Büro – die besten Beiträge

Falscher Beruf- Was tun?

Hallo Community,

Ich bin 25 Jahre alt und habe mein Bachelor in Architektur 2020 gemacht. Ich habe schon oft im Studium gemerkt, dass es mir nicht so gefällt aber ich hatte so ups and downs und als ich abbrechen wollte war ich schon im Thesis Semester. Da kam es einfach nicht mehr in Frage das abzusprechen und habe es dann einfach durchgezogen. Als ich mein Bachelor dann in der Hand hatte, wusste ich wirklich nicht was ich jetzt damit anfangen sollte und war überhaupt nicht bereit in dem Bereich zu arbeiten wofür ich studiert habe. Nach meinen Bachelor habe ich dann angefangen in einen Testzentrum zuarbeiten (1 1/2 Jahre). Mir hat es super spaß gemacht. Ich habe auch vor meinem Studium als Krankenschwester ein Praktikum gemacht, der mir auch gut gefallen hat und in der Abi-Zeit und mein ganzes Studium habe ich als Verkäuferin gearbeitet. Ich habe 1 1/2 Jahren in einem Testzentrum gearbeitet, als ich mich dann schließlich dazu entschieden habe, mich einfach mal in einen Architekturbüro zu bewerben um in meinem erlernten Beruf zu arbeiten. Schon in der Phase des Bewerben habe ich mich total unwohl gefühlt und hatte keine Lust darüber nachzudenken. Jetzt arbeite ich seit fast 4 Monaten im Büro und ich habe eine Phase die selber für mich sehr anstrengende ist. Ich kriege schon Bauchschmerzen wenn ich daran denke zur Arbeit zu fahren und dort 8 Stunden zu sitzen. Es fällt mir manchmal so schwer, dass ich im Auto sitze und heule und meine Zeit brauche um in Büro zu gehen. Ich schlafe entweder zu viel oder gar nicht. Mir macht mein Beruf einfach kein Spaß.

Die letzen Tage , hatte ich oft den Gedanke, ich habe den falschen Beruf gewählt. Ich habe schon eine Richtung in der ich gehen möchte.

Haben einige aus der Community Erfahrung damit? Was würdet ihr den zu meiner Situation sagen?

Ich habe das Gefühl ich entscheide zu früh und sage zu mir ich muss mir mehr Zeit in den Beruf geben.

Beruf, Schule, falsch, Psychologie, Büro, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Leere Excel Zelle nicht als Null werten?

Hey Leute, ich habe folgendes Problem:

Ich wollte in einer Exceltabelle alle Werte innerhalb einer Spalte, die 2 oder mehr von einander abweichen gelb markieren. Also in der Reihe "2,3,3,4,2" würden die beiden 2er und die 4, nicht aber die 3er markiert.

Dies habe ich über bedingte Formatierung mit der Formel =ODER(ABS(B1-B2)>=2;ABS(B3-B2)>=2;...) hinbekommen.

Klappt alles soweit wie am Schnürchen. Nur leider werter Excel leere Zellen als Null, was dazu führt, dass wenn eine einzige Zelle leer bleibt, meistens alle anderen Zellen gelb eingefärbt werden. Ich würde das gerne vermeiden und leere Zellen einfach ignorieren (bzw. in einer anderen Farbe, z.B. rot, markieren, aber das ist erstmal zweitrangig).

Die meistens Lösungen die ich online gefunden haben, beziehen sich darauf die Null auszublenden, was mir natürlich in meinem Fall wenig bringt. Auch habe ich häufiger gelesen, dass man die Null durch (unsichtbare) Standhaltervariablen ersetzten kann, das funktioniert aber leider bei mir auch nicht, da neben der Markierung auch ein Durchschnitt berechnet werden soll, wobei die Standhalter dann stören würden.

Natürlich könnte ich jetzt alle einzelnen Formeln noch einmal bearbeiten um für den Fall "Null" eine eigene Entscheidung einzufügen, aber das würde ich gerne vermeiden wenn es eine einfachere Lösung gibt.

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen :D

MfG
Manuel

Computer, Arbeit, Office, Microsoft Excel, Technik, IT, Microsoft Office, Büro, Formel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Büro