Charakter – die besten Beiträge

Eine Userin findet es unglaublich affig, wenn ältere Leute noch die Jugendsprache reden?

Eine Userin findet es unglaublich affig, wenn ältere Leute, letztlich also über 25 Jahren noch Jugendsprache reden. Ich zitiere:“ Ich habe dann immer den Eindruck, dass sie verzweifelt versuchen, jung zu bleiben,was sie aber nicht sind, peinlich ist das“

Aber wieso sagst sie, dass Menschen mit 25 Jahren nicht mehr jung sind und deshalb die Jugendsprache nicht sprechen dürfen aber wenn sie mal überlegt, haben doch die 20-25 Jährigen die Jugendsprache in der Schule erfunden und gesprochen und sind damit aufgewachsen und die Kinder haben es nachgeahmt also die 12-16 Jährigen und dann sind die älter geworden und haben es weitergeben also wie kann sie sowas behaupten, bin 23 Jahre und spreche genauso, kann es nicht ablegen, weil ich damit aufgewachsen bin, ich bin doch die Jugendsprache aber möchte es auch ablegen ist aber schwierig weil solche Leute kommen und behaupten man seid alt für sowas, in Amerika ist man bis 25 noch Jugendlicher, in Deutschland ist man sofort ein alter Mann, bekomme Angst zwanghaft alt zu werden, ich trage gerne Caps und dann kam eine und meinte du bist keine 15 mehr benimm dich erwachsen mit 23, verstehe sowas nicht.

Ich bin immer noch der vor 6 Jahren hat sich nichts verändert meine Art, Klamottenstile etc.

Es gibt Jugendliche die ziehen sich wie Omas an und es gibt junge Erwachsene die ziehen sich modern an, es hat nichts mit dem Alter zutun sondern mit dem, wie er/sie immer war und sich angezogen hat und ob er hyperaktiv war, keiner will sich krankhaft jünger machen, mein Bedenken ist, in 20 Jahren wenn ich 43 bin, dass Menschen dann sagen werden, der will sich nur jünger machen,

nein ist es aber nicht, weil ich immer so bin oder was kann man machen und zu solchen Leuten sagen ?

Freundschaft, Alter, Menschen, Psychologie, Charakter, Jünger, Jugendsprache, Liebe und Beziehung

Fähigkeit für selbst ausgedachte Comic-Charaktere?

Huhu,

ich hab vor, Comics zu schreiben. So ähnlich wie die DC-Comiks, also von wegen "Helden kämpfen gegen das Böse" und so. Das wird mein erster Comic und ich entwerfe zuerst die ganzen Figuren mit Namen, Vergangenheit, Kräften und so weiter.

Und da liegt das Problem.

Ich hab zwar recht viele Ideen, aber ich hab zuerst die Decknamen der Charaktere gewählt und danach die Kräfte gesucht. Bei den meisten ist mir auch was eingefallen, aber bei manchen gar nicht. Mein einer Chara heißt The Scarlet Bolt, ich möchte den Namen ungern ändern, aber die einzige Fähigkeit die mir einfällt, ist superschnelles Tempo, und das wär doch voll Nachmache von Flash. Aber es soll auch nicht jeder fliegen können. Ein anderer heißt Skeleton Hawk. Der sollte eigentlich irgendwie Skelette als Kampfhelfer beschwören können, aber ich kann keine Skelette malen xD Soll er sich in einen Falken verwandeln können? Weil, ein anderer kann sich schon in einen Wolf verwandeln. Außerdem fehlen mir Ideen zur Vergangenheit, also wo sie ihre Kräfte herhaben.

Versteht das bitte nicht falsch. Ich verlange nicht, dass ihr meine Comics schreibt oder meine Charas komplett entwerft. Ich bräuchte nur ein paar Anregungen, also bitte keine Antworten wie "Wenn du keine Ideen hast, solltest du keine Comics zeichnen". Weil, ich hab schon echt lange überlegt. Hab in den Sommerferien angefangen und auch schon klassenkameraden und meine Schwester gefragt, aber die hatten auch keine Ideen.

Über ein paar Anregungen würde ich mich freuen :)

LG, Mamba

Charakter, Filme und Serien, Fähigkeiten

Was ist mit meinem Mitbewohner los?

Ich habe momentan ein kleines Problem mit meinem WG Mitbewohner.

Ehrlich gesagt, weiß ich mir keinen Rat mehr. Alles fing an, als sein Bruder zu Besuch kam. Zunächst war alles o.k, bis ich mitbekam wie er zu seinem Bruder sagte, er würde ihm alles kaputtmachen und er hätte schon bei der letzten Freundin alles kaputt gemacht. Seine Aussage kann ich nicht nachvollziehen, denn sein Bruder hat ne Freundin und Kinder und ich habe mit meinem Mitbewohner keine Beziehung. Wir haben uns lediglich ganz gut unterhalten. Von da an kippte dann die Stimmung. Auch sein Bruder hat nicht verstanden, warum er plötzlich so angespannt war und teilweise richtig provozierte. Sein Bruder verstand auch nicht, warum er sich um bestimmte Bereiche (Finanzen, Gesundheit) in meinem Leben Sorgen macht.

Seitdem sein Bruder abgereist ist, redet mein Mitbewohner kein Wort mehr mit mir. Das ist jetzt mittlerweile zehn Tage her. Er geht mir regelrecht aus dem Weg. Ich verstehe das nicht und es ärgert mich weil ich gerne mit ihm reden würde. Er macht aber einen großen Bogen um mich. Ich möchte ihm aber auch nicht hinterherlaufen, denn ich wüsste nicht, dass ich etwas verkehrt gemacht habe.

Somit stehe ich weiter vor einem Rätsel. 

Könnt ihr mir eventuell weiterhelfen? Wie schätzt ihr die Situation ein und wie würdet ihr jetzt vorgehen?  

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Sora

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Persönlichkeit, Psychologie, Ärger, Charakter, Geschwister, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Wohngemeinschaft, mitbewohner

Was finden die Leute so toll an Daenerys Targaryen?

Die Frage per se steht ja oben. Es verhält sich wie folgt. ich habe mir vor wenigen Wochen die gesamte bisher erschienene Serie Game of Thrones gekauft und bin inzwischen bis Staffel 5 vorgedrungen. Immer wenn ich mich mit anderen Unterhalte bzw. nicht immer aber sehr oft, kommt raus, dass sie Denarys furchtbar gerne mögen und ich frage mich wieso.

Mla zu meinen beobachtungen: Zu Anfang ist sie noch verdammt jung und tut einem ja wenigstens noch leid, aber ab dem Moment wo sie die Drachen hat entwickelt sie sich zu einem der arrogantesten Charaktere die diese Serie zu bieten hat (nach dem Motto 'Ich hab einen verstaubten Anspruch und drei Mini-Echsen, unterstützt mich gefälligst). Dies geschieht ohne dass sie IRGENDEINEN Plan hätte was sie macht wenn sie in Westeros ist, quasi nach dem Motto 'Ja mal schauen'. Überhaupt verhält sie sich bis jetzt (immerhin Mitte Staffel 5) wie ein stark pubertierender Teenager, dem man bedauerlicherweise Macht in die Hand gedrückt hat... hm, erinnert an wen würde ich sagen...

Und nicht nur das, denn im weiteren Verlauf der HAndlung kommen bei mir immer mehr Zweifel auf ob sie wirklich zum herrschen geeignet ist. Sicher setzt sie sich für die Sklaven ein, aber bin ich die einzige die sich fragt was die Sklaven nun machen sollen ohne Heim und Obdach (quasi Sezessionskriegsproblematik, wofür sich Denaerys nicht zu interessieren scheint,

Ebenso lässt sie grade irgendwelche Leute, denen irgendeine Schuld nicht nachgewiesen werden kann einfach mal so von ihren Drachen rösten.

Die Drachen, die mittlerweile so groß sind, dass man sie nicht mehr kontrollieren kann und von denen sie einen ohne besseres Wissen auf die Bevölkerung loslässt, weil sie ihn eben nicht mehr unter Kontrolle hat,

Auf der anderen Seite wird Joffrey dafür gehasst wenn er ähnliche Willkürentschedungen trifft (zurecht) und jemand wie Cersei dafür, dass sie ihren Sohn eben so verzogen hat (auch zurecht, obwohl ich Cersei als Charakter um einiges ansprechender finde als Denaerys.) und das von ebenden Leuten, die Denaerys unverantwortliches Handeln so toll finden

Nun stellt sich mir verständlicherweise oben genannte Frage und ich wäre froh, wenn jemand mir etwas Licht in die Sache bringen könnte

Vielen Dank

Serie, Fantasy, Charakter, Filme und Serien, Game of Thrones

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakter