Charakter – die besten Beiträge

Was mache ich falsch, dass sich nur Freaks für mich interessieren?

Hallo, ich bin 22 Jahre alt, habe mein Abitur gemacht, studiere derzeit, aber bin noch am überlegen, ob ich nicht doch lieber eine Ausbildung mache, bin intelligent, höflich, nett, habe Humor, kleide mich der Mode entsprechend, style mich, habe durchaus viele interessante Hobbies über die ich gerne erzähle (ich schreibe Bücher, mache gern Tagesausflüge, schreibe Gedichte, fotografiere gern) und bin auch für tiefgründige Gespräche und neue Themen offen. Da ich single bin, suche ich sowohl übers Internet als auch im echten Leben einen neuen Freund, jedoch stoße ich NUR (auch in meiner Vergangenheit schon) auf absolute Freaks...Entweder stehen nur alte, sehr dicke Männer auf mich, körperlich oder geistig eingeschränkte Personen, extreme Machos (Mc Fits Muskeln pumpen, Frau hat sich unterzuordnen), schwer depressive oder psychotische Männer, die mir nachdem ich nach 4 Dates meinte, es sind keine romantischen Gefühle meinerseits da, mich bedroht haben sich und dann mich umzubringen sowie Männer, die sowohl ich als auch meine Freundinnen als wirklich optisch UND charakterlich unattraktiv klassifizieren würdfen. Generell bin ich nicht oberflächlich, meine Ansprüche sind lediglich ein durchschnittliches Äußeres, eine nette Art, Intelligenz, Sinn für Humor und die Bereitschaft, gern Zeit miteinander zu verbringen, auch Ausflüge zu machen und nicht nur daheim zu sitzen. Jedoch findet sich sowas absolut nicht, ich ziehe nur Männer an, die mir absolut nicht gefallen. Was mache ich denn so falsch? Bzw ist meine Optik wirklich soo schlimm? Ohne die ganzen Rückschläge fände ich mich recht okay, aber dadurch zweifele ich auch sehr stark an meiner Optik? Kann mir jemand helfen?

Bild zum Beitrag
Aussehen, Charakter, Partner

Ich bin ständig genervt von meinem Umfeld. Auf mich wirkt alles oberflächlich. Woran kann das liegen?

Hallo... Mir (w/14) fällt immer öfter auf, dass ich ständig genervt bin - von allen. Von meinen Mitmenschen, aber auch von Fremden, die ich in der Bahn beobachte. Oft frage ich mich, wie man bloß so oberflächlich und ohne jegliche Tiefe sein kann. Vor allem die Tiefe ist das Problem. Ich kann so viele meiner Mitmenschen einfach durchschauen - als hätten sie nichts weiter verborgenes in sich. Manchmal habe ich das Gefühl, dass alle gleich sind- alle wollen das gleiche, fühlen das gleiche und unterscheiden sich nur durch ihr äußeres Erscheinungsbild. Wo ist die Tiefgründigkeit geblieben? Oder liegt es an mir? Ich bin sehr "offen". Das heißt, ich rede viel, gehe auf Leute zu und bin eben offen. Aber meine wirklich tiefen Gedanken teile ich niemandem mit. Das, was ich hier gerade schreibe, erzähle ich auch nie jemandem. Nicht mal einer guten Freundin, mit der ich sonst über zml vieles rede. Sie würde es nicht verstehen. Denn ich habe das Gefühl, dass sie auch so ist. So menschlich und vorhersehbar. Liegt das an mir oder denkt ihr sowas auch manchmal? Ich muss zu mir allerdings noch sagen, dass ich ein bisschen hochbegabt bin (IQ 139). (Und nein, ich habe keine Lust mich dafür zu rechtfertigen, es wurde eine professionelle Messung beim Psychologen durchgeführt). Ob es also auch ein bisschen daran liegt? Ich hatte schon immer Probleme mit anderen umzugehen... Ich fühl(t)e mich anderen oft in gewisserweise überlegen (ist schwer zu beschreiben). Deswegen habe ich mich angepasst, habe auch das Erscheinungsbild eines normalen Teenagers übernommen, niemand vermutet mehr dahinter. Ich habe diese gleiche Welt satt, gibt es denn niemanden der voller Überraschungen steckt? Wie seht ihr das? Ich würde mich über eure Meinung und hilfreiche Antworten freuen! Lg Mim123

Liebe, Glück, Menschen, Freunde, Psychologie, Intelligenz, Charakter

Muss man seine Mutter lieben?

..auch wenn sie eine schlechte Mutter ist? Ich kann meine Mutter nicht lieben. Sie versucht immer, mich zu verändern und ist sehr unglücklich damit wie ich bin. Ich bin das komplette Gegenteil von ihr! Ich sah darin nie eine Problematik, solange man sich gegenseitig akzeptiert! Aber sie tut das nicht.

Sie mag Beauty(salons), Make up, Lästern, Nagellack, Parties, Alkohol, plastische Chirurgie (sie selbst hat sich oft unters Messer gelegt) und eben alles was viele Frauen mögen. Sie verachtet grundsätzlich Frauen die das nicht mögen.

Ich hasse diese ganzen Dinge und dafür verurteilt sie mich ganz hart und sagt, ich müsse dringend in eine Therapie gehen. Sie sagt auch, sie würde mich sogar begleiten.

Ich mag ruhige Abende mit wenig Freunden, Picknicks, tiefsinnige Gespräche, Natürlichkeit, reisen, Toleranz, Gespräche über Politik und Wirtschaft, der Herr der Ringe, solche Dinge eben! Mode und shopping mag ich dennoch! (Kleidung)

In ihren Augen bin ich keine Frau. Das hat sie mir oft genug gesagt. Es kann doch nicht normal sein, dass sie ständig versucht, mich zu ihren Interessen zu überreden, obwohl sie mich als Mutter so hinnehmen müsste. Sie versucht auch immer nach Erklärungen zu suchen, warum ich so sein könnte. Und daher meine Frage: in all den Jahren hat sich in mir so ein Hass gestaut, dass ich sie wegen ihrer Intoleranz nicht mehr lieben kann!

Bin ich jetzt der Dreck der Gesellschaft? Muss mann seine Mutter lieben?

LG, w 19

Liebe, Kinder, Mutter, Hobby, Frauen, Beziehung, Charakter, Gesellschaft, Hass

Warum verstehen mich so viele nicht und interpretieren meinen Charakter so falsch?

Hey Community,

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Es ist so, dass mein Charakter von vielen aus meiner Klasse falsch verstanden oder interpretiert wird. Das ist mir schon vorher klar geworden, aber am Freitag ist es mir besonders aufgefallen, als mir gesagt wurde, dass ich angeblich den Traum auf eine Beziehung mit einem fremden Typen von einem Mädchen aus meiner Klasse "zerstört" hätte... Und das nur, weil sie denken, dass ich das getan hätte, weil ich, laut Ihnen, in jemand verliebt wäre und bei ihr keine Chance habe und es deshalb tat. Ziemlich kompliziert, ich verstehe es selbst nicht so wirklich, würde es euch aber genauer erklären (oder es probieren) falls ihr wollt. Und auch sonst denken Sie von mir Sachen, die ich nie tun könnte, oder nie übers Herz bringen könnte. Und sowas trauen sie mir zu, weil sie mich nicht verstehen und/oder ein falsches Bild von mir haben. Und das macht mich zurzeit Psychisch fertig. Wie kann ich Ihnen sagen oder zeigen, wie ich wirklich bin? Und auch kann ich mir einfach nicht erklären, woher das kommt, dass sie mich so falsch verstehen. Die einzigen, die mich wirklich kennen, sind meine 3 besten Freunde, sonst habe ich den Eindruck, dass mich alle nicht wirklich kennen und Schwachsinn über mich verbreiten....Und dann krieg ich wieder zu hören, was für ein schlechter Mensch ich doch wäre :(

Kann mir jemand helfen, oder sagen, wo ich Hilfe bekomme? Weil so kann das nicht weitergehen, sonst rutsche ich noch in Depressionen ab. Bitte.

krank, Schule, Mädchen, Psychologie, Charakter, Jungs

Keine Wünsche - keine Ziele - es gibt nichts was ich will?

Ich habe keine Ziele und keine Wünsche auf die ich nicht verzichten könnte. Ich will nichts so richtig! Ich mache eigentlich meine Pflichten aber wünsche habe ich keine. Ich hätte gerne ein Motorrad, mache jetzt auch gerade den Führerschein dafür, aber wirklich brauchen tu ich den nicht, ich hatte halt das Geld dazu und kann es mir leisten, also warum nicht? Es ist schon schön damit rum zu fahren aber wirklich einen "traum" erfülle ich mir damit nicht.

Es gibt rein garnichts für das meine Leidenschaft brennt, nichts was bei mir beim bloßen Gedanken vorfreude auslößt. Karriere ist mir nicht wichtig, ob ich Feierabend früher oder später mache ist mir nicht wichtig, beim Arbeitgeber falle ich eigentlich dadurch auf dass ich mich über nichts aufrege, ich bleibe länger, erledige alle Arbeiten, sage Leuten dass sie schon heim gehen können und ich freiwillig länger bleibe weil es für mich keinen unterschied macht ob ich 30 minuten länger bleibe oder 1 Stunde.

Auch zum Thema Beziehung und Liebe, schön wärs wenn aber es muss auch nicht sein. Bedeutet auch immer etwas dafür zu tun und zu opfern. Irgendwie kann ich mich für nichts so richtig begeistern.

Ich bin aber nicht depressiv oder traurig oder so. Es ist nur so wenn ich nicht gerade auf der Arbeit bin bin ich zuhause sehr motivationslos. Ich freue mich die ganze Woche auf Wochenende und am Wochenende ist mir oft so langweilig dass ich mich freue am montag arbeiten zu gehen. Das kann doch nicht normal sein?

Gesundheit, Arbeit, Beruf, Job, Psychologie, Charakter, Leidenschaft, Psyche, Wunsch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakter