Bruder – die besten Beiträge

Bin ich deswegen wirklich Böse?

Es gibt durchaus Leute die mich als böse bezeichnen würden, und zwar deswegen weil ich so gleichgültig bin.

Weil ich eigentlich keine Emotionale Bindung zu anderen Lebewesen aufbauen kann. Denken diese Leute, dass ich das gewählt habe? Ich meine ich kanns einfach nicht, ich fühle kein Verlust, naja nicht für lange.

Richtige Beziehungen hatte ich auch noch nicht. Und wenn jemand stirbt den ich kenne Empfinde ich absolut gar nichts.

Als mein Grossvater starb z.b. empfand ich nichts, und ging auch nichts zu seiner Beerdigung.

Ich bin mir sicher, das fanden seine Angehörigen zum Teil beleidigend, aber es war mir völlig egal, da ich keine Emotionale Bindung zu ihm hatte.

Ich war irgendwie sogar erleichtert, denn in seinen letzten Jahren hatte er keine Lebensqualität mehr.

Aber ich sehe den Sinn von Beerdigungen nicht, ich meine wäre es nicht effizienter Menschen einfach alle einzuäschern, und keine Zeremonie zu machen?

Aber selbst bei Einäscherung werden ja Zeremonien gemacht, was ich nicht verstehe. Ich meine es ist klar, Beerdigungen sind für die Lebenden, aber eigentlich Zeitverschwendung, weil der Tote nicht zurückkommt.

Ich empfinde auch nichts für meinen Bruder, oder meine Eltern, wenn sie jetzt sterben würden, dann wäre das so, ich würde nichts empfinden.

Aber heisst, dass, das ich ein ganz böser Mensch bin? Ich meine wäre es nicht schlimmer zu lügen und so tun als ob? Ich bin auch gerne alleine, und hab nur einen einzigen Kollegen.

Und der ist auch wie ich, Stoisch und nicht sehr Emotional. Ich finde ihn interessant, aber eine spezielle Bindung oder so habe ich zu ihm nicht.

Ist das schlimm?

Wahrheit, Beziehung, Eltern, Beerdigung, Bindung, Bruder, Emotionen, Kollegen, Lebewesen, Leid, Logik, Psyche, Verlust, gleichgültig

Sex mit dem Bruder meiner besten Freundin?

Ich kenne meine beste Freundin seit 11 Jah-ren. Wir sind unzertrennlich und verbringen jeden Tag miteinander. Dementsprechend bin ich oft bei ihr zuhause, und ihre gesamte Familie liebt mich über alles. Seit Jahren höre ich von ihrer Familie, dass sie sich wünschen würden, ich käme mit ihrem Bruder zusammen. Gleichzeitig betonen sie jedoch immer wieder, dass er mich nicht verdient hätte, da er als Herzensbrecher gilt und aufgrund seines Militärdienstes kaum zuhause ist.

Auch meine beste Freundin hat oft gesagt, dass sie niemals zulassen würde, dass wir etwas miteinander anfangen, da er mich ihrer Meinung nach nicht verdient. Ich habe diese Aussagen und Witze nie ernst genommen.

Das Problem ist jetzt seid kurzem: Immer, wenn er zuhause ist, läuft es direkt darauf hinaus, dass wir Sex haben. Es scheint, als würden wir uns jedes Mal, je länger wir uns nicht sehen, umso mehr zueinander hingezogen fühlen. Es ist allerdings nur körperlich, weil ich weiß, dass meine beste Freundin dagegen wäre, dass wir etwas Ernstes beginnen. Nach dem Sex gehe ich direkt meine eigenen Wege, aber ich merke, dass ich es kaum aushalten kann, ihn zu sehen, ohne ihn auch zu spüren.

Ich weiß jedoch, dass ich so nicht weitermachen kann. Ich kann meine beste Freundin nicht weiter belügen. Jetzt stehe ich vor einer schwierigen Entscheidung: Soll ich den Kontakt zu ihm abbrechen und versuchen, meine Gefühle zu unterdrücken? Oder soll ich ihr die Wahrheit sagen und damit unsere Freundschaft riskieren? Ich habe große Angst davor, wie sie reagieren wird, weil sie sicher enttäuscht sein wird, dass ich ihr nicht von Anfang an alles erzählt habe.

Wie würdet ihr in meiner Situation handeln?

Sex, Bruder

Verhaltensweise des größeren Bruders annehmen?

Hallo :-)

Mein Bruder war immer das Problemkind in der Familie. So ab dem 11./12. Lj. hatten wir getrennte Cliquen und er baute demnach auch immer größeren Mist. Wie auch sein gestörtes Verhalten und Unsicherheit, gegenüber den Mitmenschen. Er hatte Angst vor Hunden, auch vor offensichtlich lieben bekannten Hunden. Sie bellten ihn immer an obwohl sie das sonst nie taten. Er war oft neidisch auf mich...Missgünstig, hinterhältig und versuchte stets mich schlecht zu machen. Er log viel.

Ich dagegen war das komplette Gegenteil. Ich konnte mich integrieren, anfreunden und war gern gesehen. Er war mir oft peinlich und ich musste vieles immer gerade rücken. Ich schämte mich oft seinetwegen.

Eines Tages fragte ich ihn warum er immer so ist. Er sagte: Ich bin absichtlich so, denn alles was ich mache, übernimmst du später automatisch, weil du der jüngere Bruder bist. So ist das. Ich sagte das ich nie so werde wie du.

Heute springt mir dieser Dialog ständig in den Alltag, denn ich finde mich oft in meinem Bruder wieder ohne es erst gemerkt zu haben. Ich habe mich unbewusst in ein Teil von ihm, in seine Richtung verändert. Wie ein Fluch für mich. Ich bemerke sehr oft sein Verhalten bei mir...auch die Angst an einem Hund vorbeizugehen ist gegeben.

Ich hoffe es ist verständlich was ich meine. Mich lässt es nicht los. Wie nennt man diesen Effekt?

Ich muss dazu sagen das ich seit Jahren kein Kontakt mit ihm habe und ich auch schon sehr lange mein Leben Revue passiere und auch über die Kindheit nachdachte und warum er so ein Verhalten hatte. Habe ich mich da zu tief verrannt, hineinversetzt oder wie lässt sich das erklären? Als hätte ich seine Rolle aus Interesse angenommen, um sie zu verstehen und nun habe ich Probleme sie loszuwerden. Ist es einfach das Gesetz der Geschwister?

Ich brauche da echt n Rat.

Die größten Teile meines guten Grundcharakters sind aber da. Jedoch überschatten mich diese paar Dinge meines Bruders schon.

Ich frage mich ebenso. Woher weiß er das und sagt das ich das automatisch übernehme was er macht? Mit welchen Hass hielt er sein Verhalten durch?

Familie, Bruder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruder