Charakter – die besten Beiträge

Mobbingopfer tragen doch auch eine Schuld?

Guten Tag,

In meiner Abteilung hat sich vor einigen Monaten jemand beworben, der mit im Bewerbungsgespräch eine Bescheinigung vom Arzt gezeigt hat das er Autismus hat und das er die letzen beiden Arbeitsstellen gekündigt hat da er gemobbt wurde.

Ich habe ihn letzendlich eingestellt da er einen guten Abschluss hatte und Berufserfahrung vorzeuweisen hatte. Jedoch bemerkte ich das es einen Fehler war diesen Mitarbeiter einzustellen, da er mir gesagt hat das auch er von seinen Kollegen gemobbt wird.

Ich habe dann ein Gespräch mit der gesamten Abteilung organisiert und keiner von den Mitarbeitern gab zu das sie ihn mobben usw.

Ich habe der Person gesagt ich kann nichts machen solange er nicht beweisen kann das er von bestimmten Personen gemobbt wird.

So langsam kommen mit auch Zweifel auf ob er nicht selbst schuld ist, da er wie vorhin genannt 2x wegen Mobbing gekündigt hat und er eine andere Lebensart wie der Rest der Abteilung hat. Jedoch hat er einen sehr freundlichen und hilfsbereiten Eindruck.

Mir fällt halt auf das seit er bei uns ist gibt es nur noch Unruhe bei uns in der Abteilung und habe ihm das auch gesagt und ihm mit einer Verwarnung gedroht wenn er sich nicht anpasst.

Habe jetzt Bedenken das er zum Betriebsrat geht. Ich kann mir sein verhalten nicht erklären. Aus meiner Sicht sind Mobbingopfer wie in dem Fall doch selbst Schuld oder?

Schönes Wochenende!

Beruf, Mobbing, Schule, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Kollegen

Verdirbt Alkohol den Charakter?

Hallo zusammen,

Einer meiner Freunde ist Alkoholiker und hat einige Zeit damit aufgehört. Bis gestern zumindest, da kam Deutschland nicht ins Finale und heute morgen sah ich 9 aufgebrauchte Bierflaschen bei ihm.

Manchmal wenn er dann komisch ist frage ich dann nach ob er getrunken habe, er sagt dann genervt Nein. Der ganze Tag war heute einfach nur Stress. Er hat Schwierigkeiten Zusammenhänge zu erfassen, hört nicht richtig zu, "unwichtige" Dinge vergisst er sagt er, erkennt oft den Ernst der Lage nicht und glaubt er müsste mir Sprichwörter oder andere Dinge erklären.

Seine Begründung bezüglich warum er wieder getrunken habe, hieß es: ,, Damit ich mich mit dem Problem auseinandersetze". Heute war er auch wie ich, nur noch genervt und ich nehme an, es war nicht das letzte Mal. Mal will er aufhören zu trinken, dann fängt er wieder an, das selbe mit anderen Suchtmitteln.

Er wirkt einfach insgesamt anders als sonst, wenn er getrunken hat. Aufgefallen ist mir auch, dass er ein ganz anderes Selbstbild von sich hat, als andere von ihm. Sich die Realität so zurechtlegen wie man will.

Ich weiß nicht was ich noch schreiben soll, nur wegen Fußball rückfällig zu werden ist ein Grund? Ihm scheint allss egal zu sein und hinterfragt am meisten, dass ich ihm oder andere Dinge hinterfrage. Das selbe gilt dem Thema Hygiene. Er lässt sich einfach nur gehen, ist abhängig und wenn er nicht mehr kann, distanziert er sich. Meine Psyche macht das auch nicht ewig mit.

Gesundheit, Bier, Fußball, Freundschaft, Stress, Alkohol, Deutschland, Sucht, vergessen, Psychologie, Abhängigkeit, Charakter, Gedächtnis, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Realität, Schwierigkeiten, Streit, Finale, Selbstwahrnehmung, Verdorben

Was mache ich falsch - bin ich nicht gut genug?

Hallo liebe Community,

ich war vor fast nem Jahr, über ein Jahr in einen Jungen verliebt, er wusste es, hatte die Gefühle aber nicht erwidert. Ich habe trotzdem um ihn gekämpft und habe alles für ihn getan, damit es ihm gut ging, aber bin daran selbst zerbrochen, weil er seine schlechte Laune immer an mir ausgelassen hatte und mir immer das Gefühl gab unwichtig zu sein.

Aber wenn er dann mal Lust auf Sex hatte, war ich plötzlich immer gut genug, hab Komplimente wie "Du bist toll" oder "du siehst toll aus" und so bekommen.

Und jetzt hat er ne Freundin und iwie macht mich das so fertig, weil ich war NIE gut genug für ihn.

Jedenfalls habe ich dann jemand anderes kennengelernt und war mit dem ziemlich glücklich in einer Beziehung. Hat aber nur 4 Monate gehalten.

Ich hatte bisher noch nie eine Beziehung die länger als 4 Monate gehalten hatte und immer waren die Jungs/Männer, diejenigen die Schluss gemacht haben und dass macht mich so fertig.

Ich frage mich was ich immer falsch mache, dass die Beziehungen immer so ein frühes Ende haben.

Ich will jetzt nicht sofort die Große Liebe finden, aber es wäre toll, mal von jemanden länger als ein paar Monate ertragen zu werden:/

Ich fühle mich deswegen echt schlecht...

Ich frage mich immer woran es liegen könnte, meinem Aussehen, mein Charakter, ich komm einfach nicht darauf..

Was stimmt mit mir nicht, dass mich nie länger als paar Monate will?

Danke im Voraus LG

Liebe, Freundschaft, Aussehen, Beziehung, Sex, Charakter, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakter