Charakterisierung – die besten Beiträge

Charakterisierung - Wer kommt dran?

Hallo,

und zwar schreibe ich nur noch eine Klausur nach den Ferien in Deutsch. In dem Buch geht es um einen Morddorf namens Tannöd, wo eine ganze Familie in einer Nacht ermordet wird. Ich möchte innerhalb dieser zwei Wochen eine ganze Charakterisierung auswendig lernen. Ich könnte nämlich so 13 P auf dem Zeugnis schaffen. Und zwar hatte der Vater in dem Buch Inzest mit seiner 12 jährigen Tochter. Mit ihr hatte er dann zwei Kinder. Für die zwei Kinder haben Vater und Tochter ,, 2 Fake Vaters gesucht“, damit das ganze nicht auffällt. Einer der Fake Vater ist der mörder. Er war verliebt in seine Tochter, aber sie hat den Mörder immer wieder abgewiesen und verhöhnt, weshalb er schlussendlich alle umbrachte auch die Kinder. Die Mutter ist sehr religiös und hat sich quasi gefreut, was mit ihrer Tochter geschah, weil sie dann von ihrem Mann in Ruhe gelassen wurde , die Mutter hatte niemanden ( verlor ihre Eltern ) , hat ihre Tochter auf einem Feld zu Welt gebracht, ließ sich von ihrem Mann misshandeln, musste in der Kammer schlafen sobald eine Magd kam…, man hat sie nur wegen den Hof geheiratet….. Niemand konnte sich ihm widersetzen. Den Vater und den Mörder haben wir schon charakterisiert. Es fehlt nur noch Mutter, Tochter und es kann noch die Magd kommen. Über die Magd wird nur erzählt dass sie sehr fleißig war etc. eigentlich kann man nur über das Verhalten von ihr sprechen ( sie wurde auch ermordet.) Bei der Tochter ist es so, dass sie halt jeden ausnutze, und man erfährt dass sie zuerst liebe und dann eine Hassliebe gegenüber ihrem Vater verspürte, am Ende will sie Beichten tut es jedoch nicht… , sie behandelt ihre Kinder auch nicht so gut.Über das Aussehen von ihr ist mehr bekannt als von der Mutter. Bei der Mutter kann man die Sprache erwähnen die sie verwendet. Was denkt ihr wen meine Lehrerin drannehmen könnte.Sie meinte sie nimmt nur die wichtigsten und das sind die . ( rein Spekulativ )

Buch, Deutsch, Charakterisierung

Hatte er eine gute Kindheit?

Liebe Mitmenschen,

ich möchte um eure Meinung bitten und etwas über einen anderen Mann fragen, den ich kenne.
Er ist ein sehr aufmerksamer Mensch, der ständig kleine Details bemerkt und jemanden darauf anspricht. Nicht nur das, was man sagt, aber auch alles, was er sieht. Und mit alles meine ich alles.
Auch bei Gesprächen mit ihm durchbohrt er einem mit seinem Blick, der durch seine hell leuchtenden Augen noch verstärkt wird (das macht einem Druck und Stress).

Ebenfalls ist er ein ziemlich ruhiger Mensch. Mit ruhig meine ich nicht dieses ‚unangenehme‘ ruhig, sondern eben, dass er nicht das Gefühl hat, performen zu müssen (so denke ich es zumindest).
Trotzdem hat er sehr starke Meinungen und hält sich davon nicht zurück, sie auszusprechen und andere Perspektiven zu hinterfragen. Ganz oft sieht er aus, als sei er tief in seinen Gedanken versunken, aber trotzdem bleibt er extrem aufmerksam und geht auf alle anderen ein, die ihm etwas erklären möchten.
Manchmal zeigt er Mitleid, jedoch sind es nur seine Worte und sein Blick sieht nicht so aus, als würde es ihm wirklich leidtun. Das erweckt eben den Effekt, dass es sich so anfühlt, als tue er das nur, weil er das müsse.
Zudem zeigt er kein Verständnis für zurückhaltende Menschen, die eben Probleme damit haben. Obwohl er nachdenklich und philosophisch wirkt, scheint es so, als könne er sich nicht in andere Situationen hineinversetzen und hat daher kein Verständnis.

Er trägt auch immer die gleiche Art von Sachen (Jeans, ein beliebiges Hemd und Vans oldschool),

Ich entschuldige mich für den langen Text, jedoch finde ich es wichtig, die wichtigsten Kernpunkte einer Persönlichkeit auszuschreiben, um denjenigen verstehen zu können.

Was denkt ihr über ihn? Denkt ihr, er hatte eine schlechte Kindheit und es hängt damit zusammen?

(P.S. Ich schätze ihn auf etwa 35/36 Jahre alt. Er ist ziemlich attraktiv, also auch hygienisch. Er ist ein Beatles Fanatiker und hardcore Großbritannien Fan und spielt oft Gitarre. Nur so als Nebeninformation).

Liebe Grüße, euer Fitz.

Männer, Angst, London, England, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Charakter, Charakterisierung, Jungs, Philosophie, The Beatles, UK

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakterisierung