Überdurchschnittliche Intelligenz: Fluch oder Segen?
Man muss ja bei Hochbegabten immer bisschen unterscheiden. Zum einen gibt es Menschen die eine Hochbegabung in Kombination mit einer „Krankheit“ haben also zB Asperger, Autismus oder Adhs… oder auch „Inselbegabungen“ wo man sozusagen in einem gewissen Bereich (zb. physik) extrem gut ist aber dafür in einem anderen wichtigen Bereich (zb Sozialkompetenz) extrem schlecht ist.
Aber zum anderen gibt es auch Menschen die einfach so eine extrem hohe „allgemeine“ Intelligenz haben bzw deren Gehirn einfach überdurchschnittlich leistungsfähig ist ohne dass sie irgendeine andere Einschränkung haben. Solche Menschen sind oft nicht so intelligent wie zB jemand ders in Kombination mit Autismus hat, aber dennoch überdurchschnittlich intelligent, also so dass mans auch merkt.
Ist diese erhöhte Form der gesunden Intelligenz dann eher ein Fluch oder Segen?
Was denkt ihr?