Wie würdet Ihr als Arbeitnehmer im Fall einer fusionsbedingten Fluktuation (EDEKA-Tengelmann) im Unternehmen handeln?
Edeka hat vor, die vom Aussterben bedrohte Supermarktkette Tengelmann zu übernehmen. Da eine Bedingung für die Übernahme ist, dass die Arbeitsplätze von Tengelmann-Arbeitnehmen erhalten bleiben, wird Edeka wohl oder übel in den eigenen Filialen und Co. Stellenabbau betreiben.
Wie würdet Ihr als Edeka-Arbeitnehmer handeln? Was hätte ein Arbeitnehmer für Rechte?
Inwiefern hat eine Gewerkschaft (Tarifverträge) und der Betriebsrat darauf Einfluss?
Bitte detailliert beantworten. Bei dieser Aufgabe komme ich nicht weiter, da es überall echt kompliziert beschrieben ist.