Ich bin in den Neunzigern geboren. Damals gab’s keine Kriminalität, die Straßen waren sicher, alles war friedlich. Die Welt war bunt, jeder konnte rausgehen, ohne Angst zu haben. Doch heute? Es ist, als würde die Sicherheit in Deutschland immer mehr ein Traum aus der Vergangenheit werden. Messerangriffe, Vergewaltigungen, brutale Überfälle – besonders Frauen haben ständig Angst, aus dem Haus zu gehen.
Und was passiert mit den Tätern? Bewährung, Sozialstunden, ein paar Mal Delfintherapie – Strafen, die selbst ein Witz sind. Jetzt steht Friedrich Merz auf und spricht von härteren Strafen, mehr Polizei und Abschiebungen. Doch kann er wirklich etwas verändern, oder ist das nur Wahlkampfshow, um Stimmen zu gewinnen?
Ich hör’ gleichzeitig von Steuererhöhungen, die SPD-Chef Klingbeil bereits angesprochen hat. Also was ist jetzt die Wahrheit? Wird unter Merz wirklich durchgegriffen, oder bleibt alles beim Alten, während draußen weiter abgestochen wird?