Hallo ich bin als Muslim aufgewachsen und glaube auch an die Religion. Ich bin 14 und möchte von zuhause weg.
ich lebe mit meinem vater und meinen zwei Brüdern zusamme, beide sind jünger als ich.
ich bin weiblich und werde deshalb schlecht behandelt. Vor mir wird gesagt, dass Frauen nicht arbeiten dürfen, sie werden auf ihren körper runtergemacht und es wird über Frauen gelästert.
Mein Vater kontrolliert mein Handy, aber das meines bruders nicht, obwohl er sich z.B. 10 stunden handyzeit macht.
ich habe immer noch nur anderthalb stunden handyzeit.
Mein Bruder darf seit er sein Handy hat Google und so nen Kram, ich dagen durfte lange zeit nicht einmal ein Spiel und schon gar kein Google.
Mein Vater nennt mich fett und sagt ich esse viel (Ich esse 1-2 Mahlzeiten am Tag und selbst dann wenig) wodurch ich ne zeit lang bulimie hatte.
ich habe ihm einmal die frage gestellt, ob er mir therapie besorgen kann, er hat mich angebrüllt, ich hatte eine Panikattacke und er hat mich ausgelacht.
ich wurde sogar schon geschlagen und von mir werden immer unfassbar gute Noten gefordert, bei ner drei gibt es schon Gemecker, mein bruder kommt mit einer 5, kein Problem.
Ich darf nicht tragen was ich will und wurde zum Kopftuch tragen gezwungen.
und jetzt möchte ich einfach nur zu einer Jugendschutzstelle, in eine Wohngruppe und dann mit 15/16 eine eigene Wohnung bekommen.
Ist das islamisch gesehen okay?
LG
Ps: An die leute von gutefrage: versucht nicht mich zu orten, wie das bei manchen Leuten schon passiert ist. Ich möchte dieses Problem in meinem Tempo lösen und ich schaff das