagen aber er Zieht es nicht durch und er bemerket nicht dass es Andri Immer Schlechter geht als Jude dagestellt zu werden. (Mehrere stellen)

Er hätte auch mehrere gute Momente gehabt es Andri zu sagen jedoch hat er die Situation nur verschlechtert (Bild 4 wo Andri ihm erzählt hat dass er Barbin Heiraten möchte.)

Den Lehrer kann man als egoistischen und rücksichtlosen Menschen sehen da er Andris ,ruf Geopftert hat nur um sich als „ Held" dastehen Zu lassen. Anderer seits ist der Vater ein Guter Mensch da er Andri Verteidigt hat und man an Ende gesehen hat das er seine Taten sehr bereut hat Sonst hätte er sich nicht erhängt.

Der Lehrer ist eine sehr wichtge Rolle für das Stück, weil ohne ihn wäre nichts davon passiert, es gäbe keine lüge und Andri war ein Normaler Andorraner.

Deutsch, Charakterisierung

Sind Reiche wirklich abgehoben?

Man sagt, dass Menschen die viel mehr Geld verdienen denken sie wären etwas Besseres, sie wären abgehoben von der Gesellschaft.

Ist das wirklich wahr, dass Geld etwas Schlechtes ist wenn man zu viel hat?

Geld verdirbt den Charakter:

Ob das Geld wirklich den Charakter von Menschen ins Negative zieht? Ich glaube viel eher, dass man das so gesagt bekommt! Nicht jede reiche Person ist schlecht. Vielleicht sind viele auch nur etwas kälter, weil sie schlechte Erfahrungen mit Mitmenschen gemacht haben - Neid, Hass, Ausnutzen und Verraten. Vielleicht wurde einer kalten Person einfach viel Leid angetan und es wird begründet "weil die Person Geld hat, ist sie so abweisend". Was wenn die Person einfach weniger vertraut aufgrund einer harten Vergangenheit.

Reiche sind abgehoben:

Es heißt zum Teil auch, dass Reiche sehr abgehoben wären. Hierbei möchte ich an das Umfeld appellieren; Jeder Mensch möchte Gleichgesinnte in seiner Umgebung haben. Ein Mensch, der kein Business macht, fühlt sich eher zu erfolgsorientierte Leute hingezogen. Ein Mensch, der gerne Fitness macht, möchte auch lieber Menschen im Umfeld die gerne trainieren. Wenn sie "abgehoben" sind, dann ist es vielleicht so, dass man nicht in das Umfeld passt und die Person deshalb keinen Kontakt möchte.

Sind Arme und Reiche unterschiedlich?

Arme Menschen haben meiner Meinung nach dieselben Werte, Grenzen und auch teilweise einen guten Charakter - genau wie Reiche. Niemand davon ist schlechter oder besser, jeder hat Tief- und Hochphasen von Glückseligkeit.

Findet ihr Charakter misst man an Geld?

Bild zum Beitrag
Leben, Finanzen, Freundschaft, Geld, Wirtschaft, Politik, Recht, Armut, Psychologie, Charakterisierung, Meinung, reich, Reichtum, Charaktereigenschaften, negative Gedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakterisierung