Bruder – die besten Beiträge

Schwester 17 keine Freunde?

Hey!

Also wie der Titel schon sagt, hat meine Schwester, die bald 17 wird, keine Freunde. Ihre ganze Schullaufbahn hatte sie ihre Probleme damit. Sie hatte Freunde, mit denen sie sich sehr gut verstanden hat und dann irgendwas passiert ist, was dazu führte, dass sie zu Feinden wurden.

Sie ist eigentlich eine ganz Liebe, die aber leider ihre Freunde ganz für sich haben möchte und sie nicht gern teilt. Ihre Ideale ist es eine Freundin zu haben, die keine andere braucht als sie, die sie jeden Tag anruft und schreibt. Für so eine beste Freundin würde sie alles machen.

Bis jetzt war sie in der Schule und hatte immer ne „beste Freundin“, (Betonung liegt bei hatte) und seit Juni macht sie eine Lehre, wo sie keine Gleichaltrigen hat :\ Ihre einzige Freundin, die sie noch von der Schule hat und die jetzt auch ne Lehre macht, will sich irgendwie nie treffen mit ihr. Jedes Mal eine andere Ausrede, um nicht zu kommen. Normalerweise würd ich raten, ihr nicht mehr zu schreiben, weil ja solche Menschen sind die Letzten…

Mich als großer Bruder macht das fertig und traurig, weil ich selber diese Bedürfnisse habe und sie deshalb auch verstehe. Ich habe diese Art von Freundschaft und weiß, wie wichtig sowas ist. Jedesmal, wenn ich mich mit Freunden treffen möchte, sag ich ihr, dass ich in die Uni lernen gehe, damit sie sich nicht schlecht fühlt.

Ich habe meine Freunde in der Schule kennengelernt und mir so was aufgebaut. Da sie jetzt aber eine Lehre und keine Schule mehr macht, hat sie auch nicht die Möglichkeit Gleichaltrige kennenzulernen. Meine einzige Hoffnung ist, dass sie in der Berufsschule Freunde findet.

Was kann ich machen, damit sie sich besser fühlt. Ich versuche ja gemeinsam was zu unternehmen, nur schaffe ich es nicht diese Lücke zu füllen.

Ich hoffe um Euren Rat und bedanke mich im Vorhinein für jede Antwort.

Liebe Grüße

DergroßeBruder

Langeweile, Schule, Familie, Angst, Mädchen, Einsamkeit, Jugendliche, Alleinsein, beste Freundin, Bruder, Freunde finden, Freundin, Lehre, Österreich, Psyche, Streit, Kontaktabbruch

Bruder Sachen auf meinen Namen bestellen würdet ihr?

Hallo.

Mein Bruder will, dass ich ihm etwas auf Rechnung bestelle, da er noch 16 ist kann er noch nicht in seinem Namen bestellen.

Jedenfalls würde ich das ja gerne tun, aber bei ihm ist das Problem immer, dass ich hinter dem Geld herlaufen muss und dann muss ich mich auch noch von ihm beschimpfen lassen.

Jedenfalls hatte ich im Juni etwas für ihn auf Rechnung bestellt und da ich ihn kenne und er sehr schnell das Geld aus dem Fenster wirft habe ich ihm eine Bedingung genannt und zwar, dass er mir das Geld sofort überweist, damit ich die Rechnung sofort begleichen kann. Theoretisch hat er ja 14 Tage Zeit, aber ich wusste dass er das Geld in den 14 Tagen nicht mehr haben würde, da er sein Geld wie gesagt schnell ausgibt. Jedenfalls habe ich ihm dann seine Sachen bestellt und am nächsten Tag nach dem Geld verlangt, da es immer noch nicht auf meinem Konto war. Daraufhin musste ich mir Beschimpfungen von ihm anhören.

Dann gab es immer mal so ähnliche Vorfälle in der Vergangenheit, wo er mir einfach 5-20€ weniger überwiesen hat und meinte ich soll mich nicht so anstellen ich hätte das Geld und ich soll doch den Rest dazu tun. Nur weil ich ein Iphone habe (was übrigens ein Vertrag ist) und alleine wohne. Er denkt wirklich ich wäre reich und er hätte das Recht, dass ich ihm alles zahlen müsse. Bei meiner Mama ist er sogar schlimmer. Ihr gibt er nicht mal das Geld. Sie bleibt immer auf seinen Kosten hängen.

Zudem ist er mega anstrengend .. Damit meine ich, dass er fast alles wieder meistens zurückschickt und dann muss ich immer nach Rücksendeetiketts fragen. Das nervt mich einfach.

Jetzt ist er mega sauer, weil ich ihm meine Meinung dazu gesagt habe und redet nicht mehr mit mir.... Er wollte nämlich gerade, dass ich ihm wieder etwas auf Rechnung bestelle.

Es nervt einfach. Er selbst tut mir kaum ein Gefallen und schreibt mich nur an, wenn er etwas braucht. Dafür bin ich gut. Er fragt nie wie es mir geht oder wie mein Studium läuft.. Seine Nachrichten sind immer gefühlt ,,Kannst du mir ein Gefallen tun". Er hat mir auch noch nie etwas spendiert oder etwas Geld für mein Geburstagsgeschenk dazu getan, aber von mir erwartet er immer ein 50€ Geschenk. Letztes mal hatte ich ihm ein Parfüm geschenkt zu seinem Geburstag ein sehr teures für 45€ und er hat sich beschwert und meinte ich brauche ein Nike Trainingsanzug kein Parfüm. Er war echt undankbar. Ich bin selber Studentin und komme gerade um die Runden da kann ich ihm nicht immer Geld geben oder teure Geburstagsgeschenke kaufen über 50€.

Ich würde gerne eure Antwort darauf hören ... Manchmal ist ein Perspektivenwechsel besser und vielleicht überreagiere ich ja auch..

Finanzen, Mutter, Rechnung, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Schwester, Bruder-Schwester

Probleme mit Halbbruder?

Hallo!

Sorry erst mal für den langen Text. Bitte trotzdem lesen!

Also, erst mal die Hintergrundinfos: ich bin w/12. Mein Halbbruder ist 20. Mein Vater hatte eine Freundin. Die hat ihn immer hintergangen und ohne sein Wissen eine Schwangerschaft erlebt. Sie wollte immer Geld und mein Vater hat es ihr - verliebt, wie er zu dem Zeitpunkt war - gegeben. Aus dieser Liebe heraus ist mein Halbbruder entstanden. Mein Vater hat sich von ihr getrennt und meine Mutter kennengelernt, mit der er seit bald 10 Jahren glücklich verheiratet ist.

Meine Probleme: mein Halbbruder ist extrem provokant, was er von seiner Mutter geerbt hat. Er wirft mit Geld um sich, beleidigt mich und meine Mutter (die nettesten Ausdrücke zu mir: du Ratte, du Missgeburt, du Fratze). Meine Mutter hat jahrelang jedes WE aus Gutheit für ihn gekocht, ein Danke ist nie gekommen. Mein Vater muss von Gesetz her monatlich ca. 400 € an meinen Halbbruder zahlen, zahlt aber freiwillig 1000 € und gibt ihm auch noch seine Uhren, Kleidung, etc. Klar, er ist ja immer noch sein Sohn... mein Vater muss zahlen, bis sein Sohn einen Job hat ...dieser sagt aber absichtlich, dass er es nicht so "mit der Arbeit hat"...früher habe ich meinen Halbbruder angebeten, weshalb er sich gegenüber mir cool fühlt. Mein Halbbruder meldet sich alle drei Monate bei mir, obwohl wir nur 500 m entfernt wohnen. Ich merke immer mehr, dass ich ihn nicht mehr vermisse, nach allem, was er gesagt und getan hat. Das tut mir leid, ist aber so. Mein Halbbruder hatte immer einen guten Ersatzvater, den zukünftigen Ehemann seiner Mutter, mit dem er sich ausgezeichnet versteht.

Ich weiß nicht mehr weiter. Wie soll ich mich gegenüber ihm verhalten? Bitte helft mir!

Danke! LG

Kinder, Verwandtschaft, Vater, Psychologie, Bruder, Geschwister, Halbbruder

Wie kann ich meiner alleinerziehenden Mutter helfen?

Die deutsche Freundin meines Bruders lebt seit fünf Jahren bei uns (Mieterin: meine Mutter). Meine Mutter hat etwas dagegen. Sie möchte nicht, dass sie bei uns bleibt. Da unsere 3-Zimmer Wohnung zu klein ist. Die Freundin meines Bruders ist sehr ausländerfeindlich. Als wir mal mit dem Auto zu unserer Heimat fuhren, fluchte sie grundlos beim Weg über die Menschen in Bulgarien und Rumänien. Sie bezeichnete sie als Zigeuner. Einmal hatte sie mit ihrer Mutter telefoniert. Ich hörte zufällig wie sie in der Toilette über Araber und Afrikaner schimpfte, und meinte, dass sie im eigenen Land fremd sei. Immer wenn sie von der Arbeit kommt, und meine Mutter und Ich laut fragen „Wer ist da?“. Antwortet sie nie. Sie würdigt nicht mal uns eines Blickes. Sie schaut mich oder meine Mutter nie an. Nicht mal am Esstisch.

Meine arme alleinerziehende Mutter geht arbeiten. Damit mein Bruder und ihre Freundin sich die Birne wegkiffen. Immer wenn sie abends kochen, räumen sie nie ihr Geschirr weg. Alles bleibt in der Küche liegen. Meine Mutter steht manchmal in der Küche um 24 Uhr und reinigt alles. Obwohl sie um 6:30 Uhr aufstehen muss.
Außerdem zahlt mein Bruder keine Miete bzw. nicht ausreichend. Die Miete beträgt 950€. Meine Mutter hat neben ihren Job einen Teilzeitjob angenommen. Da es nicht ausreicht.

Natürlich will meine Mutter, dass diese Zwei ausziehen. Jedoch geht das seit 3 Jahren so. Mein Bruder kommt immer wieder mit einer Ausrede. Anfangs sagte er „Ich muss Gerichtsstrafe zahlen“.

Meine Mutter hat neulich mit dem Rauchen angefangen. Ich ging gestern mit meiner Mutter zum Teilzeitjob. Sie heulte auf dem Heimweg, und drückte ihre Frust aus. Zuvor hatte mein Bruder sie als „Behinderte, Dumme“ am Telefon bezeichnet. Sie weinte, dass sich mein Bruder wie ein Macho aufführt, und all ihre Bemühungen umsonst seien. Ich sagte ihr „Sie soll die beiden direkt rauswerfen.“ Sie sagte „dein Bruder hat gesagt, dass sie eine Wohnung suchen. Ich warte, dass er von alleine geht“. Ich sagte „Du kannst die in 2min loswerden. Einfach die Polizei anrufen. Drohe ihm mit Polizei! Dein Leben kann sich in wenigen Minuten. Das liegt an Dir“.

Ich habe ihr mehrmals Ratschläge geben, und gesagt, dass sie die beiden mit der Polizei loswerden soll. Selbst meine Tante sagt das meiner Mutter.

Mein Bruder ist 26 Jahre. Meine Mutter ist 57.

Da das nicht geht, wollte ich fragen, wie ich meiner Mutter helfen kann. Kann ich dem Ordnungsamt melden, dass die Freundin meines Bruders seit fünf Jahren unangemeldet bei uns lebt? Sie ist noch bei ihrer Mutter angemeldet.

Gestern kam meine Mutter von einem 12 Stunden Arbeitstag. Beim 4h Job half ich ihr. Wir kamen nach Hause, und meinte Mutter legte sich aufs Sofa zum Schlafen (um 20 Uhr). Daraufhin kam mein Bruder ins Wohnzimmer und wollte ihr von seinem Alltag erzählen. Meine Mutter war zu müde, und daher unkonzentriert. Mein Bruder sagte ihredie unserer Sprache „Hast du kein Gehirn? Du hörst mir mit deinen Arsch zu“.

Freizeit, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Beziehung, Recht, Eltern, Psychologie, Amt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Konflikt, Ordnungsamt, Rassismus, Soziales, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruder