Könnte die CDU Deutschland wieder normalisieren?

Also, ich bin ziemlich zwiegespalten, was momentan in Deutschland vor sich geht. Dass die Ampelregierung laut aktuellen Umfragen nur noch schrumpfende Zahlen vor sich hat und die Europawahl diese Tatsache nur noch bestätigt hat, lässt mich fragen, ob die CDU die letzte Partei ist, die Deutschland halbwegs stabilisieren könnte.

Die AfD ist unwählbar geworden. Sie diskutieren darüber, dass Ausländer mit deutschem Pass das Land verlassen müssen – viel zu radikal! Den Euro abschaffen, aus der EU austreten, damit die Wirtschaft so kollabiert wie die britische nebenan. Selbst der rechte Flügel in Italien möchte nichts mehr mit der AfD zu tun haben und immer mehr EU-Länder schließen eine Zusammenarbeit mit der AFD schon indirekt aus.

Die SPD und die Grünen sind nicht mehr die, die sie vor 25 Jahren einmal waren. Die Führungsqualität hat massiv nachgelassen. Über irgendwelche Bündnisparteien, die mit der AfD die Rede des ukrainischen Präsidenten zeitgleich verlassen, will ich erst gar nicht eingehen. Die Ukraine wurde angegriffen und Herr Selenskyj soll schuld daran sein, dass er sein Land mitten in Europa verteidigt. Solche Statements und generell der Ausstieg aus der Atomenergie machen mich als Bürger in diesem Land wirklich fassungslos.

Nun ist die CDU nicht das Gelbe vom Ei, und Angela Merkel hat 16 Jahre lang wenigstens das Land stabil gehalten. Über ihre Asylpolitik kann man sich definitiv streiten, aber sie hat Deutschland nicht ins Chaos gestürzt.

Was ist nur aus Deutschland geworden? Die ganze Welt kratzt sich am Kopf und schmunzelt über uns.

Ich wähle bei der Bundestagswahl die CDU, weil ich der Meinung bin, dass Stabilität besser ist als Chaos....

Gruß

Europa, Inflation, Geschichte, Deutschland, Regierung, Angela Merkel, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, Wirtschaftskrise, CSU, Europawahl, AfD, CDU/CSU, Koalition, Olaf Scholz, Ampelkoalition, ampelregierung
Ist die CDU/CSU eigentlich immer noch der Meinung, dass Ego-Shooter Spieler zu Amokläufern werden (oder wie sie es nennen Killerspiele)?

Die CDU/CSU hat ja früher immer die realitätsfernen Behauptungen gehabt, dass das Ego-Shooter Spieler definitiv zu Amokläufern werden. Das das natürlich Schwachsinn ist und wissenschaftlich schon lange wiederlegt interessierte in der Anti Fakten Partei keinen (das gleiche passiert zb heute mit Cannabis)

Die Top Aussage hatte damals Joachim Herrmann (ein top sympatischer CSU Politiker und wahrscheinlich seit 100 jahren innenminister in bayern) als er behauptete, dass man "Killerspiele" auf die gleiche Stufe wie Kinderpornografie stellen soll.

Jetzt ist es aber ruhig gewordern in den letzten Jahren und das letzte mal als ich davon gehört habe war, dass Horst Seehofer (der Vorname passt hier wie die Faust aufs Auge) meinte, man müsse nach irgendeinem Überfall oder so die Gamer Szener genauer beachten.

Ist es jetzt der Fall, dass die CDU jetzt endlich verstanden hat, dass Gamer keine Amokläufer sind, oder gibt es dort immer noch Leute die das glauben. Wenn ja, kann es vielleicht auch seien, dass die CDU auch beim Thema Cannabis irgendwann in den nächsten 10 Jahren mal versteht, dass Cannabis keine gefährliche Droge wie Alkohol ist und die positiven Effekte der Legalisierung sieht (oder werden sie sich da immer dumm stellen)

Videospiele, Regierung, Gaming, Drogen, Bundestag, Bundestagswahl, Cannabis, CDU, Die Grünen, Drogenpolitik, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, ego-shooter-game, Koalition

Meistgelesene Fragen zum Thema CDU/CSU