Der Wahl-O-Mat ist ein etabliertes Werkzeug vor Wahlen in Deutschland, um herauszufinden, welche Wahlprogramme der einzelnen Parteien am besten zu den eigenen Präferenzen passen.
Das Tool Wahl-O-Mat wird seit 2002 von der Bundeszentrale für politische Bildung angeboten und soll die eigene politische Nähe zu den antretenden Parteien aufzeigen.
Dann gibt es noch "DeinWal".
DeinWal ermöglicht es, die Abstimmungen der vergangenen Legislaturperiode (2021-2025) nachzuspielen. Man wählt zu Fragen, die im Bundestag abgestimmt wurden, "Ja", "Nein" oder "Enthalten" aus und bekommt angezeigt, welche Parteien genauso gestimmt haben.
Ähnlich funktioniert auch Real-O-Mat.
Eine weitere Möglichkeit, an Informationen zu den Standpunkten der Parteien zu kommen, ist der KI-gestützte Wahl-Chat. Dieser Chat-Bot ermöglicht es einem, mit den Wahlprogrammen der Parteien zu interagieren und Fragen zu Themen zu stellen, die persönlich wichtig sind. Die Basis dafür liefern die KI-Modelle GPT-4o und -4o Mini von OpenAI.
Nutzt Ihr auch diese "Info"-Quellen oder habt Ihr schon entschieden ??
Einige meiner Bekannten meinen, warum überhaupt wählen - es gibt Momentan sowieso keine RICHTIGE Partei 🤷♂️