Ist es fahrlässig eine Partei zu wählen ohne dessen Parteiprogramm gelesen zu haben?

6 Antworten

Wie man's nimmt. Natürlich darf man nicht alles für bare Münze nehmen, was in einem Wahlprogramm steht. Und ich lese auch sicherlich nicht jedes Wahlprogramm von jeder abstrusen Partei.

Ich mache beides: Wenn der Wahlomat mir eine Partei vorschlägt, die ich so gar nicht kenne (im konkreten Fall "Volt"), dann werde ich neugierig und lese das Wahlprogramm.

Jein.

Ich hab auch bestenfalls nur Auszüge diverser Programme gelesen. Mein Bild bildet sich aus dem, was die Parteien sagen bzw. aus dem allgemeinen Berichterstattung.

Der Wahl-O-Mat ist da auch nur eine weitere Hilfe. Sich stumpf nach den Prozenten zu richten halte ich aber für nicht so gut. Man sollte sich auch mal durchlesen, wie die Parteien die Antwort zu den Thesen begründen.

Nun man kann es sehen wie man will.

Ich denke aber schon, dass es kein Fehler ist ist sich die Wahlprogramme der einzelnen Parteien zumindest mal anzusehen und miteinander zu vergleichen und dann mit den eigenen Interessen abzustimmen.

Woher ich das weiß:Recherche

christl10 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 16:34

Habe weder Lust noch Zeit irgendwas zu vergleichen...sind doch alle Betrüger und Arschlöcher....wähle daher das geringste Übel.

Es ist leider die Regel. Die Regel ist damit aber halt auch dass der durchschnittliche Wähler einfach Erbärmlich und eine Schande für die Demokratie ist. Mündiger Bürger ist bei der Mehrheit nur hohn...

Du kannst auch deine Augen verbinden beim Wählen kommt das selber bei raus...

Bild zum Beitrag

 - (Geschichte, Wahlen, Partei)