Bußgeld – die besten Beiträge

Zahlungsaufforderung aus Frankreich, Konsequenzen?

Hallo,

am 06.10.2016 ein Schreiben aus Frankreich bekommen, mit einer Zahlungsaufforderung wegen einer Geschindigkeitsüberschreitung um weniger als 20 KMH.

Ich zitiere;

Bei einer Verkehrskontrolle Ihres Fahrzeuges wurde folgende Geschwindigkeit festgestellt: 58 KmH - Bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 Kmh - Nach Abzug des Toleranzwerts: 53 KmH

Am 01.10.2016 um 21H46

Nun zu den Fakten.

Ja es stimmt, ich bin an diesem Tag gefahren und habe den Blitz auch bemerkt. also sehe ich die Schuld ganz klar bei mir.

Nun sehe ich es aber nicht ein wegen 3Kmh, 90 euro zu bezahlen, bzw mittlerweile 135 Euro. Wenn ich die Zahlung weiterhin verweigere werden es 375 Euro, was ich ziemlich unverschämt finde. Ich finde es bei dieser geringen überschreitung der Geschwindigkeit überhaupt eine frechheit mit solchen Summen zu drohen.

Nun Meine Frage.

In dem Schreiben steht eindeutig, dass wenn ich nach 76 Tagen, angefangen am 06.10.2016 noch nicht bezahlt habe, würde ich einen Bescheid über eine erhöhte Pauschalgeldbuße bekommen ( 375EUro).

Was geschieht nun, wenn Ich diese nun weiterhin verweigere ? Mit welchen realistischen Konsequenzen muss ich rechnen ? Wie weit darf die Summe dann noch in die Höhe gehen ? Ich meine es muss doch ein Ende geben. DIe können ja nicht hoch bis 1000 Euro oder weiter gehen, oder ?

EIne weitere Einreise nach Frankreich, hatte ich so oder so nicht mehr geplant, zumindest vorerst.

Ich bitte um eure Hilfe.

Bild zum Beitrag
Deutschland, Politik, Frankreich, Bußgeld, Rechte, bescheid, geblitzt, Strafe, Zahlung

MVV Schwarzfahren. Bußermäßigung?

Wurde letzte Woche kontrolliert und erwischt, da ich vergessen hatte zu stempeln. Gibt es eine Chance auf eine Bußgeldermäßigung?

Letztes Semester hatte ich ein unbegrenztes Fahrticket, dieses Semester gilt mein Studententicket eben nur ab 18 Uhr. Habe mir das unbegrenzte Ticket gespart weil es Sommer wird und ich normalerweise mit dem Motorroller zu Arbeit fahre. Ich wurde seit 2 Jahren auch nicht kontrolliert und hab immer brav gestempelt oder unbegrenztes Ticket dabei gehabt. Nunja, diesmal hatte ich Pech. Habe vergessen zu Stempeln weil ich es nicht mehr gewohnt war und sonst immer Roller fahre. Das Streifenticket hatte ich sogar in meiner Jackentasche zum stempeln.

Jetzt heißt es 60€ für eine sonst 'gewissenhafteMVV Zahlerin'. Finde ich nicht fair. Gibt es eine Möglichkeit eine Ermäßigung auf das Bußgeld zu bekommen? Die Frage ist entweder total sinnlos oder vielleicht hat jemand einen guten Tip. Wäre sehr hilfreich da ich es als sehr viel Geld ansehe.. :/

Achja, unfairerweise hat der Kontrolleur als Grund für das Bußgeld "ohne Fahrkarte" angegeben obwohl ich ihm mein nicht entwertetes Ticket gezeigt habe. Habe ich in dem Moment leider nicht gesehen. Er hätte nämlich auch "nicht entwertet" angeben können. Falls da einen Unterschied machen könnte.

Danke im Vorraus. (Bitte kein Besserwissen, ich bin mir bewusst dass ich ohne entwertetes Ticket gefahren bin und dass das einzig an mir lag. Einen Versuch auf Tips ist es aber wert).

Bußgeld, Bus, Öffentlicher Verkehr, S-Bahn, Schwarzfahren, Student, U-Bahn, MVV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bußgeld