Charakterisierung – die besten Beiträge

Kann jemand diese Charakterisierung bewerten?

Hallo, könnt ihr mal dieser Charakterisierung bewerten von Note 1-6 man musste den Lehrer aus dem Drama „Andorra“ Charakterisieren.

In dem Drama ,, Andorra" verfasst von Max Frisch im Jahr 1961 geht es um einen Jungen Namens Andri der sein Leben als Jude verbringt obwohl er keiner ist. Sein ganzen Leben wird durch die Lügen seines Vaters und die vorurteile der Andorraner geprägt

Der Lehrer Can spielt im Drama eine wichtige rolle da er der Vater von Andri ist und seine Lüge der grund für all dieser geschehen ist.

Der Lehrer Can ist verheiratet und Vater von 2 Kindern. (5.18 vsl. 218 5.72 uL z.1) Er betrinkt sich oft damit er seine Sorgen und Probleme vergessen kann. (S. 18) und er hatte eine Affaire mit eine von den Schwarzen und behält es die ganzen Jahre für sich Ohne jemanden darüber zu erzählen. (S 72 vgl z 8-20 ) Can erlaubt es nicht dass Barblin und Andri heiraten da er die Wahrheit kennt denn dass sie geschwister sind. (S 44) Ihm ist sein Ansehen wichtiger als dass seines Sohnes (er stellt sich als Held da). (S72 vgl z 8-18) Der Lehrer versucht die Wahrheit zu sagen aber er Zieht es nicht durch und er bemerket nicht dass es Andri Immer Schlechter geht als Jude dagestellt zu werden. (Mehrere stellen)

Er hätte auch mehrere gute Momente gehabt es Andri zu sagen jedoch hat er die Situation nur verschlechtert (Bild 4 wo Andri ihm erzählt hat dass er Barbin Heiraten möchte.)

Den Lehrer kann man als egoistischen und rücksichtlosen Menschen sehen da er Andris ,ruf Geopftert hat nur um sich als „ Held" dastehen Zu lassen. Anderer seits ist der Vater ein Guter Mensch da er Andri Verteidigt hat und man an Ende gesehen hat das er seine Taten sehr bereut hat Sonst hätte er sich nicht erhängt.

Der Lehrer ist eine sehr wichtge Rolle für das Stück, weil ohne ihn wäre nichts davon passiert, es gäbe keine lüge und Andri war ein Normaler Andorraner.

Deutsch, Charakterisierung

Charakterisierung schreiben?

Könnt ihr meine Charakterisierung einmal bitte grammatisch korrigieren?

Der Roman „Schneeriese“von Susan Kreller, erschienen im Dezember 2016,handelt von Adrians und Stellas Beziehung. Nachfolgend charakterisiere ich die Hauptperson Adrian.

Adrian Theiß ist 14 Jahre alt. Er wohnt mit seinen Eltern in einem siamesischen Haus und ist Schüler an einem Gymnasium. Er ist sehr faul, was das Anziehen angeht, dies kann man an folgender Textstelle erkennen. Man erkennt ihn an seiner Größe und seinen sieben Leberflecken.(Vgl. S.10). Man wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Adrian harmonisch Stella gegenüber. Eines seiner Talente ist das Zeichnen: „….“. Die Szene mit den „Elektrofreunden“ zeigt die Eifersucht Adrians. Bemerkenswert ist, dass er und Stella eine blühende Fantasie haben: „...“. Besonders gut kann er sie gefallen: „...“ Ganz und gar nicht gefällt es ihm, wenn sich Andere zwischen ihn und Stella drängen könnten.“ Charakteristisch für ihn ist, dass er schnell misstrauisch wird. Was man an folgender Textstelle erkennen kann: „…“. Sehr gerne geht er aus Langeweile zu Stella: „...“.Kennzeichnend für ihn ist seine Verklemmtheit und Konservativität: „…“. Oft fühlt er sich einsam und allein. Seine Angst zeigt sich, wenn es sich um Stella und Datos Beziehung handelt: „…“das ihn sticht. Er wohnt bei seinen Eltern. Über seinen Vater erfährt man an folgender Textstelle: „…“ Zu Stella hat er ein angespanntes Verhältnis: „….“Das Verhältnis zu Ihr ist von großer Bedeutung, weil er öfters Wut und Eifersucht zeigt. Er ist einerseits von der ganzen Welt genervt, andererseits will er Stella nicht verlieren. Er sieht sich gerne als mitleidig an, obwohl er selbst dran Schuld ist. Adrian ist im Gedanken durcheinander:….“. Im Laufe der Zeit entwickelt er sich in eine depressive Stimmung: „….“ Nach und nach, gibt es immer mehr Anzeichen dafür, dass er schizophren ist. Er gibt die Hoffnung an Stella auf: “…“Er findet auch kein Sinn im Leben: „….“ Adrian ist außerdem völlig unbekümmert und leichtsinnig, dies kann man an folgender Textstelle erkennen: “….“Als er erfährt,dass Stella seine Gefühle verletzt hat,würde er am liebsten im Erdboden versinken.Obwohl sie beide anfangs Dato und seine Familie komisch finden,wird später bekannt das Stella Dato &seine Familie mag, wodurch Adrian absichtslos sie zur Rede stellen will.Für seine Entwicklung besonders bedeutend ist, dass Stella trotz seiner unbeholfenen Art weiter an ihn denken musste.

Deutsch, Schule, Sprache, Charakterisierung, Grammatik, korrigieren, Literatur, Text korrigieren

Sind Reiche wirklich abgehoben?

Man sagt, dass Menschen die viel mehr Geld verdienen denken sie wären etwas Besseres, sie wären abgehoben von der Gesellschaft.

Ist das wirklich wahr, dass Geld etwas Schlechtes ist wenn man zu viel hat?

Geld verdirbt den Charakter:

Ob das Geld wirklich den Charakter von Menschen ins Negative zieht? Ich glaube viel eher, dass man das so gesagt bekommt! Nicht jede reiche Person ist schlecht. Vielleicht sind viele auch nur etwas kälter, weil sie schlechte Erfahrungen mit Mitmenschen gemacht haben - Neid, Hass, Ausnutzen und Verraten. Vielleicht wurde einer kalten Person einfach viel Leid angetan und es wird begründet "weil die Person Geld hat, ist sie so abweisend". Was wenn die Person einfach weniger vertraut aufgrund einer harten Vergangenheit.

Reiche sind abgehoben:

Es heißt zum Teil auch, dass Reiche sehr abgehoben wären. Hierbei möchte ich an das Umfeld appellieren; Jeder Mensch möchte Gleichgesinnte in seiner Umgebung haben. Ein Mensch, der kein Business macht, fühlt sich eher zu erfolgsorientierte Leute hingezogen. Ein Mensch, der gerne Fitness macht, möchte auch lieber Menschen im Umfeld die gerne trainieren. Wenn sie "abgehoben" sind, dann ist es vielleicht so, dass man nicht in das Umfeld passt und die Person deshalb keinen Kontakt möchte.

Sind Arme und Reiche unterschiedlich?

Arme Menschen haben meiner Meinung nach dieselben Werte, Grenzen und auch teilweise einen guten Charakter - genau wie Reiche. Niemand davon ist schlechter oder besser, jeder hat Tief- und Hochphasen von Glückseligkeit.

Findet ihr Charakter misst man an Geld?

Bild zum Beitrag
Leben, Finanzen, Freundschaft, Geld, Wirtschaft, Politik, Recht, Armut, Psychologie, Charakterisierung, Meinung, reich, Reichtum, Charaktereigenschaften, negative Gedanken

Wie findet ihr meine Charakterisierung, Bewertung für Klassenarbeit?

Es geht um Otto Frank als Beispiel aus Annes Tagebuch, ihr könntet gerne Tipps geben was ich verbessern und hinzufügen soll.

Otto Frank ist der Vater von Anne Frank, welche das weltberühmte Tagebuch „Anne Frank“, das 1947 erstmals veröffentlicht wurde, geschrieben hat.

Das Tagebuch ist daher so bekannt, weil sie sich zu acht Personen für zwei Jahre in einem Hinterhaus versteckt hielten, um die Gefahr der Deportation zu Zeiten des Nationalsozialismuses zu verringern.

Herr Frank wurde 1889 in Frankfurt am Main als Jude geboren und war der einzigste überlebende im Hinterhaus zur Zeit des Nationalsozialismus. Da es damals wenig zu Essen gab, war er ziemlich dünn. Seine Haarfarbe war schwarz und er trug meistens einen Anzug mit Hut. Otto war verheiratet mit Edith, geborener Holländer. Die beiden bekamen 2 Kinder, zum einen Margot und wie schon erwähnt Anne Frank. Er arbeitete in einer Gewürzfirma, in dem sich auch das Hinterhaus befand. Vor allem als er mit den anderen Personen im Hinterhaus versteckt lebte, wurde er von so gut wie jedem als der ruhende Pol bezeichnet. In fast jeder Situation war er stets freundlich und blieb ruhig. Seine Tochter Anne hatte eine sehr gute Beziehung zu ihm, da er sie verstand und sie respektierte. Im Gegensatz zu ihrer Mutter, mit der sie sich nicht so gut verstand. Miep Gies, die Helferin des Hinterhauses behauptete außerdem, dass er gute Entscheidungen treffen konnte.

Ich finde, dass Otto Frank auch auf mich einen positiven Eindruck macht, da er gut mit den Menschen umgeht und er vor allem über die Wirkung nachdenkt, bevor er spricht.

Sehr gut 75%
Befriedigend 25%
Gut 0%
Ausreichend 0%
Mangelhaft 0%
Ungenügend 0%
Arbeit, Bewertung, Anne Frank, Charakterisierung, Tagebuch

Vergangenheit vom Charakter?

Hey Leute! :)

Ich bin Grade dabei meine Story weiterzuschreiben - zumindest zu planen wie die Charaktere sind und all das. Zu einem Charakter habe ich allerdings noch keine wirkliche Vergangenheit, so ziehe ich das Internet zur Hilfe.

Zu den benannten Charakter kann ich folgende Informationen geben:

  • er ist der Prinz eines (von mir erfundenen) Landes, welches sehr stark mit Krieg in Verbindung liegt und die Umgebung stetig im Schnee liegt weil es ein Königreich in den Bergen ist. Dort gibt es ein Meer, was ständig Eis ist, wegen den tiefen Temperaturen und ein Nadelwald der nicht allzu erkundet ist.
  • Das Königreich an sich liegt auf einem Berg, welcher direkt am Meer angrenzt. Zudem ist es eine Story die eher im Mittelalter spielt
  • Er ist Leiter einer geheimen Organisation die auch mit die Macht über das Land hat (der "König" weiß davon, ist aber nicht aktiv in der Gruppe drin)
  • Er ist Mitte 20
  • Seine Vergangenheit soll tragisch, vielleicht auch ein wenig traurig sein und irgendwas mit der Königsfamilie zu tun haben, weshalb er letztendlich den "König" stützte um selbst den Platz einzunehem

Nun, ich will nicht das ihr mir eine ganze Hintergrundgeschichte liefert, aber mir nur irgendwelche kleine Ideen gibt, die im besten Falle sogar was mit der Umgebung des Königreichs zu tun haben.

Wenn ihr jedoch eine kleine Story schon im Kopf habt, könnt ihr mir diese gerne schreiben, nur mag ich es nicht allzu gerne wenn ich etwas einfach 1 zu 1 abkopiere, da letztendlich meine Kreativität angefragt ist.

Und bitte schreibt nicht "mische seine engsten Freunde und Familie mit ein, Folter ihn und all das", das kenne ich bereits, aber ich will etwas mehr.. besonderes..

Buch, Story, Charakter, Charakterisierung, Ideen, Vergangenheit, Ideen gesucht, tragisch, Wattpad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakterisierung