Freundin Kleinunternehmen?

Hallo,

Gerade saßen eine alte Freundin (22/w) von mir, die ich (21/w) schon seit langem nicht mehr (seit genau unserer Abschlussfeier fürs Abi in 2021) gesehen habe, meine Großmutter und ich im Wohnzimmer und haben über die alten Zeiten geredet. Wir haben uns auch über Neuigkeiten in unserem Leben informiert und sie hat mitgeteilt, dass sie seitdem ein kleines Unternehmen gegründet hat. Es geht dabei um Lieferungen, die sie machen und es läuft auch ziemlich gut.

Meine Großmutter hat nur den Kopf geschüttelt und gemeint, dass sie damit niemals weiter kommen wird und dass es besser sei, wenn sie studieren würde und in einem richtigen Unternehmen arbeiten würde. Zum Glück aber, ist meine Freundin diese ehrliche Art meiner Großmutter gewohnt und hat sich dabei nicht viel gedacht und nur gelacht.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was daran denn so schlecht sein soll. Ich beneide sie sogar, denn sie ist Vorsitzende eines Kleinunternehmens, dass mega läuft und das mit 22! Während ich mich noch mit Klausuren herumschlagen muss, Studentenjobs und dann noch nach dem Studium eine große Summe, die ich nach meinem Studium abbezahlen muss.

Was denkt ihr denn so darüber?

Na ja, deine Großmutter hat schon recht. 67%
Weder gut, noch schlecht. 33%
Finde es auch mega! 0%
Anderes ... 0%
Arbeit, Studium, Business, Karriere, großmutter, Lieferung, Universität
Chef toxisch?

ich habe mit meinem ehemaligen Chef ein Unternehmen gegründet, er hat mir als ich angestellt bei ihm war in der alten Firma angeboten mit ihm und einen Architekten einzusteigen als Geschäftsführung und Anteile der Firma bekomme ich auch. Ich wollte diese Chance ergreifen, weil ich schon immer etwas unternehmerisch machen wollte. Ich habe keine Erfahrung als Selbständige bin auch keine Architektin, würde mich um die ganze Organisation und Korrespodenz kümmern. Die Idee dahinter war es, uns im Bereich Architektur zu bewegen, als wir das Unternehmen aufgestellt haben, waren aber weit und breit keine Projekte zu sehen, so wie er es mir erzählt hatte. Ich habe da die ganze Zeit nachgebohrt was denn los sei, wie er sich das vorstellt ohne Aufträge und immer war die Ausrede, alles braucht seine Zeit es wird schon was kommen usw… Der andere Geschäftspartner der Architekt ist, engagiert sich kaum und jetzt meint mein „ehem. Chef“ dass er ihn nicht mehr braucht und wir uns auf andere Projekte alleine konzentrieren. ich habe das Gefühl er nimmt das so easy alles auf die leichte Schulter, denn Rechnungen bezahlen sich nicht von selber.

auch zu seinem Benehmen: Das andere Unternehmen, wo ich gearbeitet habe, führt er mit seiner Frau und zu ihr ist er oftmals richtig respektlos und aufbrausend, sogar cholerisch.
er benimmt sich aber mir gegenüber sehr rücksichtsvoll, nett und lieb. Erzählt mir auch private Sachen von sich und öffnet sich mir gegenüber sehr. Ich bin deutlich jünger als er. Einmal wollte er mich fest umarmen nach einem Gespräch und ich meinte dann das wir das als Geschäftspartner unterlassen sollten und ich das nicht will. Dazu meinte er, er mag mich einfach so als Menschen, weil ich in verstehe und er es sich selber nicht beschreiben kann warum er so zu mir ist und er mir so Dinge anvertraut. Wir verstehen uns auch gut aber ich glaube er wollte auch meine Grenzen testen, wie weit er gehen kann…

Ich sitze schon fast ein paar Monate im Büro alleine, er kommt täglich vorbei und wir unterhalten uns über Gott und die Welt. Ich habe die Einrichtung gemacht und alles, aber langsam überkommt mich richtige Frust weil sich kaum was tut… vorallem hat er ja auch andere Unternehmen um die er sich kümmern muss und hat eben nicht immer viel Zeit für das jetzige, weil es jetzt noch nicht um Vieles geht. Dann verreist er für 1-2 Tage und ich weiß nicht was ich mit meiner Zeit anfangen soll, weil es eben von im abhängig ist alles. (Und mich ärgert das irgendwie)

Vor kurzem kam er mir mit einer super Idee mit dem wir uns als Unternehmen beschäftigen könnten, die ich auch wirklich gut finde…

jetzt frage ich mich, was ich machen soll, irgendwie ist alles in seiner Hand und er finanziert auch alles und alles geht nach seinem Tempo, (und ich glaube das will er auch so, er will die Kontrolle besitzen - auch über mich), aber irgendwie fühl ich mich mittlerweile unwohl, ich hab ein mulmiges Bauchgefühl.. andererseits bin ich froh so eine Chance zu bekommen, aber wo führt das ganze hin und welche Absichten hat er mit mir?!!!

mir scheint das alles nur eine Facette zu sein…

Beruf, Business, Beziehung, Chef, Kollegen

Meistgelesene Fragen zum Thema Business