Wieso hat die SPD Fraktion bei der Vertrauensfrage für "Ja" gestimmt und die Grünen sich enthalten?
Das Ergebnis ist eindeutig, dass die Fraktion SPD für Ja, die Fraktion Grüne für Enthaltung und der Rest für Nein gestimmt hat. Aber warum?
Der Kanzler hat doch selbst gebeten für Nein zu stimmen, um Neuwahlen auszulösen, wieso hat man es so nun unnötig knapp gemacht?
30 Nein Stimmen weniger und es hätte nicht gereicht.