Hat die CDU wieder ihren Willen bekommen.
So viel dazu dass man sich Kompromiss Gegenseite geben muss
13 Stimmen
4 Antworten
Es ist nach dem Willen der AfD und der AfD-Befürworter in der CDU gegangen. Die haben einen bemerkenswerten Sieg errungen. Merz hatte seine Partei nicht im Griff und Klingbeil hat sich nicht ernsthaft eingesetzt. Die sind beide beschädigt. Woidke, das Putinzäpfchen, hat seinen Teil zu der Blamage beigetragen.
Ein Screenshot von einem Handyscreen, aber die Frage hat keine Rechtschreib-Autokorrektur, welche heutzutage auf jedem Handy ist. Detektiv HalOP unterwegs. :D
Zur Frage: Ja, ist passiert.
Es hat zumindest nicht wieder der linke Schwanz mit dem Hund gewedelt…
Streng genommen ja.
Letztlich ist jemand zurückgetreten, für den das vielleicht auch besser ist. Nicht zwingend von fachlicher Seite her, auch wenn ich eher eine andere Ansicht vertrete als sie, als in persönlicher.
Ich habe das Statement zum Rückzug gelesen... sie hat wieder angefangen sich und ihre Aussagen zu rechtfertigen. Sie scheint mir eine Person zu sein, die mit ihrer Ansicht verstanden werden möchte. Die Aussagen nicht vollkommen 'harmlos' formuliert und dann diskutiert, um damit verstanden zu werden. Kenne ich nebenbei auch, wenn ich z.B. hier unterwegs ist.
Doch gerade wenn die Ansicht dann von vielen Seiten kritisiert und bejammert wird, trifft man oftmals auf Leute, die nicht mit sich reden lassen. Da kann man noch 5mal eine vertretbare Meinung vertreten oder sogar vollständig im Recht sein... das interessiert die nicht.
Und jemand, der sich dann von der öffentlichen Meinung immer wieder und wieder da reinzerren ließe, würde daran vermutlich irgendwann aufgerieben. Man muss irgendwann in der Lage sein etwas gegenüber den Deppen (meinetwegen auch nach einem langen, sachlichen Statement) 'stehen zu lassen' und damit abzuschließen.