Nutzt Ihr vor der Wahl auch den "Wahl-O-Mat"?
Der Wahl-O-Mat ist ein etabliertes Werkzeug vor Wahlen in Deutschland, um herauszufinden, welche Wahlprogramme der einzelnen Parteien am besten zu den eigenen Präferenzen passen.
Das Tool Wahl-O-Mat wird seit 2002 von der Bundeszentrale für politische Bildung angeboten und soll die eigene politische Nähe zu den antretenden Parteien aufzeigen.
Dann gibt es noch "DeinWal".
DeinWal ermöglicht es, die Abstimmungen der vergangenen Legislaturperiode (2021-2025) nachzuspielen. Man wählt zu Fragen, die im Bundestag abgestimmt wurden, "Ja", "Nein" oder "Enthalten" aus und bekommt angezeigt, welche Parteien genauso gestimmt haben.
Ähnlich funktioniert auch Real-O-Mat.
Eine weitere Möglichkeit, an Informationen zu den Standpunkten der Parteien zu kommen, ist der KI-gestützte Wahl-Chat. Dieser Chat-Bot ermöglicht es einem, mit den Wahlprogrammen der Parteien zu interagieren und Fragen zu Themen zu stellen, die persönlich wichtig sind. Die Basis dafür liefern die KI-Modelle GPT-4o und -4o Mini von OpenAI.
Nutzt Ihr auch diese "Info"-Quellen oder habt Ihr schon entschieden ??
Einige meiner Bekannten meinen, warum überhaupt wählen - es gibt Momentan sowieso keine RICHTIGE Partei 🤷♂️
5 Antworten
Ja, aber mehr aus Spass. Der Realomat taugt btw sehr wenig.
Wahlomat ist schon deutlich besser.
ich benutze den Wahlomat, seit es ihn gibt, es passt auch meist. Allerdings sehe ich da die Gefahr, dass ich ja weiß, wie meine Partei zu den Themen steht und dann neigen könnte, auch so zu entscheiden. Muss ma ganz objektiv sein.
Aber ich bin schon fixiert und wenn man da ganz unvoreingenommen reingeht, ist er ziemlich gut.
Der Realomat verzerrt, weil er nicht die Pateilinie zeigt, sondern wie sie wirklich abstimmen. Viele sagen, das sei ehrlicher, aber es verzerrt auch.
Weil zb Grüne und FDP die letzten 3 Jahre durch die Koalitonszwänge ähnlich entschieden haben.
Das ist natürlich auch ein Aspekt, den Du da erwähnst, wo man erst richtig drüber nachdenkt, wenn man - wie Du es hier gemacht hast - mal drüber redet (bzw. schreibt).
Bin immer dankbar für jeden Denkanstoß und sage DANKE !!
Ich sehe beim Wahl-o-Mat etwas kritisch, dass daraus nicht wirklich hervorgeht , ob Parteien in irgendeiner Form radikale Ansichten haben.
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke - ja - Du hast Recht .
Eigentlich nicht, da ich mir mittlerweile ziemlich sicher bin, wo ich meine Kreuzchen machen werde.
Also den wahlomat mache ich jedes Mal, aber einfach nur um zu schauen ob der sagt, was ich auch denke was ich wählen werde. Wenn nicht mache ich mir keinen Kopf um die Aussage des wahlomaten. Den real o mat aber eher vermeiden
Ich werde mir das mit dem Wahl-O-Mat auf jeden Fall ansehen.
Ja, schon alleine einfach um mal zu prüfen, ob "Deine" Partei dem Ergebnis auch entspricht.
Danke für Deine Erfahrung, ich kannte bis dato nur den Wahl-O-Mat 😁