Charakterisierung – die besten Beiträge

Wie passen Sturheit und Liebe zusammen?

Triggerwarnung: Bleibt bitte ruhig, die folgende wahre Geschichte könnte euch verärgern..

Es gibt ja Menschen, die sind zwar sehr lieb, auf den ersten Blick selbstbewusst und stecken Energie in ihren Job und ihre Beziehung.. Aber wenn man sie näher kennenlernt, merkte man auch wie stur sie ist.. Wie uneinsichtig... voller Pläne und wehe wenn etwas abweicht..

Sie hat sich so ihre Gefühle zurecht gelegt dass er, "Mister Right" ist und himmelt ihn an.."Er ist ja so toll..." (Im Moment) Schreibt ihm Liebesbriefe.....Aber dann passiert etwas, was ihr garnicht schmeckt..Das er seinen eigenen Kopf hat und mit ihren Gefühlen eventuell spielt, sich unsicher ist mit ihr..

Er stellte dann fest, dass er sie auch mag, vielleicht sogar liebt. Aber er kam nicht mehr an sie ran, keine Möglichkeit über alles zu reden.

Im ersten Streit kommt die Sturheit so richtig zum Vorschein. Sie geht ihrer Arbeit nach und hat ihn sofort aus ihrem Leben gekickt.. Da sie ihn noch nicht blockiert, fügte ihr Mister Right noch hinzu, dass das doch keine richtige Liebe war und es flogen nur noch kurz die fetzen "Hör auf mich zu verletzen!"..."Das steht dir nicht zu hier über irgendwas zu urteilen!"

Sodom und Gomorra.. Fraglich, ob sie sich jemals "beruhigt" oder irgendwas einsieht, was man hätte besser machen können... Wie kann so eine Frau überhaupt eine Partnerschaft eingehen, außer aus eigenen Gründen (undbedingt gerne 2-3 Kinder kriegen..)..

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Selbstbewusstsein, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Charakterisierung, eskalation, Freundin, Jungs, Kinderwunsch, Partnerschaft, Streit, Verständnis, Sturheit

Ist das eine gute Charakterisierung - welche Note?

Charakterisierung von der Person Isa aus dem Buch Tschick. 

Das Buch "Tschick" erschien 2010, es wurde von Wolfgang Herrendorf geschrieben und ist für Jugendliche, aber auch für Erwachsene geeignet

In dem Buch gibt es eine wichtige Nebenperson namens Isa Schmidt. Sie kommt zwar nur kurz im Buch vor, spielt aber eine große Rolle. 

Isa Schmidt ist ungefähr 14 Jahre alt und sehr frech. Maik und Tschick haben sie auf einer Müllhalde kennengelernt. Sie lief barfuß und war schmutzig, und das von Kopf bis Fuß. Außerdem stank sie fürchterlich. Sie trug nichts als ein T-Shirt und eine hoch gekrempelte Army-Hose. Maik fand auch, dass sie sehr schmale Augen, wuselige Lippen und eine platte Nase hat. Ihre Haare waren ungekämmt und sahen aus wie falsch geschnitten. Ihr Aussehen schreckte Maik ab, und er wollte sie deswegen nicht ansprechen. Tschick hingegen fand ihren Körper gut gebaut, aber er fand sie asozial. Diese Aussagen belegen die Zeilen 22-27 auf der Seite 150 und die Zeilen 7-8 auf Seite 159.

Tschick und Isa haben sich die ganze Zeit über nur Schimpfwörter an den Kopf geworfen und haben gar keine netten Wörter für das Gegenüber. Bis Isa den beiden Jungen zeigte, was sie suchten (Zeile 12-63, auf den Seiten 151-153).

Sie läuft Maik und Tschick dann später hinterher, redete und sang ganz schrecklich die ganze Zeit, und irgendwann fragte sie die beiden nach Essen. Später dann schrie Tschick sie an und sagte, sie stinke und solle sich vom Acker machen. Da zog Isa sich vermutlich beleidigt zurück und ließ die Jungs wieder allein (Zeile 15-16, auf der Seite 158).

Isa aber beobachtete die Jungs weiterhin, half ihnen schließlich und so durfte mit den beiden mitfahren. 

Sie wurde von den beiden irgendwann mit Duschbad in einen See geworfen und sollte sich waschen. Die Jungs gesellten sich dazu, und sie freundeten sich richtig an. Isa erzählte ihnen, dass sie zu ihrer Halbschwester fahren möchte. 

Isa und Maik hatten auch ein sehr Intimes Gespräch, als Tschick mal weg war. 

Sie fuhren zu einem Berg und schnitzten ihre Initialen in einen Baum und schworen sich, dass sie sich in 50 Jahren wieder treffen würden. Danach leiht sich Isa 30 Euro von Maik und fuhr mit einem Bus zu ihrer Halbschwester. 

Isa nimmt später noch Kontakt mit Maik auf.

Buch, Charakterisierung, Jugendbuch, Tschick

Brauche Hilfe wegen Klassenarbeit in 2T! Kann jemand helfen?

Hi,
ich schreibe am montag eine Deutsch klassearbeit über Die Novelle: ,,Unterm Birnbaum'' von Theodor Fontane.
Ich muss die Lektüre fertig lesen aber bin beim 6sten kapitel. Ich schreibe am Donnersatg Mathe und muss auch dafür lernen.
In beiden Fächern bei Klassenarbeiten schreibe ich fast immer 4 und 5en auch wenn ich gelernt hab.
Ich habe Mathe Nachhilfe und der lehrer gibt viele aufgaben waqs auch gut is und ich sie machen kann aber ich komme in deutsch nicht voran ich muss die Lektüre lesen und auf die Charakterisierun von einer der personen in ,,Unterm Birnbaum'' von Theodor Fontane.
Meine frage ist wie ich lernen soll und ob jemand sagen kann welche personen (alle)es in der lektüre vor kommen (dann guck ich die wahrscheinlichkeit und so wen wir alles geübt haben wen nicht und dann die personen die nicht schreibe ich Charakterisierund)? Aucxh wenn ich die Lektüre gelesen hab wir es schwer zu verstehen weil deutsch schwer ist und ich auch kein rein deutscher bin. Was soll ich machen ist das mit dem Personen gut? Und noch was die deutsch Lehrerin hat gesagt das man markierung machen kann wo über die personen gesagt werdet also aussehen charakter und für den analytischen dreischritt aber wo und wie soll ich das machen?
Kann jemand mir bitte Antworten ich heule gleich🙏🙏🙏

Buch, Deutsch, Lernen, Deutschland, Charakterisierung, Grammatik, Klassenarbeit, Klausur, Literatur, Rechtschreibung, Novelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakterisierung